Nov 21
St.Gallen   T5- I  
17 Nov 18
5 Hikr im Alpstein | Grattour Schafwisspitz - Stöllen - Lütispitz
Nach langer Zeit stand wieder einmal eine gemeinsame Tour mit den Innerschweizer Freunden Fraroe und MaeNi auf der Tagesordnung. Mein Vorschlag die Grattour auf den Lütispitz (1967 m) zu absolvieren, wurde ohne Widerspruch sofort angenommen. Innerhalb von 3 Minuten kam das heutige Quintett am Treffpunkt Scharten (1151 m) an. Der...
Publiziert von alpstein 17. November 2018 um 20:41 (Fotos:44 | Kommentare:7)
Nov 15
St.Gallen   T5 II WS  
15 Nov 18
Nid z'verachta: Chorren ufe, Sichel abe
Vor zwei Jahren hatte ich mir nach dieser prächtigen Fast-Silvestertour vorgenommen, den Sichler das nächste Mal via Chnorren (S) und die Sicheln (SW) zu überschreiten, zumindest im Spätherbst, wenn Südexpositionen angesagt sind, die wohl schönste Sichelchamm-Überschreitung. Für den Zustieg ist ein normales Velo (kein...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. November 2018 um 19:35 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 14
St.Gallen   T5- I  
11 Nov 18
Schofwissspitz-Lütispitz-Traverse
Indian Summer im Alpstein Nach der ersten Etappe "Schlofstein - Lütispitz" von letzter Woche wollten wir heute die zweite Etappe "Schofwisspitz - Lütispitz" angehen. Das Wetter zeigte sich bereis schon bei unserem Start um 9.45 Uhr von seiner wolkenlosen perfekten Seite - einfach ein Traum. Und dann eben diese...
Publiziert von Bombo 11. November 2018 um 21:14 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 11
St.Gallen   T5- II  
10 Okt 18
Raaberg
Die vielen Wanderer, die an diesem Wochenende das schöne Herbstwetter geniessen wollen, lasse ich kurz nach der Alp Walau hinter mir. In der Nähe der Bergstation des Skilifts entdecke ich ein Hermelin. Leider versteckt es sich augenblicklich zwischen den Steinen. Plötzlich taucht es etwa 3 m vor mir wieder auf, es scheint...
Publiziert von carpintero 10. November 2018 um 12:55 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 4
St.Gallen   T5+ II  
3 Nov 18
Via Brüggli-Route (Kastenwand) von Plona auf den Hohen Kasten
Die Brüggli-Route ist eine alternative Möglichkeit, die Kastenwand zu überwinden. Sie wird weniger häufig begangen, ist technisch anspruchsvoller, bietet aber ebenfalls tolle Tiefblicke ins Rheintal und Einsamkeit. Es ist wahrscheinlich die direkteste Route auf den Hohen Kasten vom Rheintal aus. Ich wollte schon lange...
Publiziert von pboehi 4. November 2018 um 16:24 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 3
St.Gallen   T5 II  
13 Jul 13
Wildhauser Schafberg via Vrenenchelen und Ostwandrinne.
Eine spezielle Aufstiegsroute auf einen der formschönsten Gipfel in der Region! Nachdem wir im Winter bereits die Vrenenchelen mit den Skiern angingen, sollte sie uns nun im Sommer auf den Wildhauser Schafberg führen. Als erstes aber gönnten wir uns eine gemütliche Gondelfahrt von Wildhaus zur Alp Gamplüt. Von dort...
Publiziert von HADi 29. Juli 2013 um 21:07 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Nov 2
St.Gallen   T4 II  
8 Okt 18
Über die Paliis Nideri - auf dem wohl direktesten Zustieg von Walenstadtberg (Reha-Klinik), ...
.. den die LK aber gleichwohl zum Teil nicht verzeichnet. So exzellent die LK sonst auch ist, hier hat sie einen blinden Fleck: Unterschlägt sie im Gebiet oberhalb der Reha-Klinik doch gleich zwei Wege, einer davon sogar ein markierter, und dies seit Jahren.   Dies ist auch deshalb ein wenig ärgerlich,...
Publiziert von dulac 2. November 2018 um 00:56 (Fotos:71 | Kommentare:11)
St.Gallen   T6 II WS  
26 Okt 18
Gätterifirst Ostgipfel, Mutschen und die Kreuzberge VII & VIII
Einleitung Ich hinke mit meinen Berichten leider etwas hinterher. Doch diesen ziehe ich nun vor. In letzter Zeit war ich oft in Klettergärten oder auf Genusstouren unterwegs. Schon beinahe 1,5 Monate sind vergangen seit meiner letzten ordentlichen Bergtour auf den Mürtschenstock-Fulen Mürtschenstock-Fulen ein Traumgipfel....
Publiziert von maenzgi 28. Oktober 2018 um 21:48 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Nov 1
St.Gallen   T6+ III  
31 Jul 17
Gamsberg über die Goldlochroute
Am Goldloch kommt bestimmt keine Langeweile auf. Referenzbild: www.hikr.org/gallery/photo22733.html?post_id=3671#1 Zwei Stunden warten in der Nähe des Einstiegs, bis sämtliche sichtbaren Regenbänder vorbeigezogen sind und den Gamsberg und uns (beinahe) verschont haben. carpintero nutzt derweil die Zeit, mich von den...
Publiziert von ossi 31. Juli 2017 um 23:41 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Okt 31
Appenzell   T4 L II  
28 Okt 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen Aufgrund des schönen Wetters und der dadurch häufigen Touren habe ich mir in letzter Zeit nur wenig Zeit genommen um Tourenberichte zu schreiben. Stein des Anstosses für diesen Bericht ist nicht etwa eine...
Publiziert von Urs 28. Oktober 2018 um 22:38 (Fotos:13 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Okt 29
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 18
Zehenspitz und Gipfel Schafbergwand
Spitz auf den Zeh, Fetischwandern im Alpstein. Zum Glück hat der Zeh keinen Fusspilz. Doch das ist nicht weiter verwunderlich, denn feucht-warm ist es hier oben selten und gut durchlüftet ist der Zehenspitz auch. Zur Sicherheit nehme ich trotzdem Fusspuder aus der Apotheke mit und lüfte im Anschluss an die Tour meine holden...
Publiziert von ossi 27. Oktober 2018 um 19:29 (Fotos:16 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5 I  
18 Jul 17
Endlich auf den Gamsberg!
Ich war jetzt auch oben! Na gut, nicht auf der geilsten Route. Aber immerhin war meine nass, das muss doch auch was gelten. Tut es nicht? Ist immer nass? Och Mönsch... Der Gamsberg! Es gibt ja viele faszinierende Berge in der Alviergruppe, die scharfen Zacken im Osten hatte ich am Vortag bestiegen - aber der! Eine ca. 900...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2017 um 10:40 (Fotos:57 | Kommentare:8)
Sep 22
St.Gallen   T4+ I  
21 Sep 18
Säntis und Altmann: Auf der Suche nach den Skistöcken
Eine Appenzeller Arbeitskollegin hatte mir einst gestanden, sie wäre noch nie auf dem Altmann gewesen und traue sich auch nicht so recht, dort hinaufzusteigen. Das fand ich schlicht skandalös, geradezu unanständig für eine Einheimische, weshalb ich ihr meine Begleitung zusicherte. Heute ist es soweit... Start um 06.00 in...
Publiziert von ossi 21. September 2018 um 22:40 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 19
St.Gallen   ZS III  
4 Sep 18
Silberplatten SW-Kamin und ein Abstiegsversuch durch den Westkamin
Man kennt es vom Skaten, man kennt es vom Boarden, man kennt es beim Freeski, man kennt es vom Biken. Trendige Sportarten, die irgendwie jugendlich-frisch wirken wollen, benutzen für ihre Moves und Kunststücke besonders ansprechend wirkende englische Begriffe. Es ist an der Zeit, diese Angewohnheit aufs T6-wandern anzuwenden....
Publiziert von ossi 18. September 2018 um 17:44 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 12
St.Gallen   T6- II L  
10 Sep 18
Bike & Hike Schwarzberg Ostflanke über Lehmbänder
Für diejenigen welche gerne Biken noch kurz Tourenvorschläge. Rüti-Batzberg-Laupen-Höhenklinik-Wald-Batzberg-Rüti: Meist auf Asphaltstrassen. Aufstieg zur Höhenklinik durch Tobel. Bike teilweise schiebend. Abfahrt von der Höhenklinik auf schmalem Wanderweg. Rüti-Batzberg-Laupen-Eglingen-Bannholz-Farner-Wolfsgrube-Alp...
Publiziert von maenzgi 12. September 2018 um 19:05 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Sep 10
St.Gallen   T6+ II  
9 Sep 18
Überschreitung Fulfirstchöpf
Als eigenständiges Ziel werden die Fulfirstchöpf kaum je besucht. Wer aber die Alviergruppe möglichst konsequent überschreiten möchte, kommt um sie nicht herum. Alternativ könnte man sie nordseitig durchs Loch umgehen, wie das Polder erst kürzlich gemacht hat. Die Schwierigkeiten im Bereich der brüchigen Köpfe bewegen...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2018 um 17:05 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 20
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 19
St.Gallen   T6 II  
9 Aug 18
Überschreitung Silberplattenchöpf
Die Silberplatten sind eine bekannte Formation im Alpstein, deren pultdachartiger Gipfel abends durch ihr Glänzen auffällt und auch dem Tageswanderer über einen leichten Weg offen stehen. Diesem Gipfel vorgelagert sind die Silberplattenchöpf, welche sich vom Stosssattel zum Gipfel der Silberplatten erstrecken, 6 an deren...
Publiziert von pboehi 18. August 2018 um 13:42 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 10
St.Gallen   T3+ 5c  
11 Jun 18
Klettern im Toggenburg
Die nächsten fünf Tage darf ich mit Kollegen vom SAC Burgdorf in das Toggenburg zum Klettern fahren. Für mich eine bislang noch nie besuchte Region der Schweiz. Das Wetter für die kommenden Tage sieht nicht gerade rosig aus. Heute Montag um halb sechs fahren wir zu sechst in Burgdorf los, halb neun gehts mit dem Sessellift...
Publiziert von beppu 18. Juni 2018 um 21:53 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Jun 27
St.Gallen   T5 II  
20 Jun 18
Stockberg spezial: Abendtour zur Sommer Sonnwende
Herzliche Gratulation zur ausgezeichneten Wahl Deiner Lektüre. Du liest gerade den nicht ganz immer ernst zu nehmenden, mit etwas Ironie gespickten Bericht über die Abend-Besteigung des Stockberges. Ziel war, den Stockberg weglos und ungemein Steil ab Rietbad zu erreichen. Wir starteten beim Skilift. Weil keine freien...
Publiziert von MunggaLoch 23. Juni 2018 um 13:32 (Fotos:18 | Kommentare:2)