V
St.Gallen   T5 V  
9 Okt 06
"Munigrind" am Tristencholben
Der Tristencholben bildet den östlichen Abschluss der Churfirstengruppe, offiziell wird er jedoch nicht mehr zu den 7 Auserwählten gezählt. Seine Südwand bietet eine Handvoll genüsslicher Klettertouren im 5. bis 8. Grad in ungewöhnlich strukturiertem, steilem Fels. Auf dem Normalweg ist er auch für den geübten Berggänger...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Oktober 2006 um 12:49 (Fotos:16)
St.Gallen   T5 V  
31 Okt 15
Die Vorzüge der Kletterfinken (Schafbergkante)
Vor drei Jahren sass ich mit zwei andern in der Seilbahn nach Gamplüt. Auf die Schafbergkante wollten die beiden. Ob ich schon einmal dort war, fragten sie mich. Entsetzt wies ich den Gedanken von mir: „Klettern? Nein, das ist nichts für mich!“ Das war ein halbes Jahr, bevor ich mich für einen Tageskurs im Klettergarten...
Publiziert von Fico 1. November 2015 um 23:47 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 V  
17 Apr 21
Schafbergwand - Morgamutsch (5a)
Eine einfache Tour soll es heute sein, das Wetter will passend sonnig werden, wir entscheiden uns für die südseitige Schafbergwand bei Wildhaus. Die Route Morgenmutsch hört sich ansprechend an. Zustieg (T2): Mit dem Auto nach Wildhaus, auf dem grossen Parkplatz beim Zustieg zur Schafbergwand parkieren wir. Gegen unsere...
Publiziert von DonMiguel 28. April 2021 um 22:16 (Fotos:8)
Appenzell   V  
11 Okt 08
Die Freiheit, die ich meine ... ist 2140m hoch
Klettertour 50+ mit Klaus, Freiheit Südwand "5". Um 1/2 8 von Rankweil über Nofels, Salez nach Sax. Von Sax-Rofisbach bis Nasseel 800m. Aufstieg zur Saxer Lücke 1649m und runter zum GH Bollenwees 1470m, wo wir die Herbststimmung am Fälensee und einen trüben Möhl genießen. Am...
Publiziert von goppa 17. Oktober 2008 um 00:33 (Fotos:22)
St.Gallen   T6 ZS V  
3 Okt 10
Kreuzbergtraverse ohne Kreuz oder K VIII bis K II
Die Kreuzberge waren für mich bis jetzt eine gänzlich unbekante Region. Nachdem ich vor zwei Jahren die mitreissenden Berichte der Überschreitung dieser Zacken von Delta und Alpin_Rise las, wusste ich zumindest, dass ich da einmal hin muss. Lustigerweise sind es fast genau zwei Jahre seit deren Überschreitung. Und der Föhn...
Publiziert von 3614adrian 5. Oktober 2010 um 23:25 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Appenzell   T4 V  
14 Sep 09
Varrape dans l'Alpstein
Partie avec Beat et Lustucru, nous avons prévu de rester toute la semaine dans l'Alpstein et d'y faire de l'escalade, du moins tant que le foehn maintiendra un temps sec. Nous logeons à l'auberge Bollenwees, à côté du charmant Fälensee. Le premier jour (lundi), par temps frais et humide, nous...
Publiziert von Cassenoix 29. Oktober 2009 um 23:35 (Fotos:33)
V-
St.Gallen   T5 V-  
20 Mai 07
Klettern am Mattstock
Genussvolle Kalk-Platten-Kletterei über Amden und alternativer Abstieg vom Mattstock. Der Mattstock glänzt weithin mit seinen homogenen, von Wasserrillen durchfurchten Kalkplatten. Diese bieten schönste Kletterei in scharfem Kalk. Der Abstieg über den Mattstock NE-Grat ist wild, jedoch kaum weiter zu...
Publiziert von Delta 22. Mai 2007 um 07:42 (Fotos:10 | Kommentare:3)
St.Gallen   V-  
31 Mai 09
Mattstock, 1.936 m (Memory)
Zustieg: Vom Parkplatz bezeichnet über Almwiesen zur Bergstation des Sesseliftes. Nun bezeichnet durch den Wald und dann wieder über Almwiesen zu einer Almhütte auf dem Schlemmerboden. Ab hier nicht dem bezeichnetet Steig zum Mattstock folgen sondern der Fahrstraße die unterhalb der Südhänge des...
Publiziert von mali 3. Juni 2009 um 00:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5 V-  
24 Apr 11
Mattstock: Zentrale Platte und Gipfelstürmer im Alleingang
Die feine Art, dem Mattstock eine schöne Nachmittagsbegehung abzuringen. Dank der tiefen Lage und der südöstlichen Exposition erlaubt der Mattstock bereits früh im Jahr so manch interessante Begehung. Die Platten, Grate, Legföhrendurchschlupfe lassen sich beliebig kombinieren; der Mattstock bleibt so noch lange interessant....
Publiziert von ossi 28. April 2011 um 06:47 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5 V-  
15 Nov 12
Über die Bärenfallplatten und den NE-Grat auf den Mattstock
Wer beim Italiener immer aus den gleichen drei Pizzas auswählt, der erklimmt halt auch immer dieselben Gipfel.... ...aber das stört auch nicht weiter, wenn einer dieser Gipfel Mattstock heisst und mit seinen sagenhaften knapp 2000 Metern majestätisch in den Himmel ragt. Der Berg verbirgt noch viele Aufstiegsvarianten, jede...
Publiziert von ossi 10. April 2013 um 20:30 (Fotos:15 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4 V-  
23 Mai 09
Widderalpstöcke, 3. Kreuzberg, Mutschen, Saxer-First
Vom Parkplatz beim Pfannenstil hinter Brülisau gings das steile Brüeltobel hoch. Nach relativ kurzer Zeit erreichten wir unser Nachtlager, die Furgglenalp. Die Sennerin verfrachtete uns in den Heuschober und so konnten wir uns auf eine Nacht im Heu freuen. Wir deponierten in der Furgglenalp alle nicht benötigten...
Publiziert von otti 27. Mai 2009 um 06:45 (Fotos:15 | Kommentare:2)
4+
St.Gallen   T4 4+  
9 Sep 15
Altmann via Westgrat
Der Altmann im Alpstein bietet nicht nur dem Bergsteiger vergnügen. Für Kletterer hat es mehrere Routen. Am morgen früh machten Dina und ich uns auf ab Wildhaus via Flürentobel zur Zwinglipasshütte. Das Wetter zu beginn noch Wolkenlos. Schon bald aber zogen mehrere Wolken/Nebel Felder über die Berggipfeln. Der Einstieg...
Publiziert von tricky 10. September 2015 um 11:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 4+  
3 Nov 15
Alpstein Überquerung und Altmann Westgrat
Der Westgrat soll es heute werden. Habe ich mit Dina schon gemacht. Herrlicher Grat mit luftigen Stellen an gutem Fels. Diesmal will ich den Grat Freesolo Klettern. Von Wildhaus via Alpiner Weg zum Jöchli. Im Aufsteig bin ich nicht alleine. Weitere Wanderer sind ebenfalls unterwegs Richtung Jöchlisattel. Schon in kurzer Zeit...
Publiziert von tricky 17. November 2015 um 07:38 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 ZS- 4+  
31 Aug 19
Von der Ebenalp nach Wildhaus
Wieder mal etwas zügiger mit Damian z'Bärg. Ursprünglich wollen wir ans Bietschhorn, die angekündigten Gewitter lassen uns aber umdisponieren und so ergibt sich stattdessen eine grosszügige Überschreitung von der Ebenalp über die Altenalptürm, Säntis und den Altmann Westgrat nach Wildhaus. Rosakante & das Schmale...
Publiziert von jfk 9. September 2019 um 16:38 (Fotos:4 | Kommentare:5)
St.Gallen   T6 4+  
21 Okt 12
Goggeien / von Stein nach Amden
Von Stein SG nach Amden über alle Goggeien in gemütlichen 7h. Die Tour wollte ich schon lange machen. In mehreren Einträgen im hikr wird von der Überquerung geschwärmt. Ich mag es anhand von einem GPX-Track eine Tour zu planen. So nahm ich als Vorlage die von 360. Da mich Nadja netterweise oberhalb von Stein (Hinterbüel)...
Publiziert von tricky 24. Oktober 2012 um 10:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
6 Jun 10
Mattstock (1936 m) via Memory & Gipfelstürmer
Verspätete Eröffnung der Outdoor-Klettersaison Eigentlich wollten wir ja schon im Frühling diverse Jura-Grate und -Wände ersteigen. Ob des schlechten Wetters wurde daraus dann doch nichts und so verschob sich der Outdoor-Kletterstart immer weiter nach hinten. Nun wollten wir aber endlich damit anfangen....
Publiziert von alpinos 6. Juni 2010 um 17:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   4+  
8 Mai 11
Mattstock über zentrale Platte
An diesem Wochenende stand als Ziel der Mattstock fest. Genau das richtige Gebiet, damit die Jungs eine eigene Seilschaft bilden und das gelernte in die Praxis umsetzen können. Wir machten uns auf nach Amden. Parkiert werden kann gleich etwas unterhalb der Bahn für 5.-/Tag. Sehr freundlich wurden wir an der...
Publiziert von Sherpa 11. Mai 2011 um 21:00 (Fotos:22)
St.Gallen   T5 4+  
13 Mai 12
Mattstock (via Zentrale Platte)
Klettern mit Eisheiligen Los ging es am Holzstübli über den Wanderweg, der mit fortschreitender Höhe auch eine fortschreitende Schneemenge aufwies, Richtung Einstieg. Menge ist ja nicht alles, glücklicherweise erwiesen sich die 2 Meter Schnee nicht als Sumpf sondern boten besten Trittschnee. Dies dank der Kälte, die uns...
Publiziert von munrobagga 18. Mai 2012 um 14:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
31 Okt 15
Mattstock 1936m (via "Memory" 4c & "Gipfelstürmer" 4b)
Scharfkantiges Genussklettern in der Zentralen Platte des Mattstock Die Gegend um Amden bzw. Mattstockgilt längst nicht mehr als Geheimtip in der Kletterszene - im Gegenteil. Diverse Kletterspots verführen den geübten oder eben auch weniger geübten Kletterer in den tollen, süd(ost)seitig gelegenen Wasserrillenkalk -...
Publiziert von Bombo 3. November 2015 um 22:00 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 4+  
13 Aug 16
Klettern am Mattstock
Wieder einmal zum Plattenklettern am Mattstock – Plaisir pur Die Zentrale Platte am Mattstock ist nach wie vor ein ideales Ziel um gemütlich auf den Kletterfinken rumzutanzen. Die Absicherung ist bestens, die Schwierigkeiten moderat und die Felsqualität bestechend. Nach den vielen Berichten zu diesen lohenden...
Publiziert von Delta 19. August 2016 um 09:05 (Fotos:6)