Bockmattlistock & Tierberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem Roald seinen Bericht vom Tierberg publizierte, war für mich sofort klar, dass ich an diesem Freitag diesen tollen Berggipfel besuchen werde. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz Obersee. Mit dem Bike radelte ich im Uhrzeigersinn um die Hälfte vom Obersee. Dabei kam ich in den Genuss von wunderbaren Spiegelbildern vom Brünnelistock & Bärensolspitz. Dem Sulzbach entlang erreichte ich wieder die Autostrasse, welche ich überquerte um auf der Zufahrtsstrasse bis Ahornen hinauf zu gelangen. Das Bike deponierte ich bei Brumettlen, da danach die Naturstrasse zunehmend steiler wird.
Zu Fuss in Ahornen angekommen widmete ich mich zuerst den prall gefüllten Krokuss-Wiesen. Anschliessend wanderte ich dem Wanderweg entlang zum P.1525, wo ich dann auch schon den ersten Birkhahn hörte. Dem Geräusch folgend entdeckte ich ihn auf dem Wanderweg balzend, teils fauchend, teils gluggernd. Als er mich entdeckte segelte er auf einen Tannenzipfel in der Nähe, wo ich ihn dann auch länger aus ihm angenehmer Distanz beobachten konnte. Er führte auf dem Tannengipfel seinen Balztanz fort.
Auf direkter Linie zum Bockmattlistock führt ein alpiner Wanderweg hinauf. Diesem folgte ich via Wildkamm bis zum höchsten Punkt vom Bockmattlistock, von wo man eine tolle Aussicht auf die gesamte, folgende Gratüberschreitung hat. Dem Wildkamm entlang folgte ich guten Trittspuren bis zum Tierberg, wobei ich im letzten drittel noch einmal mehrere Birkhähne angetroffen habe. Ohne Halt wanderte ich weiter zum P.1870, wo ich eine kurze Pause machte. Da ich viele Birkhähne am Grat gestört hatte, verzichtete ich auf einen Besuch vom Sööligrat / Bärensolspitze. Doch auch im Abstieg nach Ahornen traf ich wieder auf zwei Birkhähne mit einem Huhn. Im Abstieg konnte ich auf mehreren kleinen Schneefeldern abrutschen.
Zurück beim Bike konnte ich eine kurzweilige Abfahrt zum Obersee geniessen. Der Autostrasse entlang erreichte ich wieder den Parkplatz Obersee.
Zu Fuss in Ahornen angekommen widmete ich mich zuerst den prall gefüllten Krokuss-Wiesen. Anschliessend wanderte ich dem Wanderweg entlang zum P.1525, wo ich dann auch schon den ersten Birkhahn hörte. Dem Geräusch folgend entdeckte ich ihn auf dem Wanderweg balzend, teils fauchend, teils gluggernd. Als er mich entdeckte segelte er auf einen Tannenzipfel in der Nähe, wo ich ihn dann auch länger aus ihm angenehmer Distanz beobachten konnte. Er führte auf dem Tannengipfel seinen Balztanz fort.
Auf direkter Linie zum Bockmattlistock führt ein alpiner Wanderweg hinauf. Diesem folgte ich via Wildkamm bis zum höchsten Punkt vom Bockmattlistock, von wo man eine tolle Aussicht auf die gesamte, folgende Gratüberschreitung hat. Dem Wildkamm entlang folgte ich guten Trittspuren bis zum Tierberg, wobei ich im letzten drittel noch einmal mehrere Birkhähne angetroffen habe. Ohne Halt wanderte ich weiter zum P.1870, wo ich eine kurze Pause machte. Da ich viele Birkhähne am Grat gestört hatte, verzichtete ich auf einen Besuch vom Sööligrat / Bärensolspitze. Doch auch im Abstieg nach Ahornen traf ich wieder auf zwei Birkhähne mit einem Huhn. Im Abstieg konnte ich auf mehreren kleinen Schneefeldern abrutschen.
Zurück beim Bike konnte ich eine kurzweilige Abfahrt zum Obersee geniessen. Der Autostrasse entlang erreichte ich wieder den Parkplatz Obersee.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)