Bannalp und Chaiserstuel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie jedes Jahr war auch in diesem Winter ein Raclette-Plausch in der Bannalphütte angesagt. Und wenn es etwas feines zu essen gibt, verbunden mit Plaudern mit Freunden und einer Ski- oder Schneeschuhtour, ja dann bin ich natürlich auch dabei.
Die meisten der Teilnehmer liessen sich von der 'Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte' raufseilen. Zwei Sektionsfreundinnen und meine Wenigkeit liessen es uns natürlich nicht nehmen mit Schneeschuhen resp. mit den Ski von Oberrickenbach via Haghütte und durch den Bründliwald auf die Bannalp aufzusteigen. Der Wald war frisch verschneit und es war ganz einfach genial schön durch die bezaubernde Winterlandschaft zu stapfen. Der Aufstieg über die 820 Höhenmeter durch den Neuschnee verlangte schon noch ein paar Schweistropfen ab aber ich geniesse es jedesmal mich durch den Neuschnee zu wühlen und all die schönen Eindrücke in mich aufzusaugen.
Am Abend wurden wir mit Raclette und am darauf folgenden Morgen mit einem riesigen Zmorge vom Hüttenwartepaar köstlich bewirtet. Aber das Beisammensein heisst nicht nur essen und trinken. Natürlich haben wir wieder eine 'Mitternachtswanderung' über den gefrorenen Bannalpsee unternommen. Ein etwas mulmiges Gefühl hatte ich schon. Aber gemäss Auskunft war der See gut zugefroren und wir gehen diesbezüglich natürlich auch kein Risiko ein. Ganz ohne Lampen, nur gerade im Mondscheinlicht stapften wir durch den Schnee über den See in Richtung Urnerstafel.
Eine nächtliche Einkehr im Restaurant Urnerstafel ist auch schon fast Tradition und wir wurden da herzlich empfangen und mit Trunk bestens versorgt.
Nach einer kurzen Nacht und einigen abenteuerlichen 'Gute-Nacht-Geschichten' sind wir am zweiten Tag auf die Bannalper Schonegg und weiter zum Chaiserstuel aufgestiegen. Ich als einziger Tourenskifahrer konnten eine super Abfahrt durch den Tiefschnee geniessen. Meine Freunde hatten aber nicht weniger Spass mit den Schneeschuhen wiedere zurück zur Bannalphütte abzusteigen.
Nur zu schnell war dieses Wochenende vorbei. Es bleiben jedoch die schönen Erinnerungen und die Gewissheit, dass wir uns nächstes Jahr auf der Bannalp wir zusammenfinden werden.
Die meisten der Teilnehmer liessen sich von der 'Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte' raufseilen. Zwei Sektionsfreundinnen und meine Wenigkeit liessen es uns natürlich nicht nehmen mit Schneeschuhen resp. mit den Ski von Oberrickenbach via Haghütte und durch den Bründliwald auf die Bannalp aufzusteigen. Der Wald war frisch verschneit und es war ganz einfach genial schön durch die bezaubernde Winterlandschaft zu stapfen. Der Aufstieg über die 820 Höhenmeter durch den Neuschnee verlangte schon noch ein paar Schweistropfen ab aber ich geniesse es jedesmal mich durch den Neuschnee zu wühlen und all die schönen Eindrücke in mich aufzusaugen.
Am Abend wurden wir mit Raclette und am darauf folgenden Morgen mit einem riesigen Zmorge vom Hüttenwartepaar köstlich bewirtet. Aber das Beisammensein heisst nicht nur essen und trinken. Natürlich haben wir wieder eine 'Mitternachtswanderung' über den gefrorenen Bannalpsee unternommen. Ein etwas mulmiges Gefühl hatte ich schon. Aber gemäss Auskunft war der See gut zugefroren und wir gehen diesbezüglich natürlich auch kein Risiko ein. Ganz ohne Lampen, nur gerade im Mondscheinlicht stapften wir durch den Schnee über den See in Richtung Urnerstafel.
Eine nächtliche Einkehr im Restaurant Urnerstafel ist auch schon fast Tradition und wir wurden da herzlich empfangen und mit Trunk bestens versorgt.
Nach einer kurzen Nacht und einigen abenteuerlichen 'Gute-Nacht-Geschichten' sind wir am zweiten Tag auf die Bannalper Schonegg und weiter zum Chaiserstuel aufgestiegen. Ich als einziger Tourenskifahrer konnten eine super Abfahrt durch den Tiefschnee geniessen. Meine Freunde hatten aber nicht weniger Spass mit den Schneeschuhen wiedere zurück zur Bannalphütte abzusteigen.
Nur zu schnell war dieses Wochenende vorbei. Es bleiben jedoch die schönen Erinnerungen und die Gewissheit, dass wir uns nächstes Jahr auf der Bannalp wir zusammenfinden werden.
Tourengänger:
Freeman

Communities: Schneeschuhtouren, Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)