T6
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Appenzell   T6 III  
1 Jul 18
Fählentürm
        Bisherige Beschreibungen - Bedingungen und Verhältnisse siehe Tour vom Freitag 21.06.2018 Säntis, jedoch ohne Zusatzschlaufe über Alp Sigel und andere Variante zwischen Meglisalp und Löchlibettersattel - Beschreibung von...
Publiziert von Urs 2. Juli 2018 um 12:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
20 Jun 18
Nadlenspitz - Fählenschafberg
Am Dienstag nach der arbeit nach Wasserauen und zack zack in die Meglisalp. Eine feine Rösti und ich bin definitv im Alpstein angekommen! Letztes Jahr war ich das erste mal in der mittleren Alpsteinkette unterwegs und es war um mich geschehen! Was für ein einsamer Ort mitten im Alpstein. Als einer von wenigen durfte ich mich...
Publiziert von Troge 11. Juli 2018 um 21:38 (Fotos:11)
Appenzell   T6 ZS- 4+  
31 Aug 19
Von der Ebenalp nach Wildhaus
Wieder mal etwas zügiger mit Damian z'Bärg. Ursprünglich wollen wir ans Bietschhorn, die angekündigten Gewitter lassen uns aber umdisponieren und so ergibt sich stattdessen eine grosszügige Überschreitung von der Ebenalp über die Altenalptürm, Säntis und den Altmann Westgrat nach Wildhaus. Rosakante & das Schmale...
Publiziert von jfk 9. September 2019 um 16:38 (Fotos:4 | Kommentare:5)
St.Gallen   T6 II WS  
9 Nov 20
Girenspitz und Altmann Süd+Schaffhauserkamin
Routenbeschrieb: Camplüt Parkplatz-Alp Tesel: L 40min Der Weg hoch zur Camplüt ist ordentlich steil. Kurzzeitig schob ich mein Bike sogar. Ich dachte, letztes Mal war ich einfach nicht fit, aber anscheinend ist es einfach Kräfteraubend hoch 100. Ab der Bahn geht es dann flacher hoch zum Abzweiger Schafbergwand. Nun kurz...
Publiziert von maenzgi 10. November 2020 um 11:59 (Fotos:39 | Kommentare:4)
St.Gallen   T6 III WS  
31 Okt 22
Altmann Ostgrat und Fählentürme
Bei den Fotos habe ich es versucht, ich bring sie nicht korrekt in den Bericht. Aufstieg bi zur Alp Tesel erfolgt aussenherum mit dem Bike. Dort stelle ich das Bike wie immer beim grossen Felsblock am Ende der Wiese hin. Hier erfolgt nun wieder der direkte Aufstieg durch die Rinne zum Girenspitz. Einen detailierten Beschrieb...
Publiziert von maenzgi 1. November 2022 um 23:58 (Fotos:20)
St.Gallen   T6 II  
29 Jun 08
Tschuggen Südaufstieg – Gauschla Chammegg
Zwei lohnende und steile Aufstiege hoch über dem Seez-Tal – DIE Tour für konditionsstarke Alpin-Wanderer!   Die hier beschriebene Tour verbindet den kürzlich von Alpin_Rise vorgeschlagenen Tschuggen-Südaufstieg mit der bestechenden Himmelsleiter – Chammegg – an der Gauschla und der Traverse zum Alvier. Alle...
Publiziert von Delta 7. Juli 2008 um 20:16 (Fotos:10)
St.Gallen   T6 II  
12 Okt 08
7 Voralpengipfel zwischen Fulfirst und Alvier
Einsame und wilde Voralpentour auf die vergessenen Gipfel der Sichelchamm-Gauschla-Kette   Die über 50 Kilometer lange Bergkette zwischen dem Ricken und Sargans bildet den grössten zusammenhängenden Gebirgszug der Nordostschweiz. Sie baut sich aus den Gipfeln der Speer-Gruppe, den Churfirsten und der...
Publiziert von Delta 15. Oktober 2008 um 16:21 (Fotos:11)
St.Gallen   T6 III  
26 Jun 10
Gamsberg Goldloch - Gauschla Chammegg: Die Überschreitung
Durchgezogen: Die Überschreitung vom Gamsberg bis zur Gauschla, mit Einstieg über die Goldlochroute - ein in Erfüllung gegangener Traum, und eine geniale Tour in den steilen Grasflanken und auf den Graten der Ostschweizer Voralpen Die Kette vom Sichelchamm zur Gauschla schliesst südöstlich an die Churfirsten an. Ihre...
Publiziert von Delta 28. Juni 2010 um 06:58 (Fotos:32 | Kommentare:8)
St.Gallen   T6 III  
10 Jul 10
Alvierkette total
Sennis - Sichelchamm (T5) Aufstieg über Chnorren. Schöner Grat. Gegen Gipfel ausgesetzt. Sichelchamm - Schiffberg (T6) Über die Schifflochlücke zum Schiffberg. Schifflochlücke hat 5 Höcker, an denen man teils südseitig, teils nordseitig, teils oben drüber geht. Bis auf einen Höcker ist gut zu sehen, was der beste...
Publiziert von dani_ 13. Juli 2010 um 07:41 (Fotos:16 | Kommentare:5)
St.Gallen   T6 II  
29 Aug 10
Alvier (2343) - Abgelöste Gauschla (2299) - Gauschla (2310) - Girenspitz (2099)
Am Samstag hatte es ordentlich geregnet und ich wollte gerne die vorhergesagte Regenpause am Sonntag für eine Wandertour nutzen. Am Sonntag morgen überlegte ich zwischen Drei Schwestern, Kreuzberge und Big Four of Alpstein hin und her. Da entdeckte ich in meinem Kalender, dass just an diesem Tag ein Gipfelgottesdienst auf dem...
Publiziert von dani_ 2. September 2010 um 20:19 (Fotos:45)
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 10
Meine Traumtour - Alvierkette total II, eine Gratwanderung
1. Beschreibung der Route Hier und hier und ist die Alvierkette im Überblick zu sehen. Sichelchamm (T5) Von Rotherdplangg auf Fahrstrasse und Altem Sennisweg bis Kurhaus Sennis. Von dort auf Fahrstrasse bis Beginn Chnorrengrat (kleine Tür) (T2). Aufwärts wird der Grat zusehends schmaler und die Aussicht besser....
Publiziert von dani_ 2. Februar 2011 um 22:24 (Fotos:42 | Kommentare:3)
St.Gallen   T6 II  
18 Jun 17
Gauschla (via Chammegg, incl. Abgelöste), Girenspitz, Alvier
After driving by car to Berghaus Palfries, madu, maenzgi and I set off towards the Chammegg route onto the Gauschla. After following the marked hiking path onto the crest, we walk up along the crest, first on an obvious path, which however gradually disappears as the terrain gets steeper. At ca. 2020m, we have to loop around the...
Publiziert von Stijn 26. Juni 2017 um 23:37 (Fotos:76 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
17 Jul 17
Schmale Gegend: Über die scharfen Zacken im Osten der Alviergruppe
Alviergruppe! Seit etwa einem Jahr habe ich meinen Blick auf diese wunderbaren Steilgrasberge gerichtet. Als ich mich im Juli 2017 spontan dazu entschloss, in die Berge zu fahren, rutschten sie endlich ganz konkret auf die Tourenliste. Und ich fing systematisch an: Von Osten nach Westen. Los ging's mitBent Knees "Land...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2017 um 15:52 (Fotos:78 | Kommentare:2)
St.Gallen   T6 II  
15 Aug 17
Graskraxelei vom Feinsten
Bis auf eine kleine Ausnahme haben wir die Tour von Stijn (http://www.hikr.org/tour/post121895.html) wiederholt. Nur beim Zustieg zum Alvier haben wir eine weiter östlich gelegene Route gewählt, die fast perfekt die Höhe hält (zwischen Stijn's Weg und den kleinen Seen, auf der schweizer Landeskarte mit kleinen Unterbrechungen...
Publiziert von MatthiasG 16. August 2017 um 17:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
16 Jun 18
Südaufstieg Gross Fulfirst mit Fortsetzung zum Alvier
Heute auf dem Programm stand die Überschreitung vom Fulfirst zum Alvier, eine erlebnisreiche und streckenweise anspruchsvolle Alpinwanderung. Wenig begeistern konnte ich mich für den geplanten Ausgangspunkt Buchserberg, denn die Zustiege sind mir wohlbekannt und recht dröge. Also am Vorabend nochmals im Führer geblättert und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juni 2018 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
12 Jul 20
Alviergrat von Sargans nach Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung des Alviergrates von Sargans und Gonzen bis Nideri und Walenstadt. Der Alviergrat beschreibt zusammen mit den Churfirsten einen grossen Bogen über den Walensee und das Seeztal. Während man die Churfirsten alle über Wanderwege erreichen kann, gibt es auf dem Alviergrat immer wieder Kletterpassagen....
Publiziert von flexa 5. August 2020 um 01:08 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
14 Aug 22
Gamsberg (Goldlochroute) bis Gauschla - eindrückliche Voralpengrattour
Vor 15 Jahren habe ich quasi als Einstieg in hikr die Goldlochroute das erste Mal begangen und möglicherweise als erster online publiziert. Damals nur mit den spärlichen Infos aus dem SAC-Führer war das mental schon einen Tic spannender. 2011 konnte ich die Goldlochroute zum zweiten Mal begehen, damals mit der eindrücklichen...
Publiziert von 3614adrian 15. August 2022 um 09:33 (Fotos:51 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6 II  
3 Jul 10
Gratwanderung auf der Alvierkette
Der Bericht ist als Ergänzung zu diesem zu sehen. Alle Gipfel sind auch dort enthalten, allerdings war unsere Route leicht anders. Ausserdem würde ich gerne meine subjektiven Eindrücke ergänzen. Zusammengefasst hatte ich mir die Tour über einige der Rheintal-Gipfel der Alvierkette etwas einfacher...
Publiziert von dani_ 9. Juli 2010 um 18:56 (Fotos:7)
St.Gallen   T6 IV  
24 Sep 08
Churfirsten: Zeitreise in die Ostschweiz
Alp Tschingla - welch klingender Name, welch verheissungsvoller Ort der Sehnsucht hoch über dem Walensee! Und das Sesam-öffne-Dich zum reichen Schatz all der Erinnerungen an die Ostschweiz, die im Lauf der Jahre zusammengekommen waren. Höchste Zeit also, diesen wieder einmal nachzuspüren, z.B. auf den...
Publiziert von lorenzo 4. Oktober 2008 um 17:28 (Fotos:14 | Kommentare:2)