T6+
St.Gallen   T6+  
20 Okt 21
Stockberg Ostwand klar gescheitert
Einleitung: Beim durchstöbern der Berichte, merkte ich, dass die Ostwand am Stockberg noch nie beschrieben wurde. Als dann Polder einen Versuch wagte und nicht weit kam, war mir klar, dass wollte ich ebenfalls probieren. Ursprünglich wollte ich zuerst den Chli Stockberg besteigen und dann die Ostwand versuchen. Da ich jedoch...
Publiziert von maenzgi 22. November 2021 um 16:11 (Fotos:14)
St.Gallen   T6+ III  
23 Nov 12
Seerenbachfall - der direkteste Weg von Betlis nach Amden
Eine vergessene Route, die nach ihresgleichen sucht - ein Abenteuer beim (zweit-)höchsten Wasserfall der Schweiz Kollege Alpin_Rise hatte die Linie, welche neben dem Seerenbachfall von Betlis nach Amden führt, diesen Herbst erblickt und zur Hälfte rekognosziert. Gebietskenner greigler steuerte jede Menge spannender...
Publiziert von Delta 25. November 2012 um 17:21 (Fotos:20 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6+ II  
1 Nov 13
Turm (Rosskopf) 1784 (Erstbeschreibung)
In der Südflanke der Hüser befindet sich eine markante, von weit her sichtbare Felsformation. Auf der Landeskarte wird sie als Turm (1784) bezeichnet. Die Formation besteht aus zwei Teilen: In Richtung Rheintal steht ein niedriger Turm, dahinter ein höherer Turm in Form einer schlanke Nadel. Die östliche Seite des unteren...
Publiziert von Hampi 3. November 2013 um 19:06 (Fotos:18)
T6
St.Gallen   T6 II  
16 Jul 06
Im Toggenburger Alpstein
Der westliche Teil des Alpsteins, der zum Kanton St.Gallen gehört, ist weniger überlaufen, aber nicht minder schön als die berühmte Appenzeller Hälfte. Eine stimmige Tour im westlichen Alpstein mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang auf dem Altmann. Start um 17.30 in Wildhaus (nach dem Biwak auf dem Mythengipfel in...
Publiziert von Alpin_Rise 19. September 2006 um 15:15 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Appenzell   T6 WS III  
3 Aug 08
Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel
GROSSE ALPSTEIN-RUNDTOUR DER VERGESSENEN GIPFEL   An schönen Sonntagen pilgern Abertausende von Wanderern in den Alpstein und besteigen Säntis, Altmann, Hoher Kasten und wie sie alle heissen. Und trotzdem gibt es im nordöstlichsten Gebirgsmassiv der Schweiz eine grosse Anzahl kaum mehr bestiegener – vergessener...
Publiziert von Delta 5. August 2008 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:9)
Appenzell   T6 WS III  
31 Aug 08
Altmann Südrinne und Moor
Auf einer eindrücklichen Alternativ-Route auf den Altmann und im Schnellzugstempo runter nach Wildhaus.   Dieses Wochenende bewegte ich mich bewusst (Altmann Süd) und unbewusst (Kreuzberge II-IV) auf den Spuren des Alpstein-Kenners Alpin_Rise. Der Aufstieg durch die Altmann Südrinne gehört meiner...
Publiziert von Delta 17. September 2008 um 08:34 (Fotos:8)
Appenzell   T6 I  
13 Jun 09
Alpstein-Traverse über vergessene Pfade und wilde Gipfel
Viele der bekannten Alpsteingipfel habe ich in meinem Leben bereits bestiegen. Da ich jedoch kein Freund des systematischen Bergsteigens bin (wenngleich ich es spannend finde, wenn jemand derartige Projekte verfolgt) waren es dann immer wieder die gleichen Gipfel, die ich besuchte, so dass einige Gipfel in diesem...
Publiziert von marmotta 14. Juni 2009 um 14:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Appenzell   T6 ZS III  
13 Jun 09
Auf (bald nicht mehr) vergessenen Pfaden auf den Säntis
Wunderbarer Aufstieg auf den Säntis, bei dem man auch an einem sonnigen Wochenende alleine bleibt. Die Besteigung der Borsthalden braucht etwas effort, danach aber wird man belohnt mit einer schönen, alpinen Welt und einsamen Gipfeln... Treffpunkt in der Appenzellerbahn mit marmotta und Berglurch. Zufällig sassen...
Publiziert von ossi 23. Juni 2009 um 08:08 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Appenzell   T6 III  
2 Jul 11
Fälentürm
        Chammhalden (T5/II) Nach der etwas längeren Anreise zur Schwägalp starten wir unsere Alpsteintour bei besserem Wetter als angenommen. Auf dem Wanderweg geht es in Richtung Chammhalden. Beim kleinen Steinbruch steigen wir auf Wegspuren...
Publiziert von Urs 8. Juli 2011 um 21:30 (Fotos:19 | Kommentare:8)
St.Gallen   T6 II  
17 Aug 11
Tristen (1922 m) - Moor (2342 m) - Altmann (2435 m) - verflixter Moor-Südgipfel (2337 m)!
Im Vergleich zu den drei höchsten Alpstein-Gipfeln (Säntis, Altmann, Wildhuser Schafberg) fristet der nach dieser Zählweise immerhin vierthöchste Berg, der Moor, ein regelrechtes Schattendasein. Kein Wunder, auf seinen Gipfel führt weder eine Seilbahn noch ein markierter und ausgeschilderter Wanderweg, was die...
Publiziert von marmotta 19. August 2011 um 16:32 (Fotos:52 | Kommentare:4)
St.Gallen   T6 S IV  
28 Mai 12
Altmann SE-Kamin und Ostgrat + Rosakante
Dreimal Klettern im kühlen Alpstein - eine vergessene, wildeRoute und zwei zivilisierte Aufstiege Im Alpstein gibt es immer was zu entdecken, besonders wenn man mit Maveric unterwegs ist. Heute war es das SE-Kamin am Altmann, eine wilde, vergessene Route, die wohl schon seit Jahren nicht mehr begangen wurde. Da sich...
Publiziert von Delta 29. Mai 2012 um 16:32 (Fotos:17 | Kommentare:9)
St.Gallen   T6  
16 Jun 12
Geschafft! Im 2. Versuch bei der Freundin angekommen.
Ziel war, zur Freundin rüber zu gehen, heisst von Haag nach Mogelsberg. Möglichst die direkte Linie, sind ja nur 35 km Luftlinie. Die direkte Linie führt fast genau über den Säntis, aussenrum kann man ja auch mit dem Auto fahren. Am 7. Juni hatte ich es nicht geschafft, war aber dem Ziel schon so nah gekommen (siehe)....
Publiziert von dani_ 17. Juni 2012 um 15:43 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Appenzell   T6 I  
20 Aug 11
Chammhalden - Säntis - Altmann Runde
An einem schönen Samstag ging es mal wieder in die Säntis Region. Seit langem wollte ich unbedingt mal die Chamhaldenroute auf den Säntis versuchen. Also startete ich um 9:00 auf der Schwägalp. Chammhaldenroute Von der Schwägalp geht es Richtung Lehmen und sogleich sieht man auch schon den mächtigen Chammhalden. Auf...
Publiziert von jhuehner 25. Juni 2012 um 22:22
St.Gallen   T6 III  
10 Aug 12
Alpstein +
46h, 45km, 5600hm das meiste mit Klettern und T5/T6 Beeindruckende Zahlen von keinem praktischen Sinn. Mir wurde gesagt, dass dieses Vorhaben in 2 Tagen ein zu hoch gegriffenes Ziel sei. Ich nahm es trotzdem in Angriff und ja, es hat geklappt. Und wie Ueli mal sehr schön gesagt hat: Ich bin mir der objektiven Belanglosigkeit...
Publiziert von tricky 16. August 2012 um 14:41 (Fotos:118 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
13 Sep 13
Alpsteiner Gipfel-Compilation
Von einer Compilation spricht man, wenn bekannte Bands ihre alten Hits neu zusammenwürfeln und auf einem Album gesammelt wieder herausgeben. Alter Wein in neuen Schlächen gewissermassen. Gleiches kann man im Alpstein tun: Man kombiniert bekannte Routen zu einem wandertechnisch sinnvollen Ganzen und freut sich natürlich über...
Publiziert von ossi 25. Juni 2014 um 08:44 (Fotos:16 | Kommentare:5)
St.Gallen   T6 II  
4 Sep 14
Alpstein-Traverse Süd-Nord
Trotz verwandschaftlicher Vorbelastung schaffe ich es nur sehr selten in den Alpstein. Umso grösser dann der Nachholbedarf, was sich jeweils in zünftigen Tagespensen niederschlägt. Gerne erinnere ich mich beispielsweise an meine Alpstein-Traverse auf Ski von Unterwasser nach Wasserauen (klick). Auch heute durchquere ich das...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2014 um 22:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
7 Sep 14
Girenspitz und Altmann, Versteiger und nette Bekanntschaften.
Schon länger her, dass ich im Alpstein unterwegs war, genauer gesagt etwa 2 Jahre. Also höchste Zeit, da wiedermal was zu unternehmen. Allzu viele Möglichkeiten blieben dem nicht-pensionierten Berggänger in diesem Sommer ja nicht, darum wurd's denn auch September, bis die Tour gemacht werden konnte. DasProgramm: Girenspitz und...
Publiziert von Dimmugljufur 7. September 2014 um 21:55 (Fotos:10)
Appenzell   T6 II  
30 Jul 16
Altmann
        Einstieg Aufgrund der gestrigen Tour starte ich heute etwas später in Wasserauen. Wie nicht anders zu erwarten, ist der Andrang von Wanderfreunden riesig. Weit hinten auf der Wiese darf ich für 3.- Fr. das Auto parkieren. Das Wetter ist...
Publiziert von Urs 31. Juli 2016 um 15:48 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 III  
19 Jul 17
Fählentürm
        An- und Abstieg Am nicht allzu frühen Morgen starte ich die Tour in Wasserauen. Obwohl noch sehr viele Parkplätze frei sind teilt mir der Einweiser den ersten Platz neben dem Bahnhof zu. Der weiss wohl nicht, dass ich eine anstrengende...
Publiziert von Urs 20. Juli 2017 um 21:58 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 WS II  
16 Okt 17
Ein paar Alpsteinperlen
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Der Wecker klingelt um halb sechs, man befindet sich zufällig in Wildhaus, die Familie gönnt dem alltagsgeplagten Familienvater einen freien Tag und die Wetterprognose schwankt zwischen "wolkenlosem Traum" und "herrlichstem Bergwetter". Da fragt man sich natürlich schon, was man mit...
Publiziert von ossi 8. November 2017 um 22:32 (Fotos:16 | Kommentare:9)