Apr 17
Nidwalden   T2  
16 Apr 21
Rotzloch und Drachenflue, von Stansstad nach Alpnachstad
Bauindustrie, Festung, Papierherstellung, Schwefelkur, General Schauenburg, Kunst und Käse haben einen gemeinsamen Nenner:alles ist imRotzlochzu finden. Um unsere Allgemeinbildung wieder einmal mit einerKulturwanderungaufzupolieren, fahren wir nachStansstad. Wirlaufen erst möglichst dem Seeufer nach, dann am Fuss des...
Publiziert von Kik 17. April 2021 um 15:13 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 12
Nidwalden   T2  
11 Apr 21
ein weiteres Festspiel der Krokusse auf dem Buochserhorn
Meine Einschätzung, das Buochserhorn respektive einen Krokusbesuch zu wagen, traf voll zu; dank der täglichen Webcam-Beobachtung, der zuversichtlichen Auskunft des LSB-Angestellten und dem am Vorabend im Status von Urs Albert gesichteten Gipfelbereichfoto konnten wir uns guten Gewissens aufmachen - gutes Wetter war eh...
Publiziert von Felix 12. April 2021 um 18:48 (Fotos:40)
Apr 11
Nidwalden   T2  
11 Apr 21
Risletenschlucht & Brandegg 1107m
Risletenschlucht und Föhnsturm Die Skitourensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen - Zeit also, die stinkigen Skisocken gegen die Wandersocken zu tauschen. Die Risletenschlucht zwischen Beckenried und Seelisberg wollten wir schon lange einmal besichtigen und kombinierten diese noch mit dem höchsten Punkt von Seelisberg...
Publiziert von Bombo 11. April 2021 um 19:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 9
Nidwalden   T3  
3 Mär 21
Drachenflue & Rotzberg
Es gibt sie noch, flecken auf der Karte, in der Nähe zu meinem Wohnort, welche ich noch nicht bewandert habe. Die Ruine Rotzflue, sowie die Drachenflue stehen schon länger auf meiner Projektliste. Da ich mir die Gegend nicht dermassen schön ausgemalt habe, hat es nun auch gedauert, bis ich diese besucht habe. Nun bin ich...
Publiziert von ᴅinu 9. März 2021 um 20:09 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 1
Obwalden   T3 K2+  
23 Jun 19
Rigidalstock - auf den KS im Einbahnverkehrsregime
Vorbemerkung zum Einbahnverkehr: beim heutigen, recht grossen Andrang, ergeben sich mehrere Wartezeiten - um einzelne KS-Gänger vorzulassen oder zu warten, bis die Route wieder frei ist - v.a. jedoch während unseres Abstieges, da doch mehrere KS-Aspiranten nur den Rigidalstock-KS zum Aufstieg benutzen. Das stellt jedoch kein...
Publiziert von Felix 1. Februar 2021 um 12:31 (Fotos:41)
Jan 28
Nidwalden   T4  
11 Jul 20
Nullerparty 1|2: Bleikigrat - Stollen - Musenalp - Pilgerhaus
Vorbemerkung: die Nullerparty bringt alle unsere Freunde (oder Familienangehörige) während dieses Bergwochenendeszusammen- welche im Geburtsjahr (an letzter Stelle) eine "0" aufweisen, keinen anderen, wichtigeren Verpflichtungen nachkommen müssen und keine Corona-Berührungsängste haben ...   Nach dem kurzen...
Publiziert von Felix 28. Januar 2021 um 21:44 (Fotos:32)
Jan 26
Nidwalden   T4-  
12 Jul 20
Nullerparty 2|2: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Pilgerhaus
Für den zweiten Tag unserer „Nullerparty“ wählen wir die Begehung des - gestern rechts liegen gelassenen Stollen - und starten dafür, nach feinem Frühstück im Pilgerhaus in Niederrickenbach mit der heute als „Gast“ mitwirkenden Munggi13, sie gehört nicht eigentlich zur Nullerrunde …   Wir folgen dem...
Publiziert von Felix 26. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jan 14
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 13
Obwalden   T4  
15 Sep 19
Wissigstock (2887) - Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach-Fell
Der Wissigstock ist ein von Gletschern umgebener Berg, selbst jedoch ohne Eiskontakt auf einem Alpinwanderweg zu erreichen. Der Gipfel wird oft mit seinem bekannten Nachbarn Engelberger Rotstock kombiniert. Nachdem die Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach auch so recht lang ist, musste ich leider auf den...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 23
Obwalden   T4  
27 Nov 20
Nicht schneefrei von Engelberg auf's Alphorn
Beginne heute inEngelberg. Ein paar dekorative Schäfchenwolken zieren den Himmel. Zu meiner Überraschung liegt Schnee bis ins Tal. Ein Blick nach Westen verrät mir dass meine Route im oberen Teil zugeschneite ist. Wird schon gehen… Wandere kurz im Dorf, amEugeniseevorbei zumÄschboden. Nun wird es ernst, die Wolken...
Publiziert von KurSal 23. Dezember 2020 um 10:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 12
Nidwalden   T2  
17 Nov 20
Auf dem Bürgenstock kann man wandern?
Der Bürgenstock sagte mir bisher nicht viel. Alles was ich damit in Verbindung brachte waren die Luxushotels. Melo überzeugte mich aber, dass es dort auch etwas für uns zu sehen gibt. Ich war nach wie vor skeptisch, liess mich aber auf das Experiment ein. Mit dem Auto fahren wir direkt vor das Tor des Resorts und parken dort...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 7
Nidwalden   T4 I  
19 Mai 20
Rundtour Buochserhorn (1807)
Nicht allzu anstrengende Bergtour, vorausgesetzt man startet nicht in Buochs, sondern fährt mit dem PKW hoch bis zum Parkplatz Kreuzlisteistrasse auf knapp 700 m. Von dort kann man eine schöne Runde auf’s Buochserhorn mit Aufstieg über den Alpinweg und Abstieg über den Normalweg machen. Von P.696 steigt man zunächst 100...
Publiziert von cardamine 7. Dezember 2020 um 20:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 23
Uri   T3  
23 Nov 20
Schwalmis Normalweg über Gitschenen
  Mit den Skiern geht's leider bei weitem noch nicht aber dafür ist's eine schöne Herbstwanderung. Gutes Schuhewerk ist allerdings bei dem grösstenteils vereisten Wanderweg zwingend nötig. Auf Höhe Schwalmisgaden ist dann der Schnee zunehmend kompakter aber gut begehbar. Wir haben auf etwas unterhalb des Gipfels auf...
Publiziert von piitsch 23. November 2020 um 15:01 (Fotos:1)
Nov 20
Nidwalden   T4+ I  
14 Nov 20
Steiglihorn (und noch mehr)
Über Stock und Stein und Gras und Fels... Das Steiglihorn ist ein besonders interessantes Gipfelchen im Pilatus-Ostgrat. Es bildet einen schön exponierten Aussichtspunkt etwas abseits der üblichen Route und muss extra erkraxelt werden. Also bastelte ich eine Route von der Talstation der Alpgschwänd-Seilbahn (ca. 760 m)...
Publiziert von Bergmax 20. November 2020 um 18:36 (Fotos:34)
Nov 19
Uri   T3+  
14 Nov 20
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch
Niederbauen Chulm 1923m via Stollenloch Das prächtige Herbstwetter will genutzt werden. Zu viert besuchen wir wieder einmal den Niederbauen Chulm im Wissen, dass wir dort oben sicher nicht die einzigen sein werden. Dass es aber gegen die 100 Personen sein mussten, verteilt auf eine bestimmte Zeit sogar noch mehr, das hätten...
Publiziert von Bombo 19. November 2020 um 19:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 16
Obwalden   T3+  
15 Nov 20
Rundtour am Pilatus
Kurze Runde mit Freunden auf dem Pilatus. Start bei der Alp Lütholdsmatt, Aufstieg zum Tomlishorn mit anschliessendem Spaziergang zum Kulm. Anschliessend zurück und via Gemsmätteli und Normalweg auf das Widderfeld-Plateau. Von hier weg retour zum Parkplatz auf der Lütholdsmatt. Tour mit M, M und F.
Publiziert von faebu95 16. November 2020 um 20:41
Luzern   T5 L  
7 Nov 20
Pilatus (2128 m) da Obernau (550 m ) - anello
Il Pilatus è una montagna, o una mini-catena, che é riuscita ad offrirci del bello nonostante il turismo aggressivo che l'ha deturpata con le infrastrutture. La parte interessante di questo tour è la discesa nel versante NW, selvaggio e affascinante. In breve Abbiamo voluto raggiungere la vetta del Pilatus direttamente...
Publiziert von Michea82 16. November 2020 um 01:29 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Nov 9
Obwalden   T5 II  
7 Nov 20
Pilatus-Ostgrat
Wer den Pilatus über den Ostgrat von ganz unten erklimmen will, braucht schon eine Portion Ausdauer. Doch wird man mit einer herrlichen Alpinwanderung abseits der Massen belohnt – inklusive spektakulärer Klettereinlage am Esel. Der November geizt bis anhin – zumindest in höheren Lagen – nicht mit Sonne. Ein...
Publiziert von budget5 9. November 2020 um 11:41 (Fotos:24)
Nov 4
Obwalden   T3  
19 Jul 20
Storeggpass / Arvigrat / Wirzweli
Geplante Tour: Eine etwas längere Gratwanderung von Grafenort zum Storeggpass. Weiter via Lachengrätli, Schluchigrat, Schluchberg, Gräfimattstand, Gräfimattnollen, Gräfimattgrat und Arvigrat bis zum Wirzweli. Route: Anreise von Luzern mit der Zentralbahn bis zu Bahnhof Grafenort. Entlang der Engelberger Aa...
Publiziert von Hudyx 4. November 2020 um 18:56 (Fotos:23)
Nov 3
Luzern   T5 III WS  
31 Okt 20
Von Zuhause auf den Pilatus
Anfangs der Woche radelte ich mit dem e-Bike hinauf, bis zur Fräkmüntegg. Da es eindunkelte und ich die falschen Schuhe trug, entschied ich mich diesen Samstag nochmals bis zur Fräkmüntegg hinauf zu radeln und von dort eine für mich neue Wanderrunde am Pilatus zu drehen. Der Pilatus ist quasi mein Hausberg. Von allen meinen...
Publiziert von ᴅinu 3. November 2020 um 17:40 (Fotos:46 | Geodaten:1)