Hikr » CH-VS » Touren » Wandern [x]

CH-VS » Wandern (mit Geodaten) (2302)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T6+
Unterwallis   T6+ III  
14 Sep 14
Über den S-Grat zum Catogne.
Le Bonhomme (2435m) - Pointe des Chevrettes (2568m) - Le Catogne (2598m). Im Frühsommer war mein Versuch den Catogne über den NO-Grat zu besteigen an üppigen Schneemengen gescheitert. Selbst auf dem Panoramaweg zum Bonhomme hatte ich längere Firnpassagen. Was also liegt näher, als im Goldenen Herbst die Grattour vom...
Publiziert von poudrieres 14. September 2014 um 21:49 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Oberwallis   T6+ ZS- II  
3 Aug 22
Brunegghorn ab St. Niklaus (NW-Grat)
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich im Rahmen einer grossartigen Bergfahrt das Fletschhorn ab Simplon-Dorf überschritten. Heute, bei meiner "Expedition" zum NW-Grat des Brunegghorns, herrschten ganz ähnliche Vorzeichen: kaum begangene Route, unsichere Verhältnisse und Schwierigkeiten, ÖV-Tagestour aus dem Tal, Alleingang,...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2022 um 10:41 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Uri   T6+ ZS III  
30 Aug 09
Gross Muttenhorn via Nordgrat
Unser Plan: Besteigung des Gross Muttenhorn via Nordgrat Grund:   Normalaufstieg/Überschreitung zu wenig interessant; Informationen über die Route gibt es fast keine, daher scheinbar nicht viel begangene Route. Gestartet ist unsere Seilschaft (Elisabeth, Tinu und ich) am Sonntagmorgen um 06.48 auf der...
Publiziert von darkthrone 31. August 2009 um 22:04 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
T6
Mittelwallis   T6 III  
27 Jul 20
Über den Grat in die grosse Wüste
Ziel der Tour: Im Val d’Hérémence und Val de Nendaz befinden sich die Stauseen der grössten Wasserkraftanlage der Schweiz (Lac des Dix und Lac de Cleuson). Die beiden Täler werden in Nord-Süd-Richtung durch einen fast 20km langen Grat getrennt, der von Thyon hinauf zu den Gletschern Glacier de Prafleuri und Grand Désert...
Publiziert von flexa 27. November 2020 um 19:18 (Fotos:84 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 WS II  
6 Aug 21
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Breitlobgrat)
Vor genau einer Woche habe ich das Lagginhorn besucht (klick). Ständiger Begleiter während des Aufstiegs: der SW-Grat des benachbarten Fletschhorns. Auf den ersten Blick schien der Felsgrat begehbar und erst noch ohne Gletscherkontakt, für mich in den Hochalpen als Solist ein entscheidendes Kriterium. Zuhause dann sofort der...
Publiziert von Bergamotte 7. August 2021 um 16:42 (Fotos:46 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Unterwallis   T6 II L  
18 Aug 12
Tour Salliere, Ostgrat
Nachdem wir am Tag zuvor am Pointe d'Otemma den Gipfel leider nicht erreicht hatten, konnten wir den zweiten Tag unseres Kurztrips ins Wallis mit einem Gipfelerfolg abschließen und am Abend wohlverdient die Heimreise antreten. Da auch hier mein Tourenpartner t2star schneller war als ich und einen ausführlichen Bericht über...
Publiziert von alexelzach 15. April 2013 um 23:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Frutigland   T6 ZS+  
18 Apr 22
Entschliger Haute Route
Ich stand noch nie auf dem Wildstrubel, zweifellos eine Lücke in meinem Alpin-Palmarès. Doch der "billige" Zustieg ab Engstligenalp via Frühstücksplatz mochte mich nie begeistern und ich suchte nach einer spannenden Alternative. Gefunden habe ich sie in der Strubelegga bzw. dem Steghorn. Aber erst die vorgängige...
Publiziert von Bergamotte 20. April 2022 um 15:20 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T6 ZS- III  
26 Jun 22
Hockenhorn Nordwestgrat
Kandersteg-Nordwestgrat-Lötschepass-Lauchernalp von Selde bis Hockenhorn 4 Std, davon 1.5h von Selden bis Einstieg Pt 2488. Schwere Trailrunningschuhe und Stöcke. Im Prinzip ist der NW Grat als wenig heikles T6 machbar, mit Ausnahme von zwei Stellen in 3b. Wir haben etwa einen Drittel des Grates am laufenden Seil (20 m...
Publiziert von apstuber 26. Juni 2022 um 22:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 WS III  
27 Sep 23
Kinhorn 3750m
Westlich des Täschhorns befindet sich ein 3750 Meter hoher Berg namens Kinhorn, welcher selten bestiegen wird. Entsprechend wenige Informationen lassen sich darüber finden. Wer sich überlegt, dort hochzugehen, stösst schnell auf den Bericht (https://www.hikr.org/tour/post85072.html) von WoPo1961 und wird sich dann...
Publiziert von Serac_ 30. November 2023 um 20:41 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Saanenland   T6 II  
18 Jul 22
Über den Wildgrat zum Wildhorn 3250m
Nach wettkampfbedingtem Unterbruch war der Appetit auf eine zünftige Bergtour gross. Da kam mir die Vorlage meines lieben Bergkollegen Zolliker wie gerufen, welcher die Runde ab Lauenensee aufs Wildhorn auf Hikr und seinem Blog schön dokumentiert hat. Dabei kombiniert man zwei abwechslungsreiche Routen abseits des Highways von...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2022 um 12:11 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T6 WS II  
22 Jul 23
La Rossa 2887 dal Devero e quasi Bandiera
Insomma doveva essere Bandiera Rossa. O meglio Rossa Bandiera nell'ordine. Ma quando si è trattato di salire il Bandiera abbiamo dovuto sbandierare quella bianca e abbandonare l'impresa per un errore di percorso. Oggi si vuole salire alla Rossa del Devero. Niente grossi dislivelli, si rimane concentrati sull'obbiettivo,...
Publiziert von Antonio59 ! 25. Juli 2023 um 23:16 (Fotos:55 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Unterwallis   T6 WS II  
18 Aug 12
Tour Sallière (3220 m)
Diesen Bericht möchte ich Anne-Catherine alias CarpeDiem widmen. Am Tour Sallière mussten sie und Yves – exakt zwei Wochen bevor wir die Tour angingen – die Besteigung abbrechen und umkehren, da Anne-Catherine von einem herabstürzenden Stein am Bein getroffen wurde. In einem Kommentar ihres Berichtes zu dieser Tour hat sie...
Publiziert von t2star 22. Februar 2013 um 21:11 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6  
29 Mai 14
Spalihorn
Von der Weritzalp zuerst über den Bergwanderweg in Richtung Lauchernalp, danach bei Punkt 2175 weglos Richtung Spalihorn. Hier mühsam das Ostcouloir hoch zum Vorgipfel. Ziemlich schuttig und rutschig und von dem her nicht zu empfehlen. Auf dem Vorgipfel hatte es noch Schnee. Auf dem Normalweg (welcher noch im Schnee lag)...
Publiziert von notausgang 10. Juni 2014 um 07:35 (Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 ZS+ IV  
25 Aug 22
Weissmies Nordgrad und Südgrat
Bergschrund unterhalb Lagginjoch braucht kurz Konzentration mit Pickel und Steigeisen, Eisschrauben aber nicht zwingend. Um 8h mit dem ersten Bähnli ab Hohsaas. 1h bis aus Lagginjoch, 4.5h auf den Weissmiesgipfel über den Nordgrat. zwei Friends, drei Express reichen aus. Trockener warmer fester Fels mit guter Reibung für die...
Publiziert von apstuber 26. August 2022 um 16:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6  
15 Jun 11
La "Giurva"-Via dei Contrabbandieri o Schmugglerweg
Da qualche tempo avevamo in mente di fare questa gita e aspettavamo la giornata ideale per via degli impegni e dei partecipanti. Alcuni amici, con cui condividiamo le escursioni, oggi hanno programmato una gita "mangereccia" da un amico pastore in Val Sesia e così, parlando con mio fratello Ezio, decidiamo di provare questa via....
Publiziert von cappef 18. Juni 2011 um 18:07 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6 ZS III  
20 Okt 22
Poncione di Cassina Baggio 2860 per la cresta SE (cima nord e centrale)
La SE del Cassina Baggio è un itinerario pregiato, non difficile, seppure non banale per l'esposizione che implica e l'impegno che richiede. Situata a quote non eccessive (mediamente a 2700 m), è composta da bella roccia che si presta ad essere arrampicata con piacere e divertimento. Noi l'abbiamo trovata in ottime condizioni...
Publiziert von Michea82 24. Oktober 2022 um 10:45 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6  
3 Aug 23
Poncione di Ruino 2964 m, quando il Pizzo Rotondo ti crolla addosso
L'idea era di salire il Pizzo Rotondo, per me una ripetizione di un escursione di 20 anni fà esatti. Sam era scettico sulle sue possibilità, ma si che ce la fai allegramente dicevo. Saremo solo un pò più lenti.... Invece i cattivi presagi si palesavano già da subito. Samuele sbagliava clamorosamente il cervellotico...
Publiziert von Antonio59 ! 4. August 2023 um 22:00 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T6-
Frutigland   T6- WS  
26 Aug 16
Altels 3629m
Als wir vor drei Wochen gemütlich zum Hotel Schwarenbach wanderten, war's um mich geschehen: Der Altels hatte mich in seinen Bann gezogen. Der Gipfel mit seiner riesigen Nordwestabdachung dominiert das gesamte Kandertal und überstrahlt aus vielen Perspektiven gar das vergletscherte, höhere Balmhorn gleich nebenan. Nach kurzer...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2016 um 14:29 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T6- II L  
21 Aug 13
Besso (hinauf und mit kleinem Umweg wieder runter)
Im Bann der Couronne Imperiale Es ist Mittwochnachmittag und wir machen uns beim Parkplatz in Zinal auf den Weg zur Cab. du Mountet. Der Anstieg ist lang (10 km, 1300 hm, T3) und so ist es angenehm die ersten flachen Kliometer auf dem breiten Fahrweg mit dem Mountainbike zurückzulegen. Doch schon nach nicht ganz 2 km steilt...
Publiziert von alexelzach 30. November 2013 um 22:24 (Fotos:17 | Geodaten:3)
Mittelwallis   T6-  
8 Aug 11
Mont Carré (2469 m) e Mont Rouge (2491 m)
Giorno 9 – pomeriggio Stamattina il tempo è stato un po’ bruttino, oggi pomeriggio però è migliorato. Tempo per andare lontano non ce n’è, e così opto per la meta più vicina in assoluto, la cresta N che da Thyon va al Mont Carré, Mont Rouge, Mont Loéré, Greppon Blanc.. Oggi quindi parto per la prima volta...
Publiziert von Sky 23. August 2011 um 13:46 (Fotos:28 | Geodaten:1)