Hikr » CH-OW » Touren

CH-OW » Tourenberichte (mit Geodaten) (719)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Luzern   T4-  
25 Okt 20
Risetestock 1759 m. via alternativa
Dopo molti fine settimana di brutto tempo o impegni … finalmente oggi si torna in montagna. Con noi i cari amici Roman e Bernadette. Meta: Risetestock seguendo passo passo le indicazioni di Felix e la sua traccia gps. Il Risetestock è forse la vetta meno conosciuta della breve catena montuosa del Pilatus e si trova proprio...
Publiziert von asus74 26. Oktober 2020 um 15:57 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Obwalden   T6- II K3  
14 Okt 17
Vom Jochpass zum Rotsandnollen 2700m
Etwas Wehmut liegt in der Luft, denn ich begehe an diesem prächtigen Samstag die letzten mir noch unbekannten Gipfel rund ums Melchtal. Die Gegend ist mir in den letzten zwei Jahren richtig ans Herz gewachsen. Denn vor allem auf der wilden Ostseite findet sich eine ganze Reihe anspruchsvoller, wenig begangener Gipfel wie zum...
Publiziert von Bergamotte 18. Oktober 2017 um 19:29 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Nidwalden   T6 II  
4 Jul 20
Walen- und Sättelistöcke
Erst Ende Mai habe ich meine letzten Gipfel in der Region "Churfirsten - Säntis" besucht. Und es geht Schlag auf Schlag weiter mit dem Abschluss des Führergebiets von Willy Auf der Mauer. Oder anders formuliert: Die gesamten Zentralschweizer Voralpen sind durchstiegen! Die heutige Begehung der Walen- und Sättelistöcke im...
Publiziert von Bergamotte 5. Juli 2020 um 16:23 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 25
Uri   WS III  
13 Jun 20
Gross Spannort, 3198m
Die erste Hochtour der Saison war fällig. Wobei die Tour auf den Gross Spannort alles andere als eine Einsteigertour ist ... Eine bewährte Crew und bekannte Gesichter trafen sich beim Bahnhof Engelberg. Per PW fuhren wir weiter bis nach Niedersuren bzw. Parkplatz Bründler (1176m). Von hier zu Fuss zunächst auf...
Publiziert von Linard03 24. Juni 2020 um 05:31 (Fotos:29 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Jun 17
Obwalden   T4  
9 Aug 12
Endlich!... Endlich!... Hahnen
Manchmal gibt es Sachen im Leben... mit denen man abrechnen muss. Bei mir spielte der Hahnen eine besondere Rolle. Mir wurde immer gesagt dass der Hahnen alpinistisch gesehen uninteressant sei. Dann war das Thema gesprochen. Trotzdem hatte ich immer der Eindruck dass es sich um einen besonderen Berg handelt. Schliesslich wird er...
Publiziert von genepi 10. August 2012 um 11:25 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 30
Luzern   T2  
2 Jan 20
unterschiedlich viel Schnee, Eis, frostiger Gipfelwind - und schönstes Wetter auf der Haglere
Beim unentgeltlichen Parkplatz unweit der Kirche Sörenberg und P. 1157, starten wir, von viel Sonnenschein begleitet - und später unterschiedlich angenehmen Schnee- und Windbedingungen - zum Aufstieg. Auf der Strasse zum Hof Hinter Sonnenbergli marschieren wir noch im Schatten, allerdings mit den bereits besonnten höheren...
Publiziert von Felix 30. April 2020 um 17:53 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 26
Uri   WS I ZS+  
4 Apr 20
Stössenstock 2940m
Corona zum Trotz - es lebe das Leben! "Stay home, stay safe!" - Dieser Aufruf vom Bund mag seine Berechtigung haben, in meinen Augen jedoch eine ein wenig sehr im Allgemeinen verfasste Aussage. Ich bin der Meinung, dass "keep Distance" bzw. "Social distance" wichtiger ist, als einfach nur stur zu Hause zu bleiben und...
Publiziert von Bombo 26. April 2020 um 18:16 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 30
Obwalden   T4 L I  
27 Okt 19
Vom Melchtal auf den Huetstock (2676 m)
Noch ein allerletztes Mal ist gutes Herbstwetter vorhergesagt. Eine gute Möglichkeit, die frisch gekauften Bergschuhe einzulaufen. Da seit dem letzten Schneefall einige Zeit vergangen ist, suche ich mir wieder ein höher gelegenes Ziel. In meiner Projektliste werde ich fündig. Auf meiner Karte sind Wegspuren vom Parkplatz...
Publiziert von Uli_CH 28. Oktober 2019 um 23:19 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 24
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T6+ III  
24 Aug 19
Wilder Ritt am Hasenstock und Oberberg
Wegen dem Laufsport und der Familie hat es im 2019 für deutlich weniger Bergtouren gereicht als in früheren Jahren. Aber wenn ich es denn in die Berge geschafft habe, waren das meist zünftige Unternehmen, von denen ich lange zehren konnte. So auch heute bei der Begehung von Hasenstock und Oberberg. Diezwei rassigen Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2019 um 15:59 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Terra Incognita    
 
Ein Weg über die Alpen
Von Wien ans Mittelmeer - in 30 Jahren Die Idee, den gesamten Alpenbogen vom Wienerwald bis zu den Seealpen zu durchwandern, kam mir um das Jahr 1980 beim Lesen eines Artikels im "Bergsteiger". Die Zeitschrift berichtete damals von einigen Alpinisten, die ein solches Projekt durchgeführt hatten. Weitere Anregungen entnahm ich...
Publiziert von wf42 19. August 2019 um 10:57 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Obwalden   K4+  
30 Jul 19
Klettersteig Fürenwand - an meinen Grenzen angelangt
Vorbemerkung zur KS-Bewertung: Ich orientiere mich an den Beiträgen von Peter K. (Skala nach Kurt Schall für Österreich, und Paul Werner für Deutschland: ein K4-5 entspricht einem D: schwierig bis sehr schwierig) und georgb > das ergibt für mich (wie es auch im letzten Beitrag asus74 bewertet hat) ein S+....
Publiziert von Felix 5. August 2019 um 18:17 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 30
Nidwalden   T6 III  
26 Jul 19
Überschreitung Lauchernstock und Ruchstock
Gerne denke ich an eine prächtige Skitour im 2014 zurück, bei welcher wir Ruchstock und Lauchernstock kombiniert haben (klick). Nicht weniger aufregend ist deren Besuch im Sommer. Als besonders lohnend erweist sich heute die Überschreitung des Lauchernstocks: luftiger Aufstieg über den gesamten Westgrat, bestechender Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 30. Juli 2019 um 08:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 17
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Feb 7
Obwalden   ZS+  
5 Feb 19
Güpfi 2043m und Gibel 2036m ab Lungern
Mein Chef hat's nicht leicht mit mir, immer muss er sich mit meinen kurzfristigen Ferienanfragen rumschlagen. Aber was will ich machen bei solchen Wetter- und Schneebedingungen!? Ja, auf der heutigen Rundtour über Güpfi und Gibel lag wirklich massenhaft vom weissen Gold; bereits beim Start am Bahnhof Lungern auf 750müM dürfte...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2019 um 17:08 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 24
Obwalden   ZS+  
19 Jan 19
Pulvertraum am Nünalphorn 2385m
Endlich habe ich es im Winter wieder einmal ins Melchtal geschafft. Auf dessen Ostseite findet sich eine ganze Reihe rassiger Skitourengipfel, darunter auch das Nünalphorn. Dieses wird bei guten Verhältnissen recht häufig besucht. Gut heisst einerseits, dass die ruppige Waldpassage zu Beginn ausreichend eingeschneit ist....
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2019 um 19:02 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 20
Berner Voralpen   T5 I  
19 Okt 17
Brienzergrat
Ganze fünf Jahre habe ich diese Gratwanderung vor mich hin geschoben. Die Verhältnisse haben für mich jeweils nie gepasst, der Regen platzte immer wieder vor die geplante Grattour. Für die Brienzergrat Wanderung wollte ich durchgehend trockene Verhältnisse, was mir die aktuelle Wetterlage nun garantierte. Mit der ersten...
Publiziert von ᴅinu 22. Oktober 2017 um 09:37 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 17
Obwalden   T3  
16 Jun 18
Fürstein ( 2039m ) & mehr...
Heute sollte es zum ersten Mal in diesem Jahr wieder über die 2000er Grenze gehen. Höchste Zeit wird`s ! Als Ziel hatte ich den Fürstein ( 2039m ), an der Kantonsgrenze Luzern / Obwalden gelegen, auserkoren. Vom Glaubenbergpass aus halten sich die Höhenmeter in Grenzen. Und in unmittelbarer Nähe lassen sich zudem noch ein...
Publiziert von maawaa 16. Juni 2018 um 23:32 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 24
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Apr 18
Obwalden   II S L  
14 Apr 18
Titlis Rundtour
Die Titlisbahn fährt um 7Uhr für das Personal auf den Titlis, diese Fahrt kann man auf Voranmeldung auch buchen. Da es uns zu früh war nahmen wir die Bahn um 8:30Uhr. Da dies eher spät ist, nutzten wir die Zeit um unser Auto bei der Talstation der Fürenalp zu parkieren. Vom Parkplatz derFürenalpbahn fuhren wir sodann mit den...
Publiziert von ᴅinu 14. April 2018 um 21:35 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)