wieder mal auf den Fürsteinen - mit Frühlingsblumenpracht - unterwegs
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei vorwiegend leicht bewölktem Himmel marschieren wir beim Alprestaurant Stäldeli los und erreichen via Blattli, gelegentlich in Waldpartien, den Seebebach; ab hier begleiten uns Tausende der erfrischenden Frühlingsblümchen - hier vorwiegend Mehlprimeln und Alpen-Fettblatt.
Nur moderat ansteigend gewinnen wir, meist auf breitem Feldweg die Alp Feuerstein und, etwas flacher dahinwandernd, die Alp Ober Sewen, wo wir uns stärken für die beiden Gipfelanstiege.
Erst folgen wir nun dem Bergwanderweg, biegen jedoch bald links Richtung P. 1819 ab; auf dem Grat angelangt, benutzen wir die deutliche Wegspur, welche uns ihm entlang unschwierig bis zum Fürstein Südgipfel leitet. Hier ziehen von der Nordseite doch beträchtlich dynamische Wolkenschwaden hoch - sie tragen während des attraktiven Abstieges in den Sattel zu einer beinahe alpinen Stimmung bei.
Während des nachfolgenden Aufstieges zum Fürstein sind die nordwestlich vorgelagerten Berge um die Grönflue nicht auszumachen; hohe, sich bis zum
Wissguber hinziehende Wolkenwände versperren die Aussicht - immerhin reicht diese bis zum
Rickhubel und zum Sewenseeli.
Nach unserer Mittagsrast begeben wir uns auf dem ENE-Grat an hübschen, sich erst leicht öffnenden, Frühlings-Anemonen vorbei, hinunter zu P. 1912. Kurz nach diesem wählen wir die weglose Querung des stimmungsvollen Moorgebietes Ober-Sewen, und treffen erst wenig vor der Alp Ober Sewen auf einen Feldweg, welcher bald zum BWW und zur Kapelle Ober Sewen führt.
Lieblich zeigt sich hier das Sewenseeli, schön eingebettet in die Mulde zwischen Ober-Sewen und Sewenegg. Es ist hier jedoch zu zügig und frisch, so dass wir unsere Tour alsbald fortsetzen und zurück zur Alp Feuerstein (Fürstein) weiterwandern. Hier dringt nun erstmals die Sonne besser durch, und ermöglicht uns eine kurze, doch angenehme kurze Rast, bevor wir uns auf dem bekannten Weg auf den letzten Wegabschnitt aufmachen.
An den nun leicht besonnten - eingangs erwähnten - Frühlingsblumen vorbei, streben wir an Blattli vorbei zurück zum Alprestaurant Stäldeli, wo wir auf der Terrasse, an der Sonne [;-)] die klassische Getränkemischung zu uns nehmen.
^ 1 h bis Alp Ober Sewen
^ 35 min bis Fürstein Südgipfel
v^ 20 min bis Fürstein
Kommentare