Schwändiliflue
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem Samichlaus Höck (Organisation der jeweiligen Samichlaus Aktion) machte ich mich auf den Weg Richtung Flühli, der sonnige und wunderbare Wintertag sollte noch für eine kurze Wanderung her halten. Auf dem Parkplatz beim Chessiloch (Kragen) parkierte ich meinen PW und marschierte nach der Zahlung (5.- Pauschale) los, via Kneippweiher zum Einstieg in den weiss-blau-weiss markierten Wanderweg zur Schwändeliflue. Dieser führt einem steil hinauf zum Rüchiloch. ist das Rüchiloch erreicht flacht der Wanderweg ab. Über mir kreisten zwei Adler. Durch die tolle Waldlandschaft schlenderte ich anschliessend dem Gipfel entgegen, bis ich schlussendlich auf dem Südgipfel der Schwändiliflue stand.
Dem Grat entlang wanderte ich weiter bis unter die Grönflue. Da ich erst nach dem Mittag gestartet bin hat es nicht mehr für die Grönflue und die Schafmatt gereicht, diese werde ich sehr gerne als Abschlussbouquet der östlichen Gratüberschreitung besuchen. Auf zuerst breitem Weg schlenderte ich durch das wunderschöne Moorgebiet hinunter zum Ruchi und von dort über einen steilen Wanderweg hinunter, zurück zum Parkplatz Kragen.
Dem Grat entlang wanderte ich weiter bis unter die Grönflue. Da ich erst nach dem Mittag gestartet bin hat es nicht mehr für die Grönflue und die Schafmatt gereicht, diese werde ich sehr gerne als Abschlussbouquet der östlichen Gratüberschreitung besuchen. Auf zuerst breitem Weg schlenderte ich durch das wunderschöne Moorgebiet hinunter zum Ruchi und von dort über einen steilen Wanderweg hinunter, zurück zum Parkplatz Kragen.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare