Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (mit Geodaten) (552)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 13
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Apr 19
Nidwalden   WT3  
18 Apr 19
Im Bann der Bannalp
Bannalp - Schoneggli - Chaiserstuel - Biet - Bannalper Schonegg - Wilden Böllen - Gruenboden - Chrüzhütte Mein Ziel war der Wissigstock - es sollte kürzer werden... Von der Bergstation Chrüzhütte unter den Bietstöck auf hartem Schnee zur Räckholteren, wieso die so heissen ist mir schleierhaft, im Sommer wachsen hier...
Publiziert von KurSal 19. April 2019 um 10:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 23
Nidwalden   T1 WT2  
21 Mär 19
Vom Engelbergertal - über die Peterslücke (1970m) zum Vierwaldstättersee
Maria Rickenbach – Chrüzhütten – Peterslücke – Brisenhaus – Satteli – Beckenried Stafel – Stockhütte   Die Sonnenseite in Niederrickenbach ist komplett schneefrei. Unmengen wilde Krokus blühen auf den Weiden. Dafür sind die Nordhänge vor dem Haldigrat mit reichlich Schnee bedeckt. Ich steige östlich...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 17:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 22
Obwalden   S-  
21 Feb 19
Huetstock 2676m
Die tollen Lawinenverhältnisse zurzeit erlauben allerhand Touren, die schon lange die Wunschliste verstopfen. Gerade in den östlichen Melchtaler Alpen findet man rassige Gipfel, die sehr sichere Bedingungen erfordern, allen voran der Barglen und der Huetstock, mein heutiges Ziel. Über weite Strecken verläuft die...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2019 um 14:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 21
Nidwalden   WT3  
18 Feb 19
Von Emmenten indirekt auf den Niderbauen Chulm (1963 m)
Emmetten – Choltal – Hohberg – Niederbauenalp – Urwängi – Hundschopf – Niderbauen Chulm.   Am Anfang auf schmalem Pfad über Lawinenschnee zur Strasse ins Choltal. Mit einigen Kehren auf guter Spur zur Niederbauenalp. Urwängi ist unberührt ein Traum. Zum Schluss der knackige Aufstieg und Abstig über den...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 08:58 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 28
Nidwalden   WT2  
26 Jan 19
Zweitauflage Buochserhorn Januar 2019 - für den SAC Huttwil
Waren die Wettervorhersagen nicht berauschend, so zeigen sich bereits nach dem Start in Niederrickenbach, Bergstation LSB Dorf, überm Stanserhorn zaghafte blaue Streifen. Und wie wir beim Benediktinerinnenkloster Maria Rickenbach einer Spur dem Sommerweg entlang mit dem Aufstieg über noch gut eingeschneite Wiesen beginnen,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2019 um 12:08 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 21
Obwalden   ZS+  
19 Jan 19
Pulvertraum am Nünalphorn 2385m
Endlich habe ich es im Winter wieder einmal ins Melchtal geschafft. Auf dessen Ostseite findet sich eine ganze Reihe rassiger Skitourengipfel, darunter auch das Nünalphorn. Dieses wird bei guten Verhältnissen recht häufig besucht. Gut heisst einerseits, dass die ruppige Waldpassage zu Beginn ausreichend eingeschneit ist....
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2019 um 19:02 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 4
Nidwalden   T2  
23 Dez 18
attraktive Grueblital-Schlucht (Risletenschlucht) - zwischen Vierwaldstättersee und Emmetten
Auch wenn wir nur unmittelbar nach dem Start beim Parkplatz der Talstation LSB Stockhütte in Emmetten noch über Luzern letzte Blautöne und besonnte Wolken aus der Ferne sichten können, verdirbt uns das anhaltend Grau des Tages die Kurzwanderung nicht - im Gegenteil, die für uns erstmals begangene Schluchttour erleben wir...
Publiziert von Felix 4. Januar 2019 um 18:07 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 3
Nidwalden   T3  
29 Dez 18
ab Stockhütte überm Nebelmeer - mit Stock und Schattigenstock
Trostlos sieht’s aus, wie wir unter einer dicken Nebeldecke in Emmetten, beim Parkplatz der Talstation LSB Stockhütte, losziehen, erst mal der Strasse entlang, bis zur Talstation Niederbauenbahn. Hier biegen wir von der Strasse ab und folgen, nun steiler, dem WW hinauf (durch teilweise übel abgeholzten Steilwald) zu P....
Publiziert von Felix 3. Januar 2019 um 15:16 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 2
Nidwalden   T3  
1 Jul 18
Risetenstock - via Brisenhuis, Glattgrat und zurück über Oberseewli
Von der Bergstation LSB Dorf ziehen wir durchs kleine Klosterdorf Niederrickenbach und kurz etwas steiler höher zum Picknickplatz auf Steinrüti; danach zieht der Weg wieder flacher dahin - und sich in die Länge. Immerhin sind wir bei schönem Sommerwetter unterwegs - und haben bald einmal den auch von uns schon...
Publiziert von Felix 2. Januar 2019 um 20:21 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Dez 11
Nidwalden   T2  
11 Dez 18
vorweihnachtliche Wanderung mit dem SAC Titlis
Jedes Jahr lädt Gody vom SAC Titlis zu einer vorweihnachtlichen Wanderung ein. Eigentlich ist immer eine Schneeschuhtour geplant, aber in den letzten Jahren bleibt es meistens bei einer Wanderung. So auch heute. Das tut aber dem Spaß keinen Abbruch, denn immerhin wartet zum Schluss ein leckeres gemeinsames Mittagessen....
Publiziert von Mo6451 11. Dezember 2018 um 19:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 19
Nidwalden   T4+ I  
16 Nov 18
Oberbauenstock & Schwalmis
Eigentlich könnte ich zurzeit bereits die erste Skitour der Saison machen...der Entscheid fiel dann auch nicht ganz einfach. Lange studierte ich am Bike & Ski auf's gross Leckihorn nach. Doch das seit zehn Jahren geplante Projekt - der Überschreitung von Oberbauenstock bis Schwalmis - gewann das Rennen aufgrund der sehr...
Publiziert von ᴅinu 19. November 2018 um 21:12 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 8
Nidwalden   T4  
1 Nov 18
Ribihuisli am Buochserhorn
Eigentlich wollten wir heute das Buochserhorn via Gitzitritt erwandern. Mehrere Argumente sprachen jedoch beim Ribihuisli für eine Umkehr. Da wir heute keinerlei Ambitionen hatten parkierte ich den PW in der "blauen Zone"bei der Kirche in Buochs. In der "blauen Zone" kann man für 3h parkieren. Wie wir später feststellten,...
Publiziert von ᴅinu 8. November 2018 um 21:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 5
Uri   T3  
9 Jun 18
aus dem Grosstal zur Gratwanderung Zingel > Gandispitz > Jochlistock
Noch zahlreiche Wolken kämpfen an gegen das Blau und die Sonne - ergeben so auch oft „dynamische“ Ausblicke Richtung Wissigstock und Engelberger Rotstock - wie wir bei den Parkplätzen auf P. 937 unweit des Isentalerbaches zu unserer Tour starten. Gleich geht’s im Wald steil hoch zum Kleinwäldli (ein Sturz auf dem...
Publiziert von Felix 5. November 2018 um 14:36 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Okt 28
Luzern   T3  
5 Okt 18
Indian Summer auf der Pilatuskette
Start um 9.30 Uhr auf Pilatus-Kulm mit Sicht auf's sich auflösende Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee. Auf breitem Trassee und Geländer-gesichert steigen wir im Felsenweg zum Tomlishorn (2128m) hoch. Von hier lässt sich die ganze Tour gegen Westen hin über Widderfeld, Mittaggüpfi, Stäfeliflue und Blaue Tosse schön...
Publiziert von Badus 28. Oktober 2018 um 11:50 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sep 25
Nidwalden   T3  
3 Jul 18
Lutersee zwischen Regen und Sonne
An diesem Tag bin ich von Engelberg zum Lutersee und weiter, dem Nidwaldnerweg entlang bis Grafenort gewandert. Zwar war die Wettervorhersage nicht optimal ich erwartete aber keinen grösseren Regenfall... der hat mich aber ganz zu Beginn der Wanderung erwischt. Aber mit der Ausrüstung war das kein grösseres Problem, ausser die...
Publiziert von genepi 25. September 2018 um 07:29 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 21
Nidwalden   T4  
15 Sep 18
Oberbauengrat
Bon, les conditions auraient pu être meilleures pour cette balade dans le canton de Nidwald. C'est d'ailleurs confiants qu'on démarre en haut du téléphérique de Niederbauen (1570m), car la météo avait annoncé une amélioration en cours de journée (spoiler : c'était raté, les nuages sont restés accrochés aux sommets...
Publiziert von gurgeh 21. September 2018 um 19:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 18
Luzern   T3  
15 Sep 18
Pilatus : Traversée E-W de la chaine, de Stansstad à Entlebuch [trailrun]
Sur la carte c'est une jolie traversée de crête de la chaine du Pilatus, un mini massif dominant Lucerne et le Lac de 4cantons, promettant vues panoramiques sur la ville, le lac et les Alpes d'Uri. Et pour les amateurs de trail un long parcours ondulant sans difficulté entre forêt et alpages - toujours sur la carte bien...
Publiziert von Bertrand 18. September 2018 um 10:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 26
Nidwalden   T2 L  
12 Mai 18
Buochserhorn
Das Buochserhorn ist ein beliebter Aussichtsberg am Vierwaldstättersee, der einen umfassenden Rundumblick auf die Zentralalpen, den Vierwaldstättersee und die Voralpen bietet. Im Gegensatz zum ähnlichen Stanserhorn kann das Buochserhorn nur aus eigenere Muskelkraft erreicht werden. Wir starten beim Flugplatz am...
Publiziert von SCM 26. August 2018 um 15:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 4
Nidwalden   T3+  
3 Aug 18
Buochserhorn Bleikigrat Musenalp
Niederrickenbach bei der Station gestartet zum Buochserhorn danch übers Bleikigrat geklettert anschliessend zur Musenalp danach mit der kleinen blauen Bahn nach Niederrickenbach dort in die grosse Bahn gestiegen. Es war ein super Tag, leider etwas zu heiss.
Publiziert von ghost_rt57 4. August 2018 um 19:56 (Fotos:18 | Geodaten:1)