Hikr » CH-OW » Touren

CH-OW » Tourenberichte (mit Geodaten) (719)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 26
Nidwalden   T5-  
24 Jul 21
Alg Gschwänd Runde (Klimsenshorn, Pilatus, Ros- & Windegg)
Alp Gschwänd Runde - wild und einsam im Abstieg Auf Strava wurde ich auf eine Runde aufmerksam, welche ich schon länger einmal geplant hatte, jedoch nie genau wusste, wie und in welchen Schwierigkeiten diese machbar ist. So hatte ich aber immerhin einmal den Beweis, dass diese Runde existiert und aufgrund des...
Publiziert von Bombo 26. Juli 2021 um 19:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 24
Obwalden   T3  
21 Jul 21
Arvigrat
Mein Vater wurde dieses Jahr pensioniert. Somit eine gute Gelegenheit mit ihm auch mal unter der Woche - nach meinem Feierabend - eine Wanderung zu machen. Grundsätzlich hatten wir den Miesenstock geplant. Bei der Anfahrt sah das Wetter jedoch genau in dieser Richtung ziemlich mies aus. Insofern kehrten wir in Giswil und fuhren...
Publiziert von ᴅinu 24. Juli 2021 um 08:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 22
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 IV WS  
19 Jul 21
Galtigentürme & Esel via Südwand
Es gibt nur wenige Touren, welche ich wiederhole, dafür gibt es zu viele verschiedene, tolle Projekte auf meiner ToDo-Liste. Die Galtigentürme habe ich bereits im2014beklettert, eine supertolle, abwechslungsreiche Klettertour an meinem Hausberg Pilatus. Die Galtigentürme sind vorbildlich abgesichert und das Gestein ist griffig...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 17
Obwalden   T3  
11 Jul 21
Älggi
Après un déluge dans la vallée d'Engelberg la veille, qui entraînera sa fermeture temporaire, nous nous engageons dans la vallée d'à-côté, en direction de Melchsee-Frutt depuis Sarnen. Là aussi, la route est partiellement fermée, mais nous passons avec le bus postal. Quand nous arrivons à Stöckalp (1071m), le soleil...
Publiziert von gurgeh 17. Juli 2021 um 16:07 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 9
Luzern   T3+  
22 Okt 19
feuchtnass, sonnig und vergnüglich auf die beiden höchsten Fürsteine
Wir entrinnen dem mittelländischen Nebelmeer und fahren hoch nach Stäldeli; hier bereits unter abschnittweise blauem Himmel, anfänglich noch im Schatten sowie bei sehr feuchter Unterlage, losziehend.   Auf dem bestbekannten BWW legen wir einige Meter hinunter zum Seebebach zurück, und steigen danach an über...
Publiziert von Felix 9. Juli 2021 um 15:57 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 19
Obwalden   4+  
15 Jun 21
Bettlerstock 2100m via "Kletterlehrpfad 4c"
Klettertraining am Bettlerstock Lange ist es her, seit wir das letzte Mal gemeinsam am Seil waren und somit auch beide zur Zeit wenig Routine mit Seil und Material haben. Um die Techniken wieder aus dem Winterschlaf zu wecken, wollten wir heute an diesem Dienstag mit Traumwetter nach Engelberg zum Bettlerstock, wo es den...
Publiziert von Bombo 19. Juni 2021 um 22:13 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 26
Luzern   T2  
23 Aug 19
und grad noch vis-à-vis auf die Haglere
Weit reicht das Nebelmeer in die Täler hinein - derweil wir während unserer Bergwanderung ab Sörenberg einen warmen, wolkenlosen Sommertag geniessen können.   Durch den östlichen Dorfteil wandern wir moderat hoch, und unter dem Rutschhang und den neuen massiven Verbauungen hindurch zu den Fluehütten.  ...
Publiziert von Felix 26. April 2021 um 14:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 17
Nidwalden   T2  
16 Apr 21
Rotzloch und Drachenflue, von Stansstad nach Alpnachstad
Bauindustrie, Festung, Papierherstellung, Schwefelkur, General Schauenburg, Kunst und Käse haben einen gemeinsamen Nenner:alles ist imRotzlochzu finden. Um unsere Allgemeinbildung wieder einmal mit einerKulturwanderungaufzupolieren, fahren wir nachStansstad. Wirlaufen erst möglichst dem Seeufer nach, dann am Fuss des...
Publiziert von Kik 17. April 2021 um 15:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 25
Obwalden   WS  
24 Mär 21
Rotsandnollen (2700)
Der Rotsandnollen ist der höchste Gipfel der Bergkette zwischen Melchtal und Engelbergtal bis zum Jochpass. Vom Skigebiet Melchsee-Frutt sind es nicht viele Höhenmeter zum Gipfel, die Querung durch das recht flache Tannenseetal ist jedoch recht langwierig. Von der Bergstation der Gondelbahn folge ich dem Winterwanderweg zum...
Publiziert von cardamine 25. März 2021 um 22:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 15
Obwalden   T1 WS  
14 Mär 21
Sarnersee
Heute sollte die gemeldete Schlechtwetterfront eintreffen. Beim Mittagessen schaue ich sehnsüchtig in die Berge, die Sonne lächelt mich zwischen den Wolkenfetzen hindurch an. Grundsätzlich könnte ich eine Velotour wagen... Schnell ist das Bike eingeladen. Parkiert habe ich bei derGemeindeverwaltung Sarnen. Das Bike beiseite...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2021 um 16:35 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 9
Obwalden   WS-  
28 Feb 21
Rickhubel
Versuch einer Skitour bzw. wie gut komme ich nach einem kleinen Sturz beschwerdefrei auf einen Gipfel. Antwort: es ist fast schmerzfrei, aber immer noch mühsam. Routenverlauf: Vom Parkplatz Langis geht es der Strasse zum Glaubenbergpasss entlangt. Heute mussten die Sportgeräte nur bis etwa Glaubenberg (bis zur Abzweigung...
Publiziert von joe 9. März 2021 um 17:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 18
Obwalden   ZS-  
14 Feb 21
Rotsandnollen : en traversée de Melchsee-Frutt à Stöckalp
Au lendemain d'une balade matinale quasi solitaire au Six Blanc, je propose aux enfants cette grande classique de Suisse Centrale offrant une magnifique descente de 1700m pour le prix d'une montée 2 fois moins longue, qui plus est toute au soleil. Entre l'apprentissage et l'uni les balades familiales sont devenues...
Publiziert von Bertrand 18. Februar 2021 um 11:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 7
Obwalden   WS  
6 Feb 21
Mörlialp - Alpoglerberg
Auf der Suche nach möglichen Anfänger Skitouren habe ich auch im Skigebiet Mörlialp recherchiert, wo meine Kinder das Skifahren lernten. Dieses kleine Skigebiet oberhalb von Giswil steht im Schatten von den Giswilerstöcken. Das kleine Feriendorf bietet Schneeschuhtrails und Skipisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden....
Publiziert von ᴅinu 7. Februar 2021 um 13:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 14
Oberhasli   T3  
23 Sep 17
Rundtour über das Brienzer Rothorn von Sörenberg
Auf dieser 4-Gipfel Rundtour bieten sich fantastische Ausblicke auf den Brienzer See und die berühmten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau sowie ins Biosphärenreservat Entlebuch. Das Auf- und Ab zwischen den Gipfeln erfordert jedoch gute Kondition. Vom Parkplatz Sörenberg Platz aus geht es auf einem Weiden-Pfad entlang des...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 13
Obwalden   T4  
15 Sep 19
Wissigstock (2887) - Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach-Fell
Der Wissigstock ist ein von Gletschern umgebener Berg, selbst jedoch ohne Eiskontakt auf einem Alpinwanderweg zu erreichen. Der Gipfel wird oft mit seinem bekannten Nachbarn Engelberger Rotstock kombiniert. Nachdem die Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach auch so recht lang ist, musste ich leider auf den...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 6
Obwalden   S  
4 Jan 21
Melchtaler Trilogie
Der ambitionierte Skialpinist findet im Melchtal eine ganze Reihe rassiger Tourenziele. Drei dieser Gipfel habe ich heute zu einer grossartigen Trilogie kombiniert, der erste Höhepunkt in dieser Saison. Dabei musste ich mich lange gedulden. Denn die Rundtour erfordert sehr sichere Verhältnisse und ausreichend Schnee bis zur...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2021 um 11:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 23
Luzern   WS  
19 Dez 20
Biet
Lungern / Schönbüel- In diesem ehemaligen Skigebiet lernte ich Skifahren. Für ein weiteres Mal konnte ich meine Partnerin und meinen ältesten Sohn für eine Skitour begeistern. Das Gebiet ob Turren eignet sich bestens für Einsteiger - der Weg ist bis Breitenfeld mit dem Pistenbully gespurt. Entlang der Aufstiegsspur...
Publiziert von ᴅinu 23. Dezember 2020 um 18:26 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
27 Nov 20
Nicht schneefrei von Engelberg auf's Alphorn
Beginne heute inEngelberg. Ein paar dekorative Schäfchenwolken zieren den Himmel. Zu meiner Überraschung liegt Schnee bis ins Tal. Ein Blick nach Westen verrät mir dass meine Route im oberen Teil zugeschneite ist. Wird schon gehen… Wandere kurz im Dorf, amEugeniseevorbei zumÄschboden. Nun wird es ernst, die Wolken...
Publiziert von KurSal 23. Dezember 2020 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)