Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (mit Geodaten) (552)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 26
Nidwalden   T4-  
12 Jul 20
Nullerparty 2|2: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Pilgerhaus
Für den zweiten Tag unserer „Nullerparty“ wählen wir die Begehung des - gestern rechts liegen gelassenen Stollen - und starten dafür, nach feinem Frühstück im Pilgerhaus in Niederrickenbach mit der heute als „Gast“ mitwirkenden Munggi13, sie gehört nicht eigentlich zur Nullerrunde …   Wir folgen dem...
Publiziert von Felix 26. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jan 14
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 13
Obwalden   T4  
15 Sep 19
Wissigstock (2887) - Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach-Fell
Der Wissigstock ist ein von Gletschern umgebener Berg, selbst jedoch ohne Eiskontakt auf einem Alpinwanderweg zu erreichen. Der Gipfel wird oft mit seinem bekannten Nachbarn Engelberger Rotstock kombiniert. Nachdem die Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach auch so recht lang ist, musste ich leider auf den...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 7
Nidwalden   WT2  
7 Jan 21
Mariarickenbach
Nach langer Abstinenz sollte es heute mal wieder eine Schneeschuhtour sein. Während Basel unter einer dicken Wolkendecke lag, schien schon hinter Olten teilweise die Sonne. In Mariarickenbach konnte ich den Sonnenschein fast wolkenlos genießen. Die Gondel bringt mich, dank GA kostenlos hinauf nach Niederrickenbach Dorf....
Publiziert von Mo6451 7. Januar 2021 um 18:57 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 6
Obwalden   S  
4 Jan 21
Melchtaler Trilogie
Der ambitionierte Skialpinist findet im Melchtal eine ganze Reihe rassiger Tourenziele. Drei dieser Gipfel habe ich heute zu einer grossartigen Trilogie kombiniert, der erste Höhepunkt in dieser Saison. Dabei musste ich mich lange gedulden. Denn die Rundtour erfordert sehr sichere Verhältnisse und ausreichend Schnee bis zur...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2021 um 11:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 23
Obwalden   T4  
27 Nov 20
Nicht schneefrei von Engelberg auf's Alphorn
Beginne heute inEngelberg. Ein paar dekorative Schäfchenwolken zieren den Himmel. Zu meiner Überraschung liegt Schnee bis ins Tal. Ein Blick nach Westen verrät mir dass meine Route im oberen Teil zugeschneite ist. Wird schon gehen… Wandere kurz im Dorf, amEugeniseevorbei zumÄschboden. Nun wird es ernst, die Wolken...
Publiziert von KurSal 23. Dezember 2020 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 12
Nidwalden   T2  
17 Nov 20
Auf dem Bürgenstock kann man wandern?
Der Bürgenstock sagte mir bisher nicht viel. Alles was ich damit in Verbindung brachte waren die Luxushotels. Melo überzeugte mich aber, dass es dort auch etwas für uns zu sehen gibt. Ich war nach wie vor skeptisch, liess mich aber auf das Experiment ein. Mit dem Auto fahren wir direkt vor das Tor des Resorts und parken dort...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 7
Nidwalden   T4 I  
19 Mai 20
Rundtour Buochserhorn (1807)
Nicht allzu anstrengende Bergtour, vorausgesetzt man startet nicht in Buochs, sondern fährt mit dem PKW hoch bis zum Parkplatz Kreuzlisteistrasse auf knapp 700 m. Von dort kann man eine schöne Runde auf’s Buochserhorn mit Aufstieg über den Alpinweg und Abstieg über den Normalweg machen. Von P.696 steigt man zunächst 100...
Publiziert von cardamine 7. Dezember 2020 um 20:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 19
Uri   T3+  
14 Nov 20
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch Das prächtige Herbstwetter will genutzt werden. Zu viert besuchen wir wieder einmal den Niederbauen Chulm im Wissen, dass wir dort oben sicher nicht die einzigen sein werden. Dass es aber gegen die 100 Personen sein mussten, verteilt auf eine bestimmte Zeit sogar noch mehr, das hätten...
Publiziert von Bombo 19. November 2020 um 19:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 16
Luzern   T5 L  
7 Nov 20
Pilatus (2128 m) da Obernau (550 m ) - anello
Il Pilatus è una montagna, o una mini-catena, che é riuscita ad offrirci del bello nonostante il turismo aggressivo che l'ha deturpata con le infrastrutture. La parte interessante di questo tour è la discesa nel versante NW, selvaggio e affascinante. In breve Abbiamo voluto raggiungere la vetta del Pilatus direttamente...
Publiziert von Michea82 16. November 2020 um 01:29 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Nov 3
Luzern   T5 III WS  
31 Okt 20
Von Zuhause auf den Pilatus
Anfangs der Woche radelte ich mit dem e-Bike hinauf, bis zur Fräkmüntegg. Da es eindunkelte und ich die falschen Schuhe trug, entschied ich mich diesen Samstag nochmals bis zur Fräkmüntegg hinauf zu radeln und von dort eine für mich neue Wanderrunde am Pilatus zu drehen. Der Pilatus ist quasi mein Hausberg. Von allen meinen...
Publiziert von ᴅinu 3. November 2020 um 17:40 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nov 1
Nidwalden   T3  
31 Okt 20
Bannalp
Le brouillard épais se dissipe à l'entrée de la vallée d'Engelberg, et nous ne sommes pas étonnés de voir autant de voitures sur le parking de Niederrickenbach en passant devant. Heureusement (pour nous), il y a beaucoup moins de monde sur les parkings de téléphériques au bout du village d'Oberrickenbach-Fell (902m)......
Publiziert von gurgeh 1. November 2020 um 18:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 30
Nidwalden   T2  
30 Okt 20
Chollertobel – ein Versuch
Heute war ein schöner Herbsttag, Zeit für eine Wanderung, teilweise mit Sonnenschein. Allerdings waren die Untergründe doch sehr nass und rutschig, so dass die geplante Tour geändert werden musste. Bericht und Fotos hier: Chollertobel
Publiziert von Mo6451 30. Oktober 2020 um 19:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 27
Nidwalden   T3  
7 Mai 20
Grosse Runde über Stanserhorn (1897) und Arvigrat (2014)
Die Seilbahnpause musste genutzt werden, um dem bekannten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee einen Besuch abzustatten. Von Wiesenberg aus ist das Stanserhorn recht schnell erreicht. Um eine tagesfüllende Tour daraus zu machen, habe ich noch den Arvigrat angehängt. Eigentlich war der Plan, in Wiesenberg zu starten. Daraus...
Publiziert von cardamine 27. Oktober 2020 um 23:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 26
Luzern   T2 WS  
20 Okt 20
Biketour Fräkmüntegg
Heute wollte ich mein neues E-Bike auf die Probe stellen. Von Zuhause aus radelte ich Richtung Pilatus, zuerst nach Luzern, dann Kriens und von dort via Umweg durch das Schlosstobel zum Burestübli. Im Burestübli nahm ich einen für mich neuen Weg und erreichte somit in angenehmer Steigung die Krienseregg. Mit einem...
Publiziert von ᴅinu 26. Oktober 2020 um 19:21 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 7
Nidwalden   T2  
30 Sep 20
Grosse Runde auf und um den Bürgenstock
Einmal rund um die Bürgenstock-Halbinsel - wenn schon aufgrund des frühen Wintereinbruchs keine hohen Ziele mehr möglich sind, dann soll es wenigstens eine lange Tour sein. Leider wollte an diesem Tag der Nebel ewig nicht weichen, sodass ich am Ende mehr unfreiwillig als geplant einen wunderschönen Sonnenuntergang auf dem...
Publiziert von cardamine 7. Oktober 2020 um 00:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 1
Nidwalden   T4  
30 Sep 20
Buochserhorn
J'ai profité d'une fenêtre météo pour faire un sommet que j'ai maintes fois considéré et finalement abandonné au cours des dernières années (pour des raisons diverses et variées). Je pensais n'y retrouver que de rares randonneurs, mais les trains sont bondés au départ de Lucerne - heureusement, ça se répartira bien...
Publiziert von gurgeh 1. Oktober 2020 um 15:37 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 29
Nidwalden   T2  
27 Sep 20
"first steps" zum Winterauftakt - Niderbauen Chulm (ab Bergstation LSB)
Viele Wolken zu Beginn, im Verlaufe des Nachmittags Aufhellungen - verhiessen die Wetterprognosen; so war’s denn auch: wie wir wieder unten am Ausgangspunkt der LSB angelangt sind, überzog stets mehr Blau den Himmel … Dennoch: eine, unter den gegebenen (medizinischen) Umständen, gelungene Auftakttour zum...
Publiziert von Felix 29. September 2020 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 23
Nidwalden   T3  
12 Sep 20
Überschreitung Chaiserstuel: Sinsgäu - Bannalpsee
Ein kleines Teilnehmerfeld (obwohl für zwei SAC-Sektionen ausgeschrieben) begibt sich nach der - insbesondere auf der zweiten Sektion der LSB - eben sehr luftigen und originellen Fahrt ab der Bergstation auf Widderen, 1662 m. auf den sonnigen, einfach über Weidegelände verlaufenden, Anstieg via Rinderstafel (unter dem teils...
Publiziert von Felix 23. September 2020 um 23:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 9
Obwalden   T2  
8 Sep 20
Pilatus depuis Alpnachstad
Je fus extrêmement étonné de voir autant de monde sur le sentier de randonnée au départ d'Alpnachstad (440m). Certes, ce n'était rien comparé à la foule au sommet du Pilatus, mais pour un jour de semaine début septembre, c'est assez inhabituel. Le beau temps était bien présent, mais la première moitié de la montée...
Publiziert von gurgeh 9. September 2020 um 09:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)