5c
St.Gallen   T3+ 5c  
11 Jun 18
Klettern im Toggenburg
Die nächsten fünf Tage darf ich mit Kollegen vom SAC Burgdorf in das Toggenburg zum Klettern fahren. Für mich eine bislang noch nie besuchte Region der Schweiz. Das Wetter für die kommenden Tage sieht nicht gerade rosig aus. Heute Montag um halb sechs fahren wir zu sechst in Burgdorf los, halb neun gehts mit dem Sessellift...
Publiziert von beppu 18. Juni 2018 um 21:53 (Fotos:42 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3 5c  
13 Jun 07
Linke Plattenwand ???? am Mattstock
Klettern am Vorder Mattstock: Eine stattliche Anzahl von zumeist gut abgesicherten Routen (so scheint es jedenfalls) an scharfem Fels und in einsamer Umgebung erwarten hier den ambitionierten Kletterer: ideales Gebiet für all jene, die sich im sechsten Franzosengrad bewegen. Die Routen führen über steile Platten und...
Publiziert von ossi 13. Juni 2007 um 23:23 (Fotos:9 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5 5c  
9 Aug 17
Ghudlet Gonzen - Schreck lass nach
"Schreck lass nach" heisst die Kletterroute beimGhudlet Gonzen. Topo zu finden bei Megusta. Tourenbericht auch bei Ossi. Bei Nebel und sehr feuchtem Boden machten Pädi und ich uns auf mit dem Velo zum P.965. Ab da zu Fuss durch schwach erkennbarem Weg zum Fuss vom Süd-Fuss zum Ghudlet Gonzen. Die Rote Markierung rechts vom...
Publiziert von tricky 15. August 2017 um 12:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 5c  
1 Jun 09
Klettergarten Stoss
Dieses Jahr unsere erste Kletterei im alpinen Gelände. Letztes mal waren wir im Herbst 2008 hier und es hat uns schon damals gut gefallen. Leichte bis mittelschwere Kletterei in einer tollen Umgebung. Wir starteten früh am Morgen und erreichten den Parkplatz auf der Alp Laui um ca. 8.30 Uhr. Schon beim Ankommen wurde...
Publiziert von Sherpa 4. Juni 2009 um 18:30 (Fotos:13 | Kommentare:2)
St.Gallen   5c  
23 Mai 10
Stoss - Familienroute
Stoss Familienroute jedes mal, wenn wir am Stoos klettern waren, stauten sich die Kletterer an der Familienroute. Das hielt uns jeweils davon ab, diese Route zu klettern. Dieses Jahr wollten wir es noch einmal versuchen. Sollte es wieder "Stau" haben, würden wir zur Schattenwand weiter wandern und dort klettern....
Publiziert von Sherpa 24. Mai 2010 um 17:11 (Fotos:15)
St.Gallen   5c  
8 Jun 13
Stoss - mixed climbing arts
Kletternim Soss King Louis und Familienroute Endlich ist er da. Der schöne Samstag. Nach den wasserreichen Tagen, ist das Balsam für unsere Kletterausrüstung. So packten wir am Freitagabend unsere Rucksäcke und bereiteten alles vor für unseren Klettertag am Samstag. Geplant war wie immer im Frühsommer, eine...
Publiziert von Sherpa 9. Juni 2013 um 10:45 (Fotos:23)
St.Gallen   T2 5c  
10 Mai 15
Klettergarten Stoss
Klettern an der Familienroute Wir gestalteten den Muttertag zum Klettertag. Von der Alp Laui wanderten wir hoch zum Klettergarten Stoss. Der Aufstieg ist praktisch Schneefrei. Nur wenige Meter unterhalb des Klettergarten liegt im Waldstück noch wenig Schnee. Während sicheine grössere Gruppe im Klettergarten niedergelassen...
Publiziert von Sherpa 11. Mai 2015 um 20:30 (Fotos:12)
St.Gallen   5c  
1 Sep 16
Stoss - Familienroute 5c+ / 6 SL
Vom Parkplatz Alp Laui ca. 1 h auf leichtem Weg (T2) wandern. Es ist wichtig, ca. 300 m nach dem Parkplatz den Feldweg nach Links zu nehmen und nicht auf der Teerstrasse weiterzugehen, auch wenn die Skizze im Filidor anderes naheliegt. Nach dem Bauernhof zeigt ein Schild "Klettergarten" den Weg. An diesem wolkigen Donnerstag...
Publiziert von UrsMeili 2. September 2016 um 21:57 (Fotos:5)
St.Gallen   T3 5c WS  
15 Okt 21
Vergessener Klettergarten Schrenit
Einleitung: Heute unternahm ich eine weitere Tour zum Gamsturm. Ich wollte Rekognoszieren. Anscheinend soll eine knackige Klettertour auf den Gamsturm führen. So wollte ich diesen einmal genauer unter die Lupe nehmen. Auch heute traf ich wieder Ernst auf der Schrenit. Wir redeten bereits zum 3x diesen Herbst miteinander. Es...
Publiziert von maenzgi 16. Oktober 2021 um 00:22 (Fotos:5)
St.Gallen   T3 5c  
21 Nov 09
Ein "Schlüsselblüemli" in der Schattenwand und ein "Wasserriss" am Unghür
Berglurch suchte nach SeilpartnerInnen. Das kommt mir für diesen milden Novembersamstag gerade recht, schlussendlich ziehen wir zu dritt in Richtung meiner geliebten Alpsteinwände. Ganz in der Nähe der populären Klettereien am Stoss (1 2, 3) ragen die Schrattenkalkwände des "Unghüür"...
Publiziert von Alpin_Rise 23. November 2009 um 18:26 (Fotos:20)
VI-
St.Gallen   T5 VI-  
26 Okt 08
"Linker Silberi" am Frümsel
Für alpin geprägte KletterERInnen sind die Churfirsten Südabbrüche ein Paradies: gegen 100 Routen durchziehen die steilen Wände, wobei nur ein Bruchteil regelmässig begangen wird. Leichte Routen sind dünn gesäht, zu den lohnenden zählen der Südpfeiler am Selun Ostgipfel, der Munigrind am Tristencholben, Luky und Sina...
Publiziert von Alpin_Rise 28. Oktober 2008 um 21:27 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Appenzell   VI-  
26 Mai 16
Schafbergkante: Sonnige Klettertour im Alpstein
Wenn Ihr eine schöne lange Gratklettertour sucht, dann die Schafbergkante können wir auf jeden Fall herzlich empfehlen! Länge: 12 Seillänge Gipfel: Schafbergwand, 1908 m Einstieg In Wildhaus bieten sich mehrere Möglichkeiten zu parken in der nähe der Seilbahn an. Wir nehmen unser Rucksack und los geht’s dem kleinen...
Publiziert von Eszti 5. Juni 2016 um 20:47 (Fotos:9)
St.Gallen   T6 VI-  
27 Jul 13
Kreuzberge VIII und VII: Rostgurkensuchen mit Bergschuhen
Geplant war die Begehung der "West" am K VIII mit anschliessender Überschreitung einiger Kreuzberge mit Bergschuhen. Ziel der Übung: Die persönliche "performance" im Bergtouren-Gehen verbessern. Nun, das ist dann tatsächlich auch gelungen. Wenn auch nicht ganz freiwillig... K VIII, Westwand (VI-): Einstieg, indem man vom...
Publiziert von ossi 29. Juli 2013 um 18:59 (Fotos:16)
St.Gallen   VI-  
7 Nov 20
Silberi / Frümsel - Linke Silberi
Direkt vom Parkplatz den Wanderweg hoch Richtung Obersäss... Das letzte deutliche Couloir vor der großen Tannengruppe hoch. Manchmal kleine Wegspuren. Ausstieg aus Couloir nach Links (Steinmann),.Dann so ca. S-förmig weiter, über ein Totentäfelchen (gelb) hinweg. Sehr steil, am Schluss schrofig nach O haltend zum scharfen...
Publiziert von MarcelL 15. November 2020 um 14:46 (Fotos:5)
St.Gallen   VI-  
14 Aug 09
Sportklettern im Klettergarten Schollberg (Sektor Trübbach)
Zustieg: Vom Parkplatz wenige Meter der Straße Richtung Sargans folgen und dann direkt in den Wald an den Fels zum Sektor Trübbach. Routen: von 3c bis 6b+ Exposition: Süd Fels: fest, extrem speckig (zweifelhaftes Vergnügen) Wandhöhe: 20 m Absicherung: sehr gut Von mir...
Publiziert von mali 19. August 2009 um 08:01 (Fotos:3)
St.Gallen   VI-  
4 Jul 99
Familienroute am Stoss
Meine erste Alpstein-Kletterroute - schöne Kletterei mit Umwegen Die Familien-Route ist eine ziemlich gut abgesicherte und ab und zu begangene Kletterroute in den Südwänden des Stoos. Nach 6 SL ist das Ende der Route erreicht und man seilt über diese wieder ab. Die Schwierigkeiten liegen zwischenIV und IV-. Der Fels ist im...
Publiziert von Delta 4. Januar 2014 um 19:07
5b
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
St.Gallen   5b  
13 Mai 07
Meine erste Klettertour
Nachdem ich das Klettern entdeckt und ein paar aufgeschürfte Knie in den Felsen rund um Schaffhausen mitgenommen hatte, konnte ich bei einer richtigen Klettertour mitgehen ;-) Am Mattstock hat es auch Routen für alle möglichen Schwierigkeiten. Für die Anreise wählten wir das Auto, danach mit der...
Publiziert von MunggaLoch 15. März 2008 um 17:09 (Fotos:3)
St.Gallen   T5 5b  
28 Okt 16
Südostwandplatte und Mattstogg
Zusammen mit Dina und Eli gingen wir nach einer Kaffeepause hoch mit der Bahn zur Südostwandplatte. Als MSL-Route nahmen wir "Die Gelbe". Gemässigte Schwierigkeit mit der einzigen 5c+ in dieser Wand. Aber auch die Schlüsselstelle kaum schwieriger als 5b+. Nach dem Klettern gingen wir mit den Bergschuhen weiter über den Grat...
Publiziert von tricky 2. November 2016 um 13:49 (Fotos:10 | Geodaten:4)
St.Gallen   5b  
15 Jun 13
Wildhuser Schafbergkante
Wildhuser Schafberg (1908m) Eine Klettertour am Schafberg wollten wir machen. Wir blätterten den Alpstein Kletterführer durch und stiessen dabei auf eine interessante Route am Wildhuser Schafberg. Es soll die Route "Morgamutsch" sein. Im Führer ist ersichtlich, dass alles selber abgesichert werden muss. Die Route...
Publiziert von Sherpa 16. Juni 2013 um 19:23 (Fotos:16)