Bettmergrat - Eggishorn
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bevor die Schlechtwetterfront dem Bilderbuchwetter ein Ende setzte, wollten wir noch einen Tag im Oberwallis geniessen. Der Bettmergrat mit anschliessendem Klettersteig Eggishorn sollen dafür bestens geeignet sein. Die Aufstiegshöhenmeter begrenzten wir in Anbetracht der anstehenden Tage mit Bergführer auf ein Minimum. Gemütlich gondelten wir mit den Bahnen bis fast zum Gipfel des Bettmerhorn.
Der wbw Aufstieg bis zum Gipfel ist gut ausgebaut und gesichert. Der nachfolgende Grat bis zur Elselika ist dann bestens geeignet, um das Gleichgewicht zu trainieren. Durch wildes Blocksteingelände führen die wbw Markierungen bei traumhaften Panorama über den Grat. Von der Elselika folgt ein kurzer Aufstieg, bis ein Pfad zum Einstieg des Klettersteigs am Eggishorn abzweigt.
Nach dem humanen Beginn wird es bald ernster. Eine wacklige Leiterhängebrücke und steile, plattige Felswände gilt es zu passieren. Die reine Seilhängebrücke umgehen wir in Anbetracht des recht starken Windes. Auf dem Eggishorn angekommen, ist es mit der Ruhe vorbei. Viele Ausflügler geniessen die prächtige Aussicht, die dieser Gipfel bietet. Da wir noch früh dran waren, beschlossen wir, bis zur Sesselbahn Schönbiel abzusteigen und anschliessend mit ihr bis zur Bettmeralp zurückzugondeln.
Der wbw Aufstieg bis zum Gipfel ist gut ausgebaut und gesichert. Der nachfolgende Grat bis zur Elselika ist dann bestens geeignet, um das Gleichgewicht zu trainieren. Durch wildes Blocksteingelände führen die wbw Markierungen bei traumhaften Panorama über den Grat. Von der Elselika folgt ein kurzer Aufstieg, bis ein Pfad zum Einstieg des Klettersteigs am Eggishorn abzweigt.
Nach dem humanen Beginn wird es bald ernster. Eine wacklige Leiterhängebrücke und steile, plattige Felswände gilt es zu passieren. Die reine Seilhängebrücke umgehen wir in Anbetracht des recht starken Windes. Auf dem Eggishorn angekommen, ist es mit der Ruhe vorbei. Viele Ausflügler geniessen die prächtige Aussicht, die dieser Gipfel bietet. Da wir noch früh dran waren, beschlossen wir, bis zur Sesselbahn Schönbiel abzusteigen und anschliessend mit ihr bis zur Bettmeralp zurückzugondeln.
Tourengänger:
Fraroe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)