Fürstein-Runde


Publiziert von RainiJacky , 9. Juni 2019 um 17:43.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum: 8 Juni 2019
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Entlebucherflühe - Fürstein   CH-LU   CH-OW   Pilatusgebiet 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1250 m
Abstieg: 1250 m
Strecke:siehe Wegpunkte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit PW bis auf PP Glaubenbergpass
Kartennummer:Schweiz Mobil (Kartenausschnitt)

Rundwanderung am Rande der UNESCO Biosphäre Entlebuch

Perfektes Wanderwetter für den Pfingstsamstag, kein Schnee in den Gipfellagen unserer Rund-Tour im Entlebuch. 

Wir starteten auf dem PP Glaubenberg und "stapften" durch die Moorlandschaft hoch zum Sewenegg, Pt. 1834. Die kürzlichen Regenfälle und Schneeschmelze tragen ihren Teil für die sumpfig-/moorige-Landschaft mit dazu. Der Wanderweg führt uns auf einer Krete direkt weiter, hoch zum Rickhubel, Pt 1943. Hier geniessen wir erstmals einen tollen Rundumblick in die UNESCO Biospäre Entlebuch sowie zu den höchsten Gipfel in den Walliser- und Berner-Alpen. 

Über einen wunderbaren Gebirgsrücken laufen wir weiter zum Wissguber, Pt. 1941 um anschliessend auf einer leicht ausgesetzten Krete, steil auf den höchsten Gipfel unserer heutigen Wandertour hoch zu steigen: der Fürsten, Pt. 2039. Der kleine Bruder: "Chli Fürstein" liegt nicht weit, bereits stehen wir auf Pt. 1900. Von hier ist unsere 2. Schlaufe der nächsten 5 Gipfelziele gut ersichtlich, sobald steigen wir ab zum Sewenseeli mit der danebenliegenden Kapelle. 

Ab Pt. 1755 verlassen wir das kurze Teilstück, welches wir auf der Alpstrasse gegangen sind und wandern weiter über den "Trogenrücken" zum Trogenegg, Pt. 1806, um weiter steil hoch auf den Miesenstock, Pt. 1891 - auf welchem wir einen Amateur-Funker mit toller Ausrüstung vorfinden - aufzusteigen. Er erklärt uns, dass heute so ein spezieller Amateur-Funker-Tag ist (ca. 40 Teilnehmer), wo sich die "Bergfunker" auf diverse Gipfel innerhalb der CH verteilen und einander so einiges zu "Funken haben" (sogenannte Outdoor-Funker).

Ab dem Miesentock führt ein eindrücklicher & schöner Kretenweg über Nollen, Pt. 1813 - Riedmattstock, Pt. 1786 bis zum Selispitz, Pt. 1736, wo unser Höhenzug endet. Über die Alpweide Mettlenbüel steigen wir ab auf den Münchenboden, ziehen weiter über die Ochsenalp und kommen unmittelbar unterhalb dem Bergrestaurant Langis zurück auf die Passtrasse. 

Die letzten 2km sind nicht so "sexy" zu begehen, wir laufen parallel der Passstrasse zurück zum Ausgangspunkt auf dem PP Glaubenberg. Fazit zur Tour: ein lange, aber wunderbare Kretentour mit immer wieder neuen Tiefblicken in neue Geländekammern...

Als krönender Abschluss besuchten wir noch die Entlebucher Bierbrauerei mit dem - für mich heutig - passenden Bier 61. Prosit!





Tourengänger: RainiJacky


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
27 Jun 20
Gipfelrunde am Glaubenbergpass · poudrieres
T3
6 Jun 16
Fürstein-Runde · Bergamotte
T2
23 Jul 23
Glaubenberg Rundum · mbjoern
T2
WS
WS
6 Mär 16
Grosse Gipfelrunde am Glaubenberg · Bergamotte
WT3
8 Dez 20
Glaubenbergrunde · Bikyfi

Kommentar hinzufügen»