Jegihorn (3206m), Klettersteig
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hochalpiner Klettersteig mit phantastischer Aussicht
Wir fuhren mit der Seilbahn zum Chrizbode und stiegen von da aus in einer dreiviertel Stunde zu den Weissmieshütten hinauf.
Während Jürgen den Normalweg zum Jegihorn in Angriff nahm, stieg ich über einen Moränenrücken zum Einstieg des Klettersteiges in ca. 2800 m Höhe.
Über den Südostgrat ging es gut gesichert und mittelschwierig hinauf in eine Scharte und von dort aus luftig direkt am Grat entlang hinauf zum Gipfel. Eine herrliche Aussicht war der Lohn für den anstrengenden Anstieg! Der ungesicherte Abstieg verlangte eine gute Trittsicherheit.
Gehzeiten und Bewertung
Chrizbode - Weissmieshütte
Wir fuhren mit der Seilbahn zum Chrizbode und stiegen von da aus in einer dreiviertel Stunde zu den Weissmieshütten hinauf.
Während Jürgen den Normalweg zum Jegihorn in Angriff nahm, stieg ich über einen Moränenrücken zum Einstieg des Klettersteiges in ca. 2800 m Höhe.
Über den Südostgrat ging es gut gesichert und mittelschwierig hinauf in eine Scharte und von dort aus luftig direkt am Grat entlang hinauf zum Gipfel. Eine herrliche Aussicht war der Lohn für den anstrengenden Anstieg! Der ungesicherte Abstieg verlangte eine gute Trittsicherheit.
Gehzeiten und Bewertung
Chrizbode - Weissmieshütte
45 Minuten (Bewertung T2)
Weissmieshütte - Einstieg
45 Minuten (Bewertung T2)
Einstieg - Gipfel Jegihorn
3 ¾ Stunden (Bewertung ZS-)
Gipfel Jegihorn - Chrizbode
1 ¾ Stunden (Bewertung T3+)
Gesamt 7 Stunden
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare