Frümsel, Brisi und 3x Rugg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hauptziel dieser Tour war ganz klar der Frümsel. Meine anfänglichen Bedenken, wonach der Frümsel ein Fussmarsch werden würde, haben sich nicht bewarheitet. Zudem konnte ich mit dieser Tour, die letzten Lücken zwischen Vorder Leistchamm und Gamser Rugg schliessen.
Frümsel (S+)
Start kurz vor 0800 in Starkenbach und über den Selunderwald und das Chalttal an den Fuss des Frümsel. Nach diversen Recherchen hier im HIKR, habe ich mich gegen die Route im Skitourenführer entschieden, die den Weg entlang des Sommerweges beschreibt. Diese Route wird man kaum mal mit den Skiern begehen können. Die Skivarianten sind die
ossi-Route und
3614adrian-Route. Ich habe mich für die Route von Adrian durch das Couloir entschieden. Hier möchte ich nur noch erwähnen, dass durch dieses Couloir ohne Felskontakt in Trittschnee aufs obere Band gelangt werden kann. Abwärts kann diese Stelle abgerutscht werden. Beim Einstieg zum Couloir hatte ich erst mit sehr losem Schnee zu kämpfen, an den richtigen Stellen, hatte es aber guten Trittschnee. Wenn man oben aus dem Couloir kommt, ist man auf dem Schneeband, welches bis zum Gipfel führt. Die Steilheit ist allerdings nicht ohne, was bedeutet, dass die Schneeverhältnisse sowie die Skitechnik entsprechend gut sein müssen. Danach geht es Kehre um Kehre, komplett mit Ski, auf den Gipfel des Frümsels. Nach ausgiebigem Gipfelgenuss, heisst es dann nochmals sich zu konzentrieren für die Abfahrt. Da der oberste Gipfelbereich (letzte 20Hm), schon etwas steinig war, bin ich die ersten paar Meter zu Fuss abgestiegen. Der Rest kann dann wirklich komplett in gutem Schnee abgefahren werden. Nach dem Abrutschen durch das ober erwähnte Couloir auf das untere Band, folgt dann ein Genusshang. Gute Steilheit, schön breit und unberührter Pulver. Über diesen geht es nun entspannt zurück zum Einstieg.
Brisi (ZS-), Hinterrugg/Chäserrugg (ZS) und Ganserrugg (L)
Der Brisi war wie erwartet gespurt und auch bald bezwungen. Nach dem Frümsel kommt einem dieser aber ziemlich flach vor. Danach bin ich möglichst direkt ins Gluristal tarversiert, wo ich bald wieder auf die Spur zum Gluurissattel gestossen bin. Von diesem gehts nochmals steil, über den ziemlich abgeblasenen Hang, zum flachen Gipfel des Hinterruggs hoch und gleich weiter zum Chäserrugg. Danach kurz auf der Piste zur Westseite des Gamserruggs und auf dessen Gipfel. Der Gamserrugg ist zwar wiederum ein sehr flacher Gipfel, das Panorama auf Gamsberg, Sichelchamm und Co. ist aber durchaus lohnenswert. Über die Skipisten habe ich es dann gerade noch fahrend bis nach Unterwasser geschafft.
Fazit:
Der Frümsel hat mich total überrascht. Nie hätte ich gedacht, dass dieser fast komplett mit den Skiern gemacht werden kann.
SLF-Lawinenstufe: Mässig
Tourengänger:
Alleingang
Frümsel (S+)
Start kurz vor 0800 in Starkenbach und über den Selunderwald und das Chalttal an den Fuss des Frümsel. Nach diversen Recherchen hier im HIKR, habe ich mich gegen die Route im Skitourenführer entschieden, die den Weg entlang des Sommerweges beschreibt. Diese Route wird man kaum mal mit den Skiern begehen können. Die Skivarianten sind die


Brisi (ZS-), Hinterrugg/Chäserrugg (ZS) und Ganserrugg (L)
Der Brisi war wie erwartet gespurt und auch bald bezwungen. Nach dem Frümsel kommt einem dieser aber ziemlich flach vor. Danach bin ich möglichst direkt ins Gluristal tarversiert, wo ich bald wieder auf die Spur zum Gluurissattel gestossen bin. Von diesem gehts nochmals steil, über den ziemlich abgeblasenen Hang, zum flachen Gipfel des Hinterruggs hoch und gleich weiter zum Chäserrugg. Danach kurz auf der Piste zur Westseite des Gamserruggs und auf dessen Gipfel. Der Gamserrugg ist zwar wiederum ein sehr flacher Gipfel, das Panorama auf Gamsberg, Sichelchamm und Co. ist aber durchaus lohnenswert. Über die Skipisten habe ich es dann gerade noch fahrend bis nach Unterwasser geschafft.
Fazit:
Der Frümsel hat mich total überrascht. Nie hätte ich gedacht, dass dieser fast komplett mit den Skiern gemacht werden kann.
SLF-Lawinenstufe: Mässig
Tourengänger:
Alleingang
Tourengänger:
Merida

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)