Tsa du Touno - Ziel L’Omen Roso - zuviel Neuschnee
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tignousa – Tsa du Touno – Bella Vouarda – Col de la Forcletta – Furggilti – Tsahelett – Chalet Blanc – St-Luc
Ich beginne an der Bergstation Tignousa. Der Winterwanderweg zum Hotel Weisshorn ist spurlos und unpräpariert. Kurz nach dem Chalet Blanc biege ich zur Tsa du Touno ab. Viel Neuschnee, sehr viel. 50 – 80 cm, hinter Wächtenkämmen sehr locker. Streng! Der L’Omen Roso (3030 m) war mein Ziel. Auf 2900 m breche ich ab. Der Nordhang zum Gipfelgrat ist teilweise >30° steil. Der Triebschnee liegt über 1 Meter hoch, sehr locker, sackt bei Belastung ab und zu mit einem Wummern zusammen.
Quere zum Furggilti, merke das meine Kräfte geschwunden sind. Nach einer Stärkung kämpfe ich mich meist der Aufstiegsspur entlang zurück zum Chalet Blanc. Für die letzen 30 Minuten nutze ich die Skipiste. Mehr als sechs Stunden. Keine Spuren, keine Menschen.
Tourengänger:
KurSal

Communities: Schneeschuhtouren, ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | Tignousa – Tsa du Touno – Bella Vouarda – Col de la Forcletta – Furggilti – Tsahelett – Chalet Blanc – St-Luc |
Kommentare