Tierberg (1989 m) - Tiere, Vögel und Krokusse
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine heutige Wanderung ging vom Obersee via Ahornen zum Tierberg. Start am Obersee um 8 Uhr morgens. Ich folgte die Fahrstrasse bis Ahornen (T1), und dann den weiss-rot-weiss markierten Wanderweg zum Tierberg (meist T2, aber kurz vor dem Gipfel T3). Das Wetter war schön, mit etwas Morgennebel. Auf dem Tierberg Ostgrat liegt noch Schnee, und das war etwas mühsam, weil der Schnee nicht tragend war. Der steilere schmale Schlussaufstieg (T3) ist jedoch schneefrei. Im Gipfelbereich gab es bei meiner Ankunft etwa 30-40 km/h Wind und immer wieder Nebel. Deshalb blieb ich nicht lange oben. Nur 100 Hm weiter unten war es viel wärmer und weniger windig!
Abstieg auf der gleichen Route. Ich habe meine Mittagspause erst kurz oberhalb vom Hinter Ahornen gemacht. In Ahornen blühen die Krokusse jetzt überall auf den Wiesen!
Tierbeobachtungen: Reh, Gämsen, und Birkhahn.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke. Heute habe ich meine neue Trailrunning Schuhe Mizuno Wave Rider GTX zum ersten Mal ausprobiert (jedoch zum Wandern und nicht zum Joggen). Die Sohle ist recht griffig und die Schuhe sind sehr bequem. Die Stabilität seitwärts könnte aber besser sein.
Abstieg auf der gleichen Route. Ich habe meine Mittagspause erst kurz oberhalb vom Hinter Ahornen gemacht. In Ahornen blühen die Krokusse jetzt überall auf den Wiesen!
Tierbeobachtungen: Reh, Gämsen, und Birkhahn.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke. Heute habe ich meine neue Trailrunning Schuhe Mizuno Wave Rider GTX zum ersten Mal ausprobiert (jedoch zum Wandern und nicht zum Joggen). Die Sohle ist recht griffig und die Schuhe sind sehr bequem. Die Stabilität seitwärts könnte aber besser sein.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare