Schalb/Embd über dem Mattertal
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schalb/Embd – Pletsche – Törbel
Sonniges Montagswetter war vorhergesagt.. So sind wir schon am Sonntag Abend auf unser Schalb_Hüttji von Embd hinauf gelaufen.
Damit ich den Sonnenaufgang nicht verpasse, bin ich schon vor dem Frühstück dorthin hinauf gelaufen, wo ich eine gute Aussicht auf Weisshorn und Bishorn habe.
– Man kann auch mit dem kleinen Schalb-Bähnchen von Embd (über dem Mattertal) bis hinauf auf knapp 1900 m fahren -.
Später legen wir die Schneeschuhe an und laufen hinauf zum oberen Schalb. Der Schnee ist locker und es ist mühsam zum Spuren. Auf 2050m kommen wir auf das Flurstässchen, das im Sommer von Pletsche nach Läger führt., das ist im Winter sicherer als de obere Sommerweg. Verschneite alte Spuren erleichtern jetzt das Laufen. Doch bald müssen wir wieder selber spuren, den Tschongbach queren und weiter zur Alp Pletsche ( 2010m). Von hier aus könnte man auch direkt auf dem Strässchen hinunter nach Törbel laufen. Wir queren hinauf zum P.2072. Dort kommt man auf die Augstborderi, den breiteren Sommerweg entlang der Suone vom Augstbordtal nach Zeneggen.
Weiter über Hoflüe Richtung Moosalp und dann hinunter zur Talstation des Törbel_Skilifts.
Weiter über Hoflüe Richtung Moosalp und dann hinunter zur Talstation des Törbel_Skilifts.
Meist durch unberührtes Gelände an einem strahlenden Wintertag.
Mehr dazu auf meiner Seite:
www.braendji.ch/ber2010_02d.htm
www.braendji.ch/ber2010_02d.htm
Tourengänger:
schalb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare