K4
Mittelwallis   K4  
22 Aug 12
Klettersteig Daubenhorn
Endlich durften wir auch diesen Klassiker in Angriff nehmen. Es hat sich gelohnt. Ein ganz toller Klettersteig. Hat sehr viel Spass gemacht, war aber auch einigermassen streng. Ganz viele tolle Eindrücke gesammelt. Die Höhle ist sehr speziell. Die Erbauer des Steiges habe alles gegeben, toll... Die Zeitangaben haben uns etwas...
Publiziert von Kieffi 23. August 2012 um 08:12
Oberwallis   T4 K4  
20 Jul 09
Jegihorn 3206m (KS3,T4)
Jegihorn 3206m (KS3,KS4,KS5 runter T4) Ab Kreuzboden sind wir zur Weissmieshütten hoch gelaufen, wo wir erst einmal unsere Hochtourenausrüstung deponiert haben und uns etwas kühles genehmigten. Danach gingen wir an den Einstieg zum Klettersteig. Dieser ist ab der Weissmieshütten markiert. An der alten...
Publiziert von halux 23. Juli 2009 um 08:10 (Fotos:26)
Mittelwallis   K4  
29 Jul 09
Am Jegihorn vom Bergvirus befallen
Wir weilten im Sommer 2009 in Saas Fee in den Ferien. Kurzfristig kam mein Bruder Röbi mit Danielaebenfalls, um den Klettersteig aufs Jegihorn zu begehen, von demsie schon viel positives gehört hatten. Röbi, als erfahrener Berggänger meinte, das würde uns sicher auch Spass machen. Na dann, wenn Röbi meint und uns führt,...
Publiziert von Fraroe 6. April 2011 um 07:50 (Fotos:20)
Oberwallis   K4  
18 Aug 14
Jegihorn Klettersteig
The Jegihorn (or Jägihorn) Klettersteig is the highest via ferrata in Switzerland, summiting at 3206 m above sea level. Still, access is relatively easy, thanks to the Hohsaas cable car, or (as we did) with an overnight stay at the SAC Weissmieshütte.   First the bad news: the difficult "Zitterpartie" variation...
Publiziert von Stijn 25. August 2014 um 21:57 (Fotos:36)
Oberwallis   T3+ K4  
24 Jun 17
Klettersteig Schweifinen + Mettelhorn
For more than four years living in Switzerland, I've managed to avoid visiting Zermatt. But of course this was never going to last forever... Day 1 Zermatt - Klettersteig Schweifinen - Chüeberg - Berggasthaus Trift 1000m ascent, 300m descent, 5h, K4 and T3 The Schweifinen via ferrata in Zermatt has a complex layout, with...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2017 um 22:40 (Fotos:123 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2 K4  
25 Aug 10
Klettersteig Schweifinen
DerPfaelzer hat`s gemacht, der Diablo auch (und nun der WoPo1961 auch). Wie so oft durch hikr-Berichte inspiriert und neugierig gemacht, mußten auch wir uns den Klettersteig Schweifinenaus der Nähe betrachten.Nach einem Jahr Pause mal wieder richtige Klettersteigluft schnuppern, das liest sich sogar jetzt noch gut :-)) Was mir...
Publiziert von WoPo1961 5. Oktober 2010 um 23:15 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Oberwallis   T6- K4  
2 Aug 16
Baltschieder Klettersteig + Nasenlöcher
If you're only about via ferrata, then the ca. 1500m of ascent involved in doing the Baltschieder Klettersteig is probably too much for you. However, integrate the via ferrata into a two-day adventure with an overnight stay at the Wiwannihütte and you're in for a treat. Day 1 Ausserberg - Suone Niwärch - Baltschieder...
Publiziert von Stijn 15. August 2016 um 19:44 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Oberwallis   K4  
16 Jul 11
Klettersteig Gabi/Simplon
Nach einer wunderschönen Urlaubswoche im Wallis ging es noch für eine kurze Verlängerung zum Lago Maggiore nach Italien. Da ich wusste, dass wir hier durch Simplon kommen werden wurde der Klettersteig Gabi auf die "ToDo" Liste gesetzt. Die Via Ferrata ist ein kurzer aber auch knackiger Sportklettersteig im Schwierigkeitsgrad...
Publiziert von kaos 31. August 2011 um 20:57 (Fotos:4)
Unterwallis   K4  
28 Jul 09
Via Ferrata du Belvedere
Die Tour ist Teil unserer 4-Wöchigen Reise durch die Schweiz bis nach Chamonix! Auf dem Weg nach Ferpecle zum Parkplatz, von dem aus man den Dent Blanche besteigt, machten wir noch einen Abstecher zum Klettersteig „Via ferrata du Belvedere“, der in Nax praktisch auf dem Weg liegt. Es ist ein kurzer...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 18:11 (Fotos:12)
Unterwallis   T2 K4  
15 Sep 12
Galerie Defago + Ferrata de Tiere
Diese Tour ist eine lustige Kombination von sehr gesichertem Wandern über einen Weg quer durch die Wand, die Champéry dominiert (Galerie Defago) und dem Klettersteig „Ferrata de Tiere“ in einem anderen Teil dieses Felssystems. Wir waren zu fünft und kehrten nach dem gemütlichen ersten Teil bei Rosalie zu einem Kaffee...
Publiziert von BaumannEdu 15. September 2012 um 17:16 (Fotos:22)
K4-
Unterwallis   K4-  
1 Sep 10
Moiry Klettersteig
Der WoPo hat den Blues! Sitze vorm Compi zuhause in Flachlandhausen, der Münsterländer Dauerregen nieselt so richtig ätzend an die Fensterscheibe, alles grau in grau und die Worte wollen (noch) nicht so recht ins Hikr-Portal. Aber ohne einen Anfang gibts keinen Bericht, also los, vielleicht gehts ja doch. 3 Wochen Wallisurlaub...
Publiziert von WoPo1961 16. September 2010 um 17:00 (Fotos:21)
Mittelwallis   T3+ K4-  
29 Sep 10
Via Niwärch und Baltschieder Klettersteig zur Wiwannihütte
Vom Bahnhof Ausserberg stieg ich entlang der Teerstrasse auf in Richtung Niwärch. Entlang der Suone führt ein schmaler aber sehr gepflegter Weg ins Baltschiedertal.Von Ze Steinu geht es bergauf, bald schon zweigt der weiss-blau markierte Weg links steil den Hang hinauf ab. Unter den Felsen mache ich einige Schafe aus, denen...
Publiziert von Domino 1. Oktober 2010 um 15:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Unterwallis   T2 K4-  
10 Aug 18
Ferrata de Tiere & Galerie Defago
In Champéry finden wir einen super-tollen Ausflug, an welchem alle teilnehmen können. Das Alter unserer Gruppe geht von 1 - 63 Jahre :-) Die jüngsten Familienmitglieder steigen über die Gallerie Defago hinauf. Die Abenteuerlustigen steigen zeitgleich mit mir über den Klettersteig, hinauf zur Cantine des Rives, wo wir uns alle...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2018 um 12:07 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Oberwallis   K4-  
13 Jun 20
Ferrata Gabi
Le nostre vacanze in Ossola sono giunte quasi al termine, purtroppo a causa del meteo non proprio dalla nostra parte non abbiamo fatto molto. Oggi l’ultima possibilità … varcare il confine e approfittare delle poche ore di tregua dalla pioggia! Se avessimo messo la sveglia un’oretta più tardi avremmo fatto l’intera...
Publiziert von asus74 15. Juni 2020 um 17:55 (Fotos:52 | Kommentare:1)
K3+
Oberwallis   T4 K3+  
23 Jul 12
Klettersteig Jegihorn 3206m
Nach dem Klettersteig Schweifinen und Klettersteig Mittaghorn war’s Zeit für das Jegihorn, der höchste Klettersteig der Westalpen. Es gibt eine schwere und mittelschwere Route. Wir machen die mittelschwere, weil mein Onkel nichts fühlt für eine KS4-5 Klettersteig. Und zudem sagen wir beim Start dass die Drahtseilbrücke...
Publiziert von KlaasP 16. August 2012 um 14:05 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ K3+  
7 Sep 15
Klettersteig Jegihorn
Zum Abschluss unserer Ferien im Wallis wollten wir wieder einmal den Klettersteig am Jegihorn begehen. Eine dünne Nebelschicht liegt an diesem Morgen über dem Tal. Als wir beim Kreuzboden aus der Gondel steigen sieht man nicht weit. Aber schon bald erreichten wir auf dem markierten Weg Richtung Tälli deren Obergrenze....
Publiziert von Fraroe 8. Februar 2016 um 12:51 (Fotos:29)
Oberwallis   T4 K3+  
9 Jul 16
Saas Fee, Tag 2: Panorama - Klettersteig Jegihorn (3206 m)
Nachdem ich am Vortag Saas Fee, Tag 1: Almagellerhorn (3327 m) bereits eine sehr schöne Wanderung auf einen hohen Berg unternommen hatte, sollte es heute über den Klettersteig auf das Jegihorn (3206 m)gehen. Diese Tour stand bereits seit einigen Jahren auf meiner Wunschliste. Der Wetterbericht versprach einensehr warmen Tag...
Publiziert von Ole 19. Juli 2016 um 20:26 (Fotos:31)
Oberwallis   T4+ K3+  
17 Jul 16
Klettersteig Jegihorn (3206m)
This via ferrata is most definitely one of the more beautiful ones in Wallis, and certainly the best in the Saastal. It is rather difficult, at least for a via ferrata, and the climbing experience isn't spoiled by an abundance of metal, like it is on the Mittaghorn klettersteig. We started around 8:30 at Kreuzboden and then walked...
Publiziert von KlaasP 12. September 2016 um 14:17 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Oberwallis   T4+ K3+  
9 Jul 20
Jegihorn (3206 m) via Ferrata
Qualche giorno nel vicino Vallese. In programma c’era la ferrata Jegihorn e l’Allalinhorn, il primo 4000 dei ragazzi. Purtroppo, il meteo non è stato dalla nostra parte e ci siamo dovuti “accontentare” della sola ferrata! L’idea era quella di partire da Domodossola, raggiungere Kreuzboden grazie agli impianti di...
Publiziert von asus74 13. Juli 2020 um 21:03 (Fotos:100)
Oberwallis   T4 K3+  
25 Aug 21
Klettersteig Jegihorn mit Hängebrücke
Der Hüttenwart Roberto Arnold schwärmte in der Weissmieshütte vom Klettersteig am Jegihorn, der auch als höchster Steig der Westalpen angepriesen wird, in den höchsten Tönen. Er erwähnte aber auch, dass die erstmals erstellte Hängebrücke infolge Felsausbruch eines schönen Tages in der Tiefe lag. Die am neuen Ort...
Publiziert von rhenus 29. August 2021 um 11:00 (Fotos:21)