Pulvertag im Toggenburg zum Frühlingsbeginn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schönes Wetter, Neuschnee und ein freier Tag. Was will man mehr. Nur wohin? Sicher etwas zum Spuren. Chärpf, Wägital, Churfirsten. Ich liebäugelte mit einer weiteren Toggenburger Seven Summits Begehung. War mir aber aufgrund des Neuschnees bereits zuhause unsicher. Trotzdem könnte es ein Versuch Wert sein. Der Wecker geht sehr früh los.
Selun
Um 05.00 starte ich bei der Seilbahn in Starkenbach. Es liegt noch von Beginn an eine durchgehende Schneedecke. Kaum im Wald beginnt das Wintermärchen - dick eingeschneite Tannen. Es liegt ca. 20cm Pulverschnee (weiter oben ca. 25cm). Die alten Spuren sind nur noch ganz unten zu sehen. Das Spuren geht in die Beine. Trotzdem erreiche ich um 07.15 den Gipfel des Selun. Es wehen unangenehme Winde, teils aus allen Richtungen, mehrheitlich von Süden. Schnell nehme ich ein Aug voll vonn der Selunnordostabfahrt. Mit all dem Schnee der durch die Luft wirbelt, ist kaum etwas zu sehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Hänge mit Triebschnee geladen sind, ist hoch. Der Entscheid ist schnell gefasst. Keine Selunnordostabfahrt und wahrscheinlich auch keine Seven Summit.
Der Selunrücken präsentiert sich für einmal mit schönem Pulverschnee. Nur leichter Windharstdeckel.
Sobald als möglich quere ich zur Alp Chalttal. Den Frümsel lasse ich stehen - ist mir auch zu unsicher - und laufe zum Brisi rüber.
Brisi
Es hat noch keine Spuren. Dafür schönen Pulver, teils leicht angedeckelt vom Wind. Auch die Abfahrt durch die Mulde in unberührtem Pulver ist ein Genuss.
Zuestoll
Die Verhältnisse am Brisi waren gut und sicher, so wollte ich mir den Zuestoll nicht entgehen lassen. Langsam machen sich die Beine bemerkbar. Die Motivation ist aber grösser. Entlang der Felsen angenehm zu Fuss, dann über den schönen Hang zum Skidepot und mit Pickel und Steigeisen auf dem Gipfel.
Die Abfahrt ist das Highlight des Tages. Vom Fusse des Berges geht's übers Rüggli zur Loipe bei Thurtalerstofel. Über Engi-Vord. Rossweid und eine anstrengende Traverse mit viel Stöckeln komme ich zum Ausgangspunkt bei Starkenbach.
Fazit
Insgesamt tolle Verhältnisse. Für alle sieben Gipfel wäre es für mich zu streng gewesen und vorallem schien es mir noch zu heikel. Morgen sieht es vielleicht aber schon anders aus...
Selun
Um 05.00 starte ich bei der Seilbahn in Starkenbach. Es liegt noch von Beginn an eine durchgehende Schneedecke. Kaum im Wald beginnt das Wintermärchen - dick eingeschneite Tannen. Es liegt ca. 20cm Pulverschnee (weiter oben ca. 25cm). Die alten Spuren sind nur noch ganz unten zu sehen. Das Spuren geht in die Beine. Trotzdem erreiche ich um 07.15 den Gipfel des Selun. Es wehen unangenehme Winde, teils aus allen Richtungen, mehrheitlich von Süden. Schnell nehme ich ein Aug voll vonn der Selunnordostabfahrt. Mit all dem Schnee der durch die Luft wirbelt, ist kaum etwas zu sehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Hänge mit Triebschnee geladen sind, ist hoch. Der Entscheid ist schnell gefasst. Keine Selunnordostabfahrt und wahrscheinlich auch keine Seven Summit.
Der Selunrücken präsentiert sich für einmal mit schönem Pulverschnee. Nur leichter Windharstdeckel.
Sobald als möglich quere ich zur Alp Chalttal. Den Frümsel lasse ich stehen - ist mir auch zu unsicher - und laufe zum Brisi rüber.
Brisi
Es hat noch keine Spuren. Dafür schönen Pulver, teils leicht angedeckelt vom Wind. Auch die Abfahrt durch die Mulde in unberührtem Pulver ist ein Genuss.
Zuestoll
Die Verhältnisse am Brisi waren gut und sicher, so wollte ich mir den Zuestoll nicht entgehen lassen. Langsam machen sich die Beine bemerkbar. Die Motivation ist aber grösser. Entlang der Felsen angenehm zu Fuss, dann über den schönen Hang zum Skidepot und mit Pickel und Steigeisen auf dem Gipfel.
Die Abfahrt ist das Highlight des Tages. Vom Fusse des Berges geht's übers Rüggli zur Loipe bei Thurtalerstofel. Über Engi-Vord. Rossweid und eine anstrengende Traverse mit viel Stöckeln komme ich zum Ausgangspunkt bei Starkenbach.
Fazit
Insgesamt tolle Verhältnisse. Für alle sieben Gipfel wäre es für mich zu streng gewesen und vorallem schien es mir noch zu heikel. Morgen sieht es vielleicht aber schon anders aus...
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)