Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10357)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Emmental   T2  
1 Jan 24
winterlicher Besuch des Steigärtli´
Das neue Jahr beginnen wir mit einer kurzen Rekognoszierungstour für die im Februar geplante Vollmond-Schneeschuhwanderung (für den SAC Huttwil) in einem der nahen Emmentaler Gräben.   Bei der Brücke bei P. 855, im Churzeneigrabe, ennet des Churzeneibaches, stellen wir den PW ab, und beginnen sogleich den Anstieg...
Publiziert von Felix 12. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23)
Emmental   T2  
24 Feb 24
Vollmondwanderung zum Steigärtli
Die Wetterprognosen stimmten uns leicht zuversichtlich, wie wir in den Churzeineigrabe, zu P. 855, fahren, und wenn auch beim Start leichtestes Nieseln kaum merkbar ist, so gehen wir zuversichtlich - noch bei Restlicht über den Wäldern - den Anstieg an. Über die Zufahrtsstrasse durch den Wald gewinnen wir den leicht abseitig...
Publiziert von Felix 27. Februar 2024 um 09:13 (Fotos:12)
Seeland   T1  
14 Okt 17
Fanel
Zwei Tage Nichtstun. Oder zumindest fast*. Sa. 14.10.2017 Mit Bahn nach Murten, mit Schiff nach La Sauge. Nach dem Einpuffen und vor dem Z'Nacht haben wir noch ausgiebig Zeit, die Waadtländer Seite des Broye-Dammes zu erkunden. So. 15.10.2017 Das reichhaltige Frühstück spornt uns zu neuen Taten an. Heute gehts zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Oktober 2017 um 20:56 (Fotos:63)
Waadt   T1  
6 Apr 18
La Sauge - La Grande Cariçaie: Auf Vogelbeobachtungstour am Neuenburgersee
Das Naturschutzzentrum La Sauge (Waadtländer Ufer des Neuenburgersees) von BirdLife Schweiz bietet im Frühling vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten insbesondere für Wasservögel. Im Zentrum selbst (Eintritt Fr. 8) kann man in einem Biotop den wunderbaren Eisvogel beobachten - ein Jäger, der im Sturz-Tauchgang kleine Fische...
Publiziert von johnny68 6. April 2018 um 21:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
30 Apr 22
Nach 4 Jahren wieder einmal in La Sauge den Eisvogel aufspüren
Nach einigen Jahren machte es mich wieder einmal an, mit vielen weiteren Vogelfreunden dem Naturschutzgebiet La Sauge (VD) bzw. Fanel (BE) einen Besuch abzustatten. In La Sauge befindet sich ein Besucherzentrum von Bird Life Schweiz, wo man in geschützten bzw. getarnten Unterständen die Vögel beobachten kann. Das Gelände ist...
Publiziert von johnny68 30. April 2022 um 20:41 (Fotos:13)
Frutigland   WS  
21 Dez 17
zw. Fromberghorn und Drunegalm: P 2295
Einer der Gründe, warum die Niesenkette nördlich von Frutigen wenig aus dem Kandertal begangen wird, dürfte der Waldgürtel sein, der eigentlich bei allen möglichen Skitouren etwas derangierend wirkt. Davon wurde ich nicht verschont, zwar konnte ich mit den Fellen aufsteigen, aber etwa 200 Hm mussten dann die Skis bei der...
Publiziert von lobras 21. Dezember 2017 um 16:38 (Fotos:5)
Emmental   T1  
26 Nov 22
von Burgdorf via Rohrmishubel und Rothöchi nach Oberburg
Noch etwas kühl, doch sonnig ist’s, wie ich vom Bahnhof Burgdorf entlang der Gleise auf dem WW losziehe. Ausgangs Stadt marschiere ich unterhalb der Stiftung Lerchenbühl (vor Jahren einst einer meiner Arbeitsplätze) auf die weiten, offenen Flächen von Lerchebode hinaus. Auf dem Meiemoosweg angelangt, halte ich...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2022 um 12:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS  
7 Apr 18
Oberer Tatlishornsattel
Als ich die Ankündigung sah, dass die Sunnbüelbahn am Samstag eine Fahrt um 07.30 h anbietet, konnte ich nicht widerstehen und die volle Kabine zeigte, dass das Anklang findet. Dass die Spitze eines Lawinenkegels soweit Richtung Spittelmatte herunterreicht, das habe ich noch nie gesehen und für die Ueberquerung dieser Zugspur...
Publiziert von lobras 9. April 2018 um 09:49 (Fotos:4)
Bern Mittelland   T1  
27 Jun 23
Zwischen Arztpraxis und Klinikareal: Spaziergang durch den Schärmenwald
Einleitung Ittigen bei Bern ist nicht gerade der Ort, der einem als Ausgangspunkt für Wanderungen als erstes in den Sinn kommt. Auch ich bin im Laufe des Jahres 2023 primär aus gesundheitlichen Gründen wiederholt in dieser Berner Agglomerationsgemeinde anzutreffen, da sich inzwischen alle meine Ärzte dort befinden. Nach...
Publiziert von ABoehlen 16. Februar 2024 um 22:12 (Fotos:26)
Oberhasli   6a  
14 Okt 18
Gelmerhörner (P. 2502) - Rösti-Pfiiler
Interessante und abwechslungsreiche Klettertour in schöner Umgebung Topo Plaisir West oder SAC Berner Oberland Süd. Das Plaisir Topo gibt m.E. die Route besser wieder. Benötigtes Material Gemäss Topo Zustieg Ab Bergstation Gelmerbahn (ca. 0.5h) oder ab P Chüenzentennlen (ca. 1.5h). Dem nördlichen Ufer des...
Publiziert von TomX 17. Oktober 2018 um 20:23 (Fotos:10)
Bern Mittelland   T1  
5 Dez 23
An der alten Aare
Wasserperle, alte Aare. Der lange Wandertip wäre, von Aarberg bis nach Büren a.d.Aare unter die Sohlen zu nehmen. Jedoch für mich heute kein Thema. Das Wetter ist mir zu unsicher, ich bastle immer noch am ausheilen meiner Erkältung rum. So ergibt sich für heute nur ein kleiner ausgedehnter Spaziergang bei Meienried. Gerade...
Publiziert von Wimpy 5. Dezember 2023 um 15:57 (Fotos:16)
Bern Mittelland   WS  
14 Nov 21
Crossvelo Tour Schüpberg
Bikeparadies Schüpberg In Stadtnähe von Bern nördlich von Kirchlindach befindet sich der Schüpberg. In dieser Region um den Schüpberg gibt es zahlreiche Wälder mit unzähligen Pfaden und Wegen. Super zum Wandern und Biken. Heute über die Mittagszeit war ich in dieser Gegend unterwegs. Über die Mittagszeit sind am...
Publiziert von Wimpy 14. November 2021 um 15:00 (Fotos:4)
Bern Mittelland   WS  
7 Apr 24
Graveltourli am Schüpberg
Sonntagsfährtli auf 2 Räder. Als eingefleischter Radfan, muss ich vor dem geniessen des Radklassikers Paris-Roubaix, mich selber noch kurz auf den Sattel schwingen. Dazu ist die Gegend um den Schüpberg ein sehr schönes Terrain. Ob mit dem Bike , Rennrad oder Gravel ,"äs fägt immer". Auf dem heutigen Rundeli, klappere ich...
Publiziert von Wimpy 7. April 2024 um 21:53 (Fotos:7)
Jura   T3  
19 Mai 23
Dürrenberg-Runde
Seit ich vom Le Tchaitelat aus zum Maître Chésal hinübergeschaut hatte, hatte ich mir vorgenommen, einmal durch diesen Kessel zum P898m aufzusteigen. So fahre ich heute mit Zug und Bus nach Mervelier, und die Erkundung kann beginnen. Von Mervelier aus folge ich der Scheltenpassstrasse in die Schlucht der La Scheulte. Bald...
Publiziert von Makubu 6. Juni 2023 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:4)
Jura   T2  
14 Mär 24
Côte des Porcs
Auch wenn mir das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn ich den Titel google, hat leider nix davon auch nur die geringste Bewandtnis mit meinem Projekt. Nämlich die Fortsetzung meiner Tour Hoch über dem Delsberger Becken vom 24.01.2012. Da Grate normalerweise im Aufstieg einfacher sind, als im Abstieg wähle ich als...
Publiziert von kopfsalat 15. März 2024 um 20:33 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jura   T3  
29 Mär 24
bei Châtillon - von einem Grat zum anderen
Wunderbar war die Tour vonkopfsalatzu lesen und natürlich weckte das ganze sofort mein Interesse. Also fuhren wir in kleiner Gruppe am Karfreitag nach Chatillon. Start war am kleinen Parkplatz am Dorfende. Von dort den schönen Weg aufwärts an der 1000 jährigen Eiche vorbei, später über Wiesen, stets bergauf zur Auberge les...
Publiziert von Gratwanderer 30. März 2024 um 14:54 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3+  
31 Okt 21
Zur alten Eibe durch die Schlucht Buement
Sonntagstour der Sonne nach. Im Dezember 2020 waren wir zwei schon mal bei der alten Dame zu Besuch. Damals mit recht viel Neuschnee. Heute wollen wir durch den Canyon de Buement hochwandern zur alten Eibe. Nach Berichten von Hikr soll es in diesem Canyon eine Höhle mit Eis geben. Und dieses Eis gehn wir heute suchen. Wir...
Publiziert von Wimpy 31. Oktober 2021 um 21:38 (Fotos:21)
Bern Mittelland   T1  
4 Dez 21
Halenbrügg - Glasbrunnä - Eymatt Rundwanderung
Aarätour im Regen Es regnet als wir zwei das Postauto bei der Halebrügg verlassen. Trotz Regen wollen meine liebe Frau und ich uns die Füsse vertrampen. Unser Ziel ist es zum Glasbrunnä zu wandern. Ein sogenanter mystischer Kraftort. Der Start führt uns über die Halenbrügg. Diese Brücke ist eine Betonbogenbrücke aus...
Publiziert von Wimpy 4. Dezember 2021 um 19:18 (Fotos:15)
Bern Mittelland   T1  
20 Feb 22
Sonntagsspaziergang ob Kirchlindach
Sonntagsspaziergang Am Sonntagnachmittag noch etwas die Füsse vertreten. Oder vor dem Sturmtief noch kurz an die frische Luft. Was ja immer gut tut. Denn in der Natur draussen gibt es immer etwas zu erforschen.Noch schöner ist es in Begleitung meiner lieben Frau. Ob Kirchlindach stöbern wir quer durch den Wald bis zum Widi...
Publiziert von Wimpy 20. Februar 2022 um 18:13 (Fotos:16)
Bern Mittelland   L  
8 Apr 23
Biketour um Kirchlindach
Ostersamstags Biketourli Zum Zeitvertrieb über Land mit den Geländevelos. Die Bise ist spührbar aber gemäss Meteo nur mässig unterwegs. Deshalb verlegen wir unsere Bikerunde so gut es geht durch die vielen Wälder der Gegend. Schön wärmt die Sonne an hilben Stellen. Jedoch kalt ist es während der rassigen Abfahrten....
Publiziert von Wimpy 8. April 2023 um 17:26 (Fotos:11)