K3
Mittelwallis   T3 K3  
28 Aug 11
Baltschieder Klettersteig (bei Kaiserwetter)
Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit Suonenwanderung und langem Klettervergnügen. Zuerst entlang des historischen Wasserwegs Nirwärch von Ausserberg hinein ins idyllische Baltschiedertal. Danach dann ein langer, steiler Klettersteig hinauf zur Wiwannihütte. Und von da an Panorama pur zu den Walliser Gipfelriesen, falls...
Publiziert von Schneemann 29. August 2011 um 19:20 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberwallis   K3  
22 Aug 12
Klettersteig Baltschiedertal
Das Baltschiedertal ist das längste, grösste und zugleich das schönste Tal im südlichen Bietschhornmassiv. Wer in dieses Tal hineinwandert, hat stets die prächtige Gestalt des Stockhorns vor sich. Möchte man den Baltschieder Klettersteig begehen, so wandert man erst einmal von Ausserberg oder von Eggerberg auf schmalen...
Publiziert von Freeman 24. August 2012 um 12:00 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Mittelwallis   T2 K3  
1 Sep 12
Klettersteig Nax
Mit meinem Bergkamerad Werni verbrachte ich eine Touren-Woche im Wallis. Bei der Hinfahrt aus der Ostschweiz regnete es zeitweise sintflutartig, doch je näher das Wallis kam umso besser wurde das Wetter. So konnte die erste Idee bei der Zufahrt nach Grimentz noch den Klettersteig von Nax mitzunehmen realisiert werden. Der...
Publiziert von shuber 9. September 2012 um 16:20 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2 K3  
26 Jul 22
Via ferrata du Belvédère
Nachdem wir durch den Tag diePyramiden von Euseignebesucht haben, wollte mein Sohn und ich das schöne Wetter am Abend noch weiter nutzen. Wir parkierten unseren PW am grossen Parkplatz beim Einstieg zum Klettersteig. Kurz nach dem Parkplatz kann man an einem Übungsseil die Technik sowie die Regeln nochmal repetieren. Wir...
Publiziert von ᴅinu 8. August 2022 um 21:29 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   II K3  
17 Jul 16
Schmugglerweg bei Gondo
Südlich des Simplonpasses gibt es an der italienisch-schweizerischen Grenze einen alten Schmugglerweg. Obwohl dieser noch vor relativ kurzer Zeit für regen Warentransport genutzt wurde, ist er heute großteils in Vergessenheit geraten. In alten Kletter- bzw. Klettersteigführern wurde er erwähnt, heute gerät er mehr und...
Publiziert von Matthias Pilz 26. August 2016 um 10:29 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1 K3  
9 Apr 12
Ferrata Gabi
Pasquetta...la maggior parte dei soci sono impegnati in epiche grigliate, considerato cheaborro la carne alla griglia cerco qualcuno per andare in montagna, Monica, vegetariana convinta è senz'altro della partita, Mauro ed Antonella sono anche loro maggiormente propensi all'attività in montagna. Che fare? Scialpinismo +...
Publiziert von paoloski 9. April 2012 um 19:14 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Oberwallis   K3  
1 Jun 14
Viel Spass in Gabi
Skis oder Wanderschuhe, Skimütze oder Kletterhelm, Harscheisen oder Klettersteigset? Nicht lange Wer-weissen: zu Gunsten des Trumpfes „Ausschlafen“ entscheide ich mich am Vorabend für den Klettersteig. Seit dem Sommer 2012 bin ich nicht mehr gesteigelt: Zeit, Abhilfe zu schaffen. Beim googeln stosse ich auf den Klettersteig...
Publiziert von TomClancy 2. Juni 2014 um 22:33 (Fotos:50 | Kommentare:3)
K3-
Oberwallis   T4- K3-  
9 Okt 10
auf dem Klettersteig - zum Eggis- und Bettmerhorn
Nach unserer Bähnli-Tour mit unseren Schwestern stand nun der damals kurz gesichtete Klettersteig am Eggishorn auf dem Programm: noch bis zum 10. Oktober sei er geöffnet, hiess es. Also letzte Gelegenheit dieses Jahr - und mit unserem BergfreundJumbo ergab sich so eine kleine Tour des SAC Huttwil. Im Gegensatz zum letzten...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2010 um 12:15 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Oberwallis   T4 K3-  
31 Aug 15
Bettmergrat - Eggishorn
Bevor die Schlechtwetterfront dem Bilderbuchwetter ein Ende setzte, wollten wir noch einen Tag im Oberwallis geniessen. Der Bettmergrat mit anschliessendem Klettersteig Eggishorn sollen dafür bestens geeignet sein. Die Aufstiegshöhenmeter begrenzten wir in Anbetracht der anstehenden Tage mit Bergführer auf ein Minimum....
Publiziert von Fraroe 21. September 2015 um 19:21 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T4 K3-  
16 Okt 21
Bettmergrat & Eggishorn
Der Bettmergrat - ein lang ersehntes Tourenziel! Endlich klappte es. Mit der gesamten Familie konnten wir so einen krönenden Abschluss der Herbstferien zelebrieren. Von Andermatt nutzten wir den Zug bis Fiesch, wo wir mit der Gondel zur Fiescheralp befördert wurden. Bei bestem Wetter starteten wir dem breiten Weg entlang hinauf...
Publiziert von ᴅinu 19. Oktober 2021 um 19:21 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   ZS 5a K3-  
7 Jul 17
Galenstock SE ridge
With the weather forecast predicting good weather on Saturday, but thunderstorms all day on Sunday, we went looking for a hut that could be reached within a couple of hours from Zürich already on Friday afternoon. Our choice fell on the Sidelenhütte. My idea for Saturday would have been the Galenstock SE spur, but my rope...
Publiziert von Stijn 9. Juli 2017 um 15:36 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ K3-  
19 Jun 03
Jegihorn (3206m), Klettersteig
Hochalpiner Klettersteig mit phantastischer Aussicht Wir fuhren mit der Seilbahn zum Chrizbode und stiegen von da aus in einer dreiviertel Stunde zu den Weissmieshütten hinauf. Während Jürgen den Normalweg zum Jegihorn in Angriff nahm, stieg ich über einen Moränenrücken zum Einstieg des Klettersteiges in ca. 2800 m...
Publiziert von MichaelG 10. September 2010 um 20:30 (Fotos:10)
Oberwallis   K3-  
21 Jun 06
Klettersteig Jegihorn
Mit der Seilbahn fuhren wir hoch zum Kreuzboden. Dort ging es über Wanderwege hoch zum Einstieg des Klettersteiges zum Jegihorn. Steil gings los und der Klettersteig wurde zum Genuss! Wenige Leitern und gute Absicherungen ermöglichten auch einem Klettersteigeinsteiger wie oxmoxli eine sichere und spannende Begehung. Nach...
Publiziert von chamuotsch 23. Mai 2012 um 21:56 (Fotos:19)
Piemont   T4 S 4+ K3-  
15 Aug 20
Mittelrück / Pizzo di Loranco : arête du Lac Majeur
Un bel itinéraire sauvage loin de tout, sur un rocher magnifique aux difficultés accessibles... Ca fait un paquet d'années qu'on en parlait avec notre guide Raoul qui - bien que l'ayant déjà parcouru il y a bien longtemps - restait un peu dubitatif devant le peu d'infos (aucun récit c2c ou Gulliver depuis 2015)...
Publiziert von Bertrand 17. August 2020 um 17:19 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5 WS II K3-  
26 Jul 21
Überschreitung des Mittaghorns ab Zwischenstation Morenia mit Anstieg über Klettersteig K3/C
Auch an diesem Tag war es wieder föhnig. Am frühen Morgen fuhr ich mit dem Bus von Saas-Almagell über Saas-Grund nach Saas-Fee. Vom Busbahnhof muss man ca. 10min. zu Fuß zur Talstation der Bergbahn gehen, mit der man zur Zwischenstation Morenia hinauffahren kann. Dort stieg ich aus u. begab mich zum blau-weiß markierten...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. August 2021 um 15:11 (Fotos:36)
Oberwallis   T2 K3-  
4 Sep 10
kleiner aber feiner Klettersteig Gabi und das Staldhorn
Die weltbeste Begleiterin hatte nach Tagen des Wanderns um einen Ruhetag gebeten. Daraufhin bastelte der Begleiter der weltbesten Begleiterin sogleich ein kleines, aber feines "Rahmenprogramm" um diesen Tag herum. Aktiv ausruhen hieß das Motto, es fördert nicht nur die Gesundheit, sondern nutzt gleichzeitig auch das...
Publiziert von WoPo1961 10. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:20)
Uri   T6 ZS- III K3-  
11 Jun 23
Skihochtour ab Belvédère: Überschreitung Tiefenstock (38 Jahre nach 1. Scheitern am Tiefengletscher)
Vorwort: Nachdem ich am Vortag bei einer Party junger Frauen am Grillplatz in Bellwald zu meiner Überraschung willkommen geheißen, also quasi eingeladen worden war, blieb mir im Laufe des fortgeschrittenen Abends nichts anderes übrig, als mich von ihnen zu entfernen, um mich unter einem Baum zur Ruhe zu legen, wollte ich doch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. Juni 2023 um 11:08 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Oberwallis   T3+ K3-  
20 Okt 12
Wiwannihütte via Niwärch-Suone und Baltschieder Klettersteig
Schon seit mehreren Tagen bläst nun der Föhn und die Schneekanonenbetreiber sehen die angesammelten Schneehaufen rasant schmelzen.... Der Schnee-Totomat lieferte pünktlich die Bilder zur Schneegrenze, was uns die Idee gab, nach langen Jahren wieder einmal zur Wiwannihütte, d.h. ins Revier von Schalb,aufzusteigen und zwar...
Publiziert von CarpeDiem 22. Oktober 2012 um 18:04 (Fotos:51 | Kommentare:7)
Oberwallis   K3-  
17 Aug 14
Klettersteig Aletsch
For my brother's initiation into via ferrata, we picked the Aletsch via ferrata. The route circles around the Gibidum reservoir (which received its water from the Aletsch glacier) without much ascent. A good thing for my brother, since he was still recovering from the MountainMan half marathon the day before.   ----...
Publiziert von Stijn 25. August 2014 um 20:03 (Fotos:19)
Oberwallis   K3-  
22 Jun 20
Klettersteig Aletsch (Gibidum Stausee)
Während wir ein paar Tage im Wallis verbringen, starten wir die sonnigeren Ferientage auf dem Aletsch Klettersteig. Mit dem PW könnte man bis zum Parkplatz direkt bei der Gibidum Staumauer zufahren. Die Fahrverbotstafel hat uns jedoch irritiert und so haben wir auf dem Parkplatz bei Rüschinen parkiert. Über die...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2020 um 12:44 (Fotos:23 | Geodaten:1)