Hikr » CH-OW » Touren

CH-OW » Tourenberichte (mit Geodaten) (719)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 17
Obwalden   T5 II  
10 Jun 16
Giswiler Stöcke
Eine Schlechtwetterfront jagt die nächste, da muss man flexibel sein. So hänge ich der Skitour von heute Morgen noch eine schnelle Nachmittagswanderung an. Dazwischen treffe ich einen Kollegen zum Lunch im wunderbaren Restaurant Mathisli in Kehrsiten. Die Giswiler Stöcke bilden ein kleines, aber feines Felsmassiv zwischen...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 17
Obwalden   T1 L K1  
13 Mai 16
Flugplatztour Alpnach Buochs
Gute Laufstrecke mit leichten Steigungen. Start an der Airbase Alpnach hoch den Mueterschwandenberg, Schöne Hochebene zwischen Pilatus und Stanserhorn, entlang einzelnen Bauernhöfen mit Kühen, Pfauen, Hasen, Hühnern und sonstigem Getier, mal mehr mal weniger scheu. Kurze Wiesenstrecke beim Abstieg nach Ennetmoos. Weiter durch...
Publiziert von Yjppie 14. Mai 2016 um 18:16 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Obwalden   I S+  
6 Mai 16
Oberberg - Ruchstock - Hasenstöck
Was für ein tolles, verlängertes Wochenende! Bei uns im Flachland zeigt sich der Frühling von der besten Seite, in den Bergen herrscht teilweise noch tiefster Winter. Eine gute Gelegenheit, die Skier zu packen und einen Berg hoch zu watscheln. Heute habe ich mir den Ruchstock vorgenommen. Ich möchte ihnvia Bannalper...
Publiziert von ᴅinu 6. Mai 2016 um 23:10 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 25
Obwalden   WS  
6 Mär 16
Grosse Gipfelrunde am Glaubenberg
Das obwaldnerische Langis ist ein richtiges Wintersportmekka: An schönen Wochenenden tummeln sich Hunderte Wanderer, Schneeschühler, Skitürler und Langläufer am Glaubenberg. Dank der hohen Lage hält sich der Schnee hier relativ lange. Wir Skitourenfreunde finden im Gebiet eine ganze Reihe von Gipfeln, die sich auch bei...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2016 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 23
Obwalden   ZS+  
19 Mär 16
Laucherenstock
Ein Wochenende mit bestem Wetter steht bevor. Zwei tolle Tage mit zwei genialen Skitouren stehen auf meinem Programm. Die eine Skitour wird meine bisherigen Touren in allen Bereichen in den Wind schlagen und vermutlich werde ich an meine konditionalen Grenzen kommen. Eine gute Gelegenheit also einen Tag zuvor eine Warmup...
Publiziert von ᴅinu 21. März 2016 um 11:35 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 23
Obwalden   T1 L  
21 Feb 16
Dem Sarnersee entlang
Der erste Frühlingstag mit warmen Temperaturen kündigt sich an. Da wir vermuten, dass alle mit den Skiern in die Berge stürmen, planen wir nur eine kurze Wanderungen, entlang vom Sarnersee. Wir parkieren unser Auto in der Nähe vom Bahnhof Sarnen. Denn wir wollen den Rückweg mit der S-Bahn machen. Als erstes marschieren wir...
Publiziert von ᴅinu 23. Februar 2016 um 11:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 14
Obwalden   T2  
3 Jan 16
lauschige Wanderung am Wichelsee
Die Wetterprognosen irrten sich insofern, als die Sonne sich erst gegen Ende unserer Wanderung zeigte - doch da sehr stimmungs-, wirkungsvoll - und beim Start wohl erst Richtung Brünigpass für Aufhellungen sorgte. Immerhin kamen wir so in den Genuss der von neblig-trüben und kühlen Verhältnissen bis zu malerisch-sonnigen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2016 um 19:05 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 12
Berner Voralpen   T6 II  
23 Okt 15
Brienzergrat halbtax
Uuuuund noch ein Bericht über den Brienzergrat! Da schon unzähige Infos über dessen Begehung existieren, hier nur die Eckdaten und ein paar Eindrücke meiner Variante. Ich möchte den Brienzergrat in einem Tag in seiner ganzen Länge begehen, Start und Ziel sollen im Talgrund liegen und ich will mich wenn irgendwie möglich...
Publiziert von Maisander 7. November 2015 um 15:10 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 3
Obwalden   T4+ WS+ I  
31 Okt 15
Met Huet & Stock uf de Huetstock!
Met Huet & Stock uf de Huetstock! ...aber wo ist denn dieser Berg? Seit erim Zusammenhangmit demJagdbanngebiet in den Medien ist, sollte sein Standort bekannter geworden sein. Am Huetstock oder auch Wild Geissberg, wie er auch genannt wird leben über 150 Steinböcke. Da ich ein Tiernarr bin drängt sich also eine Besteigung...
Publiziert von ᴅinu 2. November 2015 um 21:20 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 2
Obwalden   T4  
31 Okt 15
Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte
It´s a wild thing II: Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte Äußerst einsame, meist weglose Tour von der Fürenalp überWissberg, Rotbandleiter zurRugghubelhütte. Die umgekehrte Richtung findet sich hier. Beschreibung:   Von der Fürenalp(erste Bahn im Herbst um 8:30. Wenn man freundlich...
Publiziert von parinacota 2. November 2015 um 14:16 (Fotos:50 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 23
Obwalden   T5 II  
19 Sep 15
Ruessiflue - Matthorn - Mondmilchloch - Musflue
Gerne denke ich an mein grosses Pilatusprojekt zurück, bei dem ich diesen Juni alle Gipfel zwischen Stansstad und Gfelle überschritten habe (klick). Bloss die Gipfel südlich der Hauptkette, allen voran das Matthorn, blieben damals aussen vor. Das wird heute Morgen nachgeholt. Und tatsächlich gibt die Runde an diesem kühlen...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2015 um 14:33 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Nidwalden   T6- II  
7 Aug 15
Überschreitung Walenstöcke, diesmal West-Ost
Schon während meiner letzten Überschreitung der Walenstöcke habe ich sofort gewusst, dass ich nicht das letzte Mal in dieser wilden Gegend gewesen bin. Routen und Gipfel gibt es zu genüge zu entdecken… Um neun Uhr laufe ich in Oberrickenbach (894m) los. Der markierte Bergweg führt an Mooren vorbei zum Eggeligrat (1209m)....
Publiziert von Tobi 5. September 2015 um 10:10 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Oberhasli   T5 I  
27 Aug 15
Brienzer Rothorn Grat - ein langgehegter Wunsch
Heute schreibe ich meinen 500. Bericht hier auf hikr. Da sollte es schon eine besondere Tour sein, die diesem Anlass gerecht wird. Schon lange stand der Brienzer Rothorn Grat auf meiner Wunschliste. Vor 14 Tagen musste ich am Wannenpass abbrechen, zuviele Gewitterwolken verdunkelten das Tannhorn. Aber aufgeschoben ist nicht...
Publiziert von Mo6451 29. August 2015 um 18:59 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 10
Obwalden   T4  
7 Aug 15
Über den Pilatus von Nord nach Süd
Mit Bahn, Bus und Gondeli auf die Fräkmüntegg 1416. Schon nach ein paar Metern lass ich das ganze Gewusel hinter mir. Auf angenehmem Weg wandere ich über die Lauelenegg 1442 zur Alp Ober Lauelen 1332. Hier biege ich nach Süden auf den Heitertannliweg ab. Die untersten paar Meter liegen noch im Schatten, weiter oben brennt die...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2015 um 10:59 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 9
Obwalden   T2 K3+  
31 Jul 15
Adrenalinrausch in Engelberg (Klettersteig Fürenwand)
Als „echte Herausforderung, vor allem für die Psyche“, wird der Klettersteig Fürenwand im Buch „Die Klettersteige der Schweiz“ von Hüsler/Anker (AT Verlag, 2. Auflage 2012) charakterisiert. Hier werde „Tiefe total“ geboten und obwohl die soliden Eisentritte Sicherheit gewährleisten, werde „der halbe Kilometer...
Publiziert von Fico 2. August 2015 um 23:07 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T4+  
24 Jun 15
Alte Pfade am Mittaggüpfi
Ein freier Nachmittag gibt mir die Gelegenheit, mich alten und unbekannten Pfaden am Mittaggüpfi zu widmen. Den ersten habe ich in einem alten Pilatus-Führer entdeckt, den zweiten auf einer alten Ausgabe der Landkarte. Von Eigenthal (1017m) zunächst auf dem Wanderweg nach Gantersei (984m). Statt nun langweilig über die...
Publiziert von Tobi 9. August 2015 um 12:35 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 29
Nidwalden   T2  
26 Jul 15
From Sea to Sky: Pilatus by fair means
Der Titel ist ein wenig übertrieben: Wir sind weder direkt am Meer noch auf Meereshöhe gestartet, doch immerhin direkt am Vierwaldstättersee bei Hergiswil. Trotzdem führte die Wanderung durch viele verschiedene Regionen: Erst durch Wohngebiete in Hergiswil, dann über Weiden und durch Wald hoch zu einigen Alpen und...
Publiziert von SCM 27. Juli 2015 um 22:34 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 24
Uri   T4 ZS III  
19 Jul 14
Grassen (via Südwand) 2946m
Grassen via Südwand (mit Bergschuhe) Als ich vor 2 Wochen mit Schusli am Chanzelgrat unterwegs war, durften wir bei der Sustlihütte nach erfolgreicher Begehung ein Gespräch mit einer geführten 2er-Seilschaft führen, welche die Südwand des Grassen geklettert sind. Sie waren sichtlich erfreut über diese Tour und sprachen...
Publiziert von Bombo 20. Juli 2014 um 19:18 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 11
Obwalden   T5 II K2+  
28 Aug 14
Haupt-sach kraxeln
Hauptsach kraxeln ... genau dies warmein Bedürfnis für diesen einten sonnigen Tagdieser Woche. So durchsuchte ich meine ToDo Liste nach möglichen Gipfelzielen. Die Melchsee-Frutt erreiche ich komfortabel via ÖV und dies in gut einer Stunde. Also entschiedich michfür den Haupt welcher bei der Bergfahrt zur Melchsee-Frutt immer...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2014 um 21:53 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Publiziert von Bergamotte 28. Juni 2015 um 17:51 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)