Hikr » Entlebucherflühe - Fürstein » Touren » Wandern [x]

Entlebucherflühe - Fürstein » Wandern (mit Geodaten) (73)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mär 19
Luzern   T2  
19 Mär 24
Farnere - mit neuer Abstiegsroute
Wie meist - wenn mit Anna Marie unterwegs - achte ich auf sonnige Wetterverhältnisse; auch heute trifft dies wieder zu ;-)   Unweit der Strassenkreuzung auf P. 997 (am nahen Waldrand Richtung Schüpfheim findet sich ein geeigneter Abstellplatz) starten wir zu einer neuen Zustiegsroute zum nahen Wallfahrtsort. Erst...
Publiziert von Felix 22. März 2024 um 21:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 25
Luzern   T5+ II L  
25 Jun 23
Äbnistetteflue & Schafmatt
An diesem Sonntag genoss ich den sommerlichen Abend, indem ich wohl einer der schönsten wilden Grate der Zentralschweiz besuchte. Um 17:30 Uhr startete ich auf einem Parkplatz entlang vom Glaubenbergpass. Auf der Passstrasse radelte ich zuerst hinauf bis zur Abzweigung Wasserfallen. Die komfortable Strasse brachte mich auf dem...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2023 um 17:44 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 9
Emmental   T3+  
9 Jun 23
Schwändiliflue
Am Abend in Flühli sehen wir direkt hinter unserer Unterkuft einen steilen Berg aufragen. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass das die Schwändiliflue ist. Ein weiterer Blick offenbart, dass da auch ein Weg direkt von der Unterkunft hinauf führt. Wir müssen nicht lange überlegen; morgen werden wir dort hinauf wandern. Los...
Publiziert von SCM 3. August 2023 um 22:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 28
Luzern   T3  
28 Mai 23
Bärenturm bis Nünalpstock
Diese Rundwanderung durfte ich mit meinem inzwischen achtzehn Jährigen Sohn geniessen. Parkiert haben wir an der Wegverzweigung unterhalb vom P.1289. Auf der asphaltierten Strasse erreichten wir das Schaftelemoos, von wo wir einem Wanderweg durch das Moor folgten. Über diverse Brücken und Stege erreichten wir den Sattelpass, wo...
Publiziert von ᴅinu 31. Mai 2023 um 22:43 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 15
Luzern   T4+ II  
15 Okt 22
Grönflue & Schafmatt
Per Zufall entdeckte ich die asphaltierte Zufahrtsstrasse zur Baumgarte, welche in einem Zwischental von der Farnere und der Schafmatt liegt. Bei einem Parkplatz (P.1212) parkierten wir unseren PW und wanderten der Alpstrasse entlang hinauf zur Alp Baumgarte, von wo ein Wanderweg beschildert hinauf zur Leitere führt. Der Weg ist...
Publiziert von ᴅinu 23. Oktober 2022 um 11:21 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 1
Luzern   T2  
1 Sep 22
Schimbrig
Seit langem wollte ich mal wieder auf den Schimbrig. Heute über eine abgewandelte Variante von Hikr Felix beschriebener Route hinauf zum Gipfel. Bei der Ankunft in der Alpwirtschaft Neuhütte hängen die Wolken immer noch tief. Auf dem CD-Player läuft ungewollt ein Titel von Kate Bush: The Fog. Kurze Pause und erst einmal...
Publiziert von joe 8. September 2022 um 12:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 4
Luzern   T3+  
4 Jun 22
Schwändiliflue, ab Flühli - ▲ via Rüchiloch, ▼ via Chrage
Wir beginnen unsere Rundwanderung im Zentrum von Flühli, marschieren via Gässli und der Salzbühlstrasse über Ober Pfaffrüti zur Schlundstrasse. Nach Schlund setzt nahe Schlündli der wbw Zustieg zu P. 1032 und Dorfschwändili ein (Alp Schwändeli wird nicht mehr tangiert - ein neu angelegter Weg zieht vor ihr hoch; wie...
Publiziert von Felix 6. August 2022 um 19:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 26
Luzern   T4- L  
26 Mai 22
Fürstein
Meine beiden Söhne kauften sich für die bevorstehende Lehre je ein Bike. Kein Wunder, wollten sie dieses nun ausfahren :-D Ideen waren insofern gefragt: Wo kann man ein bisschen hochwandern und dann eine lange Abfahrt geniessen? Die asphaltierte Alpstrasse führt von Flühli via Alp Stäfeli bis zur Alp Engenlauenen. Ab der...
Publiziert von ᴅinu 31. Mai 2022 um 20:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 18
Obwalden   T2  
18 Apr 22
Rickhubel
Unser Besuch hat eine gute Kondition und beweist Trittsicherheit. Daher geht es heute auf den Rickhubel. Diesmal nicht als Ski- oder Schneeschutour sondern als Wanderung. Die wenigen Schneeflächen können leicht umgangen oder gefahrlos überschritten werden. Startpunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz (1540 m) neben der...
Publiziert von joe 17. Mai 2022 um 15:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 21
Luzern   T3  
21 Nov 21
Schwändiliflue
Nach dem Samichlaus Höck (Organisation der jeweiligen Samichlaus Aktion) machte ich mich auf den Weg Richtung Flühli, der sonnige und wunderbare Wintertag sollte noch für eine kurze Wanderung her halten. Auf dem Parkplatz beim Chessiloch (Kragen) parkierte ich meinen PW und marschierte nach der Zahlung (5.- Pauschale) los, via...
Publiziert von ᴅinu 25. November 2021 um 22:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 29
Luzern   T2 L  
29 Aug 21
Via Chessiloch zum Stäfeli
Da die Wettervorhersage auf den Mittag Regen prognostizierte, suchten wir eine Möglichkeit den Morgen optimal zu nutzen. Da über dem Chessiloch vor einem Jahr eine Hängebrücke installiert wurde, brauchte es für diese Wiederholungstour keine Überredungskünste. Damit wir zum Schluss der Wanderung zur Mittagszeit im...
Publiziert von ᴅinu 2. September 2021 um 17:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 23
Luzern   T2  
23 Jul 21
Chessiloch
Der Sommer findet dieses Jahr nur sporadisch statt. Gestern war wieder so ein Tag mit Sonnenschein und ziemlich hohen Temperaturen. Da meine Wanderung fast ausschließlich in der Sonne stattfand, verzichtete ich auf einen Teil der geplanten Tour und beschränkte mich auf das Chessiloch. Von der Haltestelle Flühli, Post...
Publiziert von Mo6451 24. Juli 2021 um 10:56 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Jul 20
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 23
Luzern   T2  
23 Mai 21
statt Haglere: von Schüpfheim auf First
Wie wir im Entlebuch uns Hasle nähern, wird immer augenfälliger, dass im Gebiet der von uns angepeilten Haglere tiefliegende Wolken die Gipfel verhüllen - und wie wir dann dort uns am Treffpunkt einfinden, hängen sie nach wie vor sehr niedrig, und liegt bis weit hinunter Neuschnee. Da ich auf der Hinfahrt (um eine...
Publiziert von Felix 4. Juni 2021 um 17:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nov 11
Obwalden   T2  
11 Nov 20
Fürstein
Une couche de nuages reste bloquée à environ 1000m d'altitude, donc nous tentons notre chance en montagne pour une randonnée tranquille dans les tourbières du Glaubenberg. En arrivant au parking du Langis (1442m), nous sommes un peu étonnés de voir qu'on indique où se garer, car nous sommes un jour de semaine et nous ne...
Publiziert von gurgeh 12. November 2020 um 09:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 25
Luzern   T2  
25 Okt 20
Moorwanderung auf den Haglere (1948)
Eine Gratrundwanderung der besonderen Art: Normalerweise findet man Moore ja eher in Senken, hier jedoch oben auf dem Grat! Sowohl auf dem Grat vom Bleikechopf zum Haglere, als auch auf dem vom Nünalpstock zum Bärenturm wandert man zum Grossteil durch sumpfiges Gelände - wehe dem, der keine Goretex-Schuhe trägt! Mit...
Publiziert von cardamine 26. Oktober 2020 um 23:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 6
Luzern   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 24
Emmental   T3+  
24 Mai 20
Zwei Berge in der Biosphäre Entlebuch: Schimberig (1817) und Fürstein (2040)
Auf dieser Tour haben wir gleich zwei Emmentaler Berge, Schimberig und Fürstein besucht. Der lange Verbindungsweg zwischen den zwei Bergen führt durch ein wildes Moorgebiet und ist daher alles andere als langweilig. Das Gebiet ist Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Wir starten bei einer kleinen Parkbucht bei der Alp...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2020 um 01:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 10
Obwalden   T2  
10 Mai 20
Selispitz & Riedmattstock
Bei der Wanderung über den Schlierengrat ist mir der Riedmattstock aufgefallen. Da lässt sich bestimmt eine schöne Rundwanderung machen. Einmal kurz auf die Karte geschaut und siehe da, die Wanderung ist geplant. Wir parkieren unseren PW auf dem riesigen Parkplatz des Langis. Die allermeisten schlendern Richtung...
Publiziert von ᴅinu 12. Mai 2020 um 21:49 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 11
Luzern   T4 II  
11 Apr 20
Hängst und Schimb(e)rig, ab Alpwirtschaft Gründli
Prächtig erheben sich unsere beiden Gipfelziele beim Parkplatz Alpwirtschaft Gründli vis-à-vis, ennet der Grosse Entle - bestes Tourenwetter mit beinahe makellos blauem Himmel zeichnet sich hier ab. Nach dem kurzen Abstieg zum Flüsschen und Überschreitung zu P. 1128 marschieren wir zur Weggablung (BWW...
Publiziert von Felix 28. März 2022 um 14:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)