K3
Oberwallis   T4 K3  
14 Aug 09
Via Ferrata du Jegihorn
Arrivé à la station intermédiaire, il faut suivre un bout la piste de ski puis prendre à gauche sur le chemin blanc, bleu, blanc. Il faisait grand beau et la vue sur le Weissmies, Lagginhorn, Fletschorn ainsi que sur les Mischabel était magnifique. Le chemin bien marqué...
Publiziert von drixdrey 14. Juni 2010 um 22:02 (Fotos:18)
Oberwallis   T3 K3  
19 Jun 10
Jegihorn 3206 m, Kletersteig etwas anderst
Klettersteig Jegihorn - die Herausforderung im Schneetreiben Eigentlich war die Besteigung desLagginhorn 4010 m auf unserer Programmliste. Aber das Wetter und die Schneeverhältnissewaren so schlecht, dass eine Hochtour nicht in Frage kam. So entschlossen wir uns,den Klettersteig des Jegihorns 3206m zu erkunden. Eine...
Publiziert von SchmiGno 9. Juli 2010 um 21:16 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Oberwallis   T5 WS II K3  
11 Jul 10
Lagginhorn und Jegihorn
Mein erster Viertausender! Ich ging wie viele Viertausendernovizen auf das Lagginhorn. Die vielen Berichte auf Hikr hatten mich angefixt. Ebenfalls stieg ich, wie schon von vielen Lagginhornbesteigern beschrieben, zur Akklimatisation über den Klettersteig dem Jegihorn aufs Haupt. Diesen Drahtweg hatte ich zwar schon vor zwei...
Publiziert von Solanum 11. Juli 2010 um 20:20 (Fotos:33)
Mittelwallis   K3  
21 Sep 10
Klettersteig Jegihorn 3206m
Wer verirrt sich bloss zu einem Dreitausender in einer Gegend voll Viertausender mit viel Schnee und Eis? Sicher ist das Jegihorn ein Berg der wenig bestiegen wird nur seiner Höhe oder Lage willen. Nun gut, die Lage und die Sicht zu den umliegenden Viertausender ist zwar bezaubernd und trotzdem sind die Eisriesen die grösseren...
Publiziert von Freeman 24. September 2010 um 00:37 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4+ K3 WS  
15 Jul 11
Klettersteig Jägihorn
Geplant war ursprünglich der Schächentaler Windgällen für Freitag. Plötzlich wurde das Zeitfenster auf Donnerstag Mittag erweitert. Planänderung: Gitschenbiwak, Gitschenfrühstück, Uri-Rotstockmittagessen... Dann waren da die üblen Wetteraussichten. Planänderung: Mittaghornklettersteig, Weissmies- oder Britanniahütte,...
Publiziert von Kieffi 16. Juli 2011 um 10:08 (Fotos:37)
Oberwallis   K3  
13 Aug 11
Jegihorn 3206m
Wer verirrt sich bloss zu einem Dreitausender in einer Gegend voll Viertausender mit viel Schnee und Eis? Sicher ist das Jegihorn ein Berg der wenig bestiegen wird nur seiner Höhe oder Lage willen. Nun gut, die Lage und die Sicht zu den umliegenden Viertausender ist zwar bezaubernd und trotzdem sind die Eisriesen die grösseren...
Publiziert von Freeman 30. August 2011 um 22:32 (Fotos:24)
Oberwallis   K3  
8 Aug 12
Klettersteig Jegihorn
Vor einigen Jahren haben wir den Jegi Klettersteig schon einmal gemacht und wir haben schöne Erinnerungen an diese Tour. So gehen wir heute noch einmal auf diese Tour. Aufgefallen ist uns bald einmal, dass heute viel mehr Leute auf diesem Steig unterwegs sind als das letzte Mal. Die meisten Leute haben es offenbar auch...
Publiziert von bulbiferum 26. August 2012 um 18:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 K3  
5 Sep 12
Jegihorn Klettersteig 3206m
Bei schönstem Wetter mit der Gondel von Saas Grund hinauf auf den Kreuzboden. Weiter sind wir auf markiertem Weg via Weissmieshütte zum Einstieg des Klettersteiges. Der Weg via Weissmieshütte ist nicht zwingend, alternativ überquert man bei ca. Pt.2448m den Triftbach und folgt diesem bis zum Einstieg. Beim Einstieg weist...
Publiziert von Pit 8. September 2012 um 12:20 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Oberwallis   K3  
13 Jul 13
Klettersteig Jegihorn..Genuss Pur
Nachdem wir am Tag vorher auf dem Allalinhorn waren ist heute Jegihorn Klettersteig geplannt...Mein dritter Klettersteig und soweit der schönste den ich bis jetzt erlebt habe. Wir fuhren am morgen ca.8uhr mit der Bahn hoch auf Kreuzboden bei wunderschönen Wetter, nach ca.einer stunde erreichten wir den Einsteig...am Anfang...
Publiziert von Nasrin 14. Juli 2013 um 19:52 (Fotos:10)
Oberwallis   T4 K3  
22 Jul 13
Oberwalliser Hörner, Teil 2: Jegihorn via KS
Beinahe vor der Haus-(Hotel)-Türe starten wir unsere heutige Unternehmung; in Saas-Grund fahren wir mit der ersten Gondel hoch zur Station Kreuzboden - wieder beginnt ein Strahletag. Auf dem angenehmen Weg dem Triftbach nach haben wir von Anbeginn an unser Gipfelziel und Lagginhorn vor Augen, doch immer wieder blicken...
Publiziert von Felix 6. August 2013 um 15:57 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4 K3  
12 Sep 15
Jegihorn 3206 via ferrata
Gita fantastica, la salita si svolge su una bella roccia e la ferrata è ben curata. Da Saas Grund si sale a Kreuzboden con gli impianti di risalita, si risalgono le piste da sci fino a un masso con la scritta Jegihorn, si segue il sentiero fino a un bivio dove a sinistra si sale per la via normale (segni bianco azzurri) e a...
Publiziert von ALE66 13. September 2015 um 21:11 (Fotos:26)
Mittelwallis   T4 K3  
15 Sep 18
Klettersteig Jegihorn
Mein Sohn wünschte sich vor zwei Jahren, das Lagginhorn zu besteigen. Um uns zu akklimatisieren, reisen wir mit dem ersten Zug sowie Postauto ab Visp an, fahren mit der Gondelbahn bis zur Endstation (Hohsaas), um sodann von dieser Bergstation zu unserem Übernachtungsort, den Weissmieshütten zu gelangen. Als...
Publiziert von ᴅinu 17. September 2018 um 21:07 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 I K3  
5 Jul 20
Jegihorn 3206m über Klettersteig von Hohsaas
Kleine Trainingstour auf überlaufenen Gipfel Vor wenigen Tagen waren wir noch auf Sektionstour am Ortler und haben uns dann ziemlich kurzfristig zusammen getan. Unser Professor übernachtet lieber standesgemäß im fast leeren Europahotel in Saas Fee. Wir halten es schlicht und nächtigen am schönen Campingplatz am...
Publiziert von alpensucht 10. Dezember 2020 um 22:29 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Oberwallis   K3  
19 Jul 09
Mittagshorn-Klettersteig
Die Tour ist Teil unserer 4-Wöchigen Reise durch die Schweiz bis nach Chamonix! Da nach dem gestrigen Schneefall noch einiges an Schnee in den Felswänden liegt haben wir uns entschlossen den Mittaghornklettersteig zu gehen. Nach Auffahrt mit dem AllalinExpress zur Station Morenia folgt man dem blau markierten Weg...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 16:00 (Fotos:10)
Oberwallis   T3+ K3  
4 Aug 16
Mittaghorn Klettersteig
On the final day of my brother's visit to Switzerland, we make use of the "Burgerpass" in Saas-Fee, which gives us free use of the cable cars after staying overnight in the village. We take the "Alpin Express" to the first station at Morenia, where the cable car attendant double-checks that we really intend to get off here,...
Publiziert von Stijn 15. August 2016 um 20:59 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 V+ K3  
24 Jun 10
Wiwannihorn via Niwärch-Stollen, Klettersteig, Steinadler
Mein Bruder Urs war sofort dabei, als ich ihm die Wiwanni-Tour verkaufen wollte. Als erste Tour der Saison wollten wir piano beginnen. So ganz Weichbecher wurd's dann doch nicht... Am späten Vormittag trafen wir mit dem Zug in "Üsserbärg" ein, statteten noch dem Konsum-Lädeli einen kurzen Besuch ab...
Publiziert von haebdi 4. Juli 2010 um 12:48 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Oberwallis   T6- WS II K3  
13 Okt 10
Wiwannihorn - "ganz nach meinem Geschmack"
Auch diese Tour kam auf Grund eines Tips von Omega3 zu Stande. Als er mir eine Liste von lohnenswerten Walliser Gipfelzielen mitteilte, meinte er zum Wiwannihorn: "Hübsche Kletterei am SW-Grat, ganz nach deinem Geschmack". Und wie recht er hatte! Ich habe die Tour wie er, Zaza und Aurora durchgeführt haben (Wiwannihorn...
Publiziert von 360 14. Oktober 2010 um 20:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Unterwallis   WS K3  
14 Aug 10
Lagginhorn, nein Klettersteig, nein Weissmies, nein doch nach Hause
Bevor alle das letzte Wochenende verdrängen (am Dienstag noch gar kein Tourenbericht?), schreibe ich zumindest was zum Wetter J Das Lagginhorn wollten wir machen, über den schönen langen IIIer Grat, von Hohsaas aus. Und wenn das Wetter nicht passt, könnten wir immer noch den Weissmies machen. Den kann man...
Publiziert von Hochtourer 16. August 2010 um 16:29 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Mittelwallis   K3  
14 Jun 08
Klettersteig Baltschieder
Ab Ausserberg 1’008m beginnen wir unsere heutige Tour. Auf Asphalt steigen wir, den Wegweisern folgend bergan Richtung Niwärch, einer alten Wasserleitung (Suone). Wir wählen den längeren, aber auch viel attraktiveren Weg, entlang dieser teils recht ausgesetzten Suone hinein ins Bietschtal. Als Alternative kann...
Publiziert von saebu 16. Juni 2008 um 21:25 (Fotos:16)
Oberwallis   K3  
24 Sep 06
Baltschieder Klettersteig
Wir machen eigentlich die gleiche Tour wie "saebu". Parkieren unser Auto auf einem offiziellen Parkplatz (Parkuhren), bei den letzten Häusern von Ausserberg auf der Strasse  Richtung Raaft. Von da, wie beschrieben über den Klettersteig zur Wiwannihütte. Dort rasten einen Moment...
Publiziert von hofi 11. August 2008 um 20:09 (Fotos:3)