Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (mit Geodaten) (2541)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 27
Jura   T4  
15 Apr 20
Die Schlucht nach Rebévelier
Die beiden schon veröffentlichten Touren über denJolimontund dieCrête de Corbonwaren Teil der ursprünglich geplanten juratypischen Rundtour rund um Undervelier.Die fehlende Verbindung aus dem Tal des Miéry nach Rebévelier durch die trockene Schlucht westlich des Wanderwegs hatte ich vor drei Jahren bei regnerischem Wetter...
Publiziert von Kik 27. April 2020 um 10:22 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Emmental   T2  
24 Mär 20
Hochänzi - bei starker Bise, mit herrlichen Biechtstrukturen
Wir nehmen die Hinweise des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ernst - gleichzeitig orientieren wir uns auch an den entsprechenden Fachleuten, welche auf die negativen Auswirkungen einer Isolation hinweisen, Bewegung auf jeden Fall (auch für die Risikogruppen, zu welchen auch wir gehören) empfehlen. Ausserdem rät der SAC...
Publiziert von Felix 26. März 2020 um 17:38 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 11
Simmental   T4 I K1  
23 Feb 20
Sunnighorn - und 3 weitere Simmefluegipfel
Frühzeitig ist dieses Jahr - in diesem „Winter“ - der attraktive Steig zu den Simmefluegipfeln ausgeapert, so dass wir diesen bereits in der zweiten Hälfte Februar drei Bergkameraden zeigen können. Bei noch reichlich vorhandener Bewölkung starten wir beim Parkplatz Brodhüsi, wo gleich die offizielle wbw...
Publiziert von Felix 9. März 2020 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Berner Voralpen   WT3  
23 Feb 20
Bürglen
Unseren Plan der Schneeschuhwanderung an der Axalp verwarfen wir und gingen statt dessen zum Gantrisch um auf Bürglen zu wandern. Parkiert beim geöffneten Restaurant Untere Gantrischhütte und meistens dem breiten, jedoch beinahe vollständig unter Schnee bedecktem Wanderweg folgend. Von Beginn an wurde eine geschlossene...
Publiziert von Bikyfi 24. Februar 2020 um 10:27 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 4
Emmental   T1  
29 Dez 19
Promenade du dimanche au Schallenberg
On m'a dit: "Trouve une rando pas trop longue, sans neige et au soleil.". Après avoir regardé quelques webcams, je me décidai pour le Schallenberg, qui semblait être juste hors du brouillard. Il ne restait plus que de trouver une rando dans la région, ce qui est assez facile en consultant la carte. Le chemin est une route...
Publiziert von bergpfad73 3. Januar 2020 um 21:14 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 21
Saanenland   T3  
22 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 2|3: La Pare
Kaj hat in seinem Bericht unsere gemeinsame Tour bereits vortrefflich beschrieben - so kann ich mich auf nur wenige Zusätze beschränken. Die Fahrt von Gsteig zum Parkplatz auf 1684 m unweit Retaud bringt uns perfekt aus dem Nebel heraus an die Sonne; mystisch präsentiert sich der idyllische Lac Retaud. Dem WW...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2019 um 13:57 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 28
Jungfraugebiet   ZS SS+  
12 Mai 18
Eiger Freesolo
Die Verhältnisse stimmten perfekt. Nun konnte ich endlich mein Projekt den Eiger Freesolo Onsight durchführen. Am Abend zuvor schaute ich mir den Einstieg an. Nach einem feinen Abendessen und Übernachtung draussen ging es um 6:00 Uhr los. Dunkel und düster präsentierte sich die geschichtsträchtige mächtige Wand. Sorry...
Publiziert von tricky 13. Mai 2018 um 14:06 (Fotos:24 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Okt 18
Saanenland   T3  
14 Okt 19
Wandflue (2133 m); ein etwas einfacherer Gipfel der Gastlosen-Gruppe
Ich habe bis heute gar nicht gewusst, dass der kleine Ort Abländschen zur mondänen Gemeinde Saanen-Gstaad gehört. Abländschen liegt von Saanen aus hinter dem Rellerligrat bzw. dem Hundsrück in einem tiefen Tal, das sich gegen Jaun/FR öffnet. Der Bach, der hier hinunter fliesst, heisst "Jäunli". Zu Saanen hat man eigentlich...
Publiziert von johnny68 14. Oktober 2019 um 20:38 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 5
Jungfraugebiet   T4  
3 Okt 19
Mürrisch über Mürren
Grütschalp - Allmendhubel - Schilthornhütte - Bietenlücke - Schwarzbrig / Bietenhorn - Soustal - Strychertal - Sousläger - Marcheggwald - Grütschalp Mit Schnee T4 - ohne Schnee T3 Digitale Schweizerkarte   Der Nebel bleibt lange hängen, ja er dehnt sich sogar aus. Ich bin deshalb mürrisch über...
Publiziert von KurSal 4. Oktober 2019 um 12:53 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 26
Berner Jura   T2  
1 Aug 08
3 Tages Tour: Weissenstein - Unt. Bürenberg - Chasseral-Villeret
Unsere Tour beginnt auf dem Weissenstein. Damals 2008 gabs den alten Sessellift von Oberdorf (SO) mit dem man seitwärts mit tollem Blick auf die Alpen gemütlich den Aufstieg auf den Weissenstein nehmen konnte. Heute muss man den Aufstieg von Gänsbrunnen oder von Oberdorf her per pedes in Angriff nehmen (ca.1½h und 500...
Publiziert von tomseone 21. November 2011 um 15:14 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 25
Frutigland   T4 WS  
16 Sep 19
Rinderhorn
Nach einem Erholungstag Zuhause, standen zwei weitere tolle Tourentage im Frutigland an. Ich hatte die Ehre, drei Dreitausender mitTeamMoominzu besteigen. Interessanterweise enthielt unsere Projektliste grösstenteils dieselben Gipfelziele, wobei eine Kührung der Gipfelziele relativ schnell zustande kam. Wir trafen uns am Bahnhof...
Publiziert von ᴅinu 23. September 2019 um 20:06 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 5
Emmental   T1  
16 Dez 18
via Hegenegg und Ross-Chnubel zum Lochbeizli in Affoltern i. E.
Unsere kurze Wanderung - mit verschiedenartigen Zielen - beginnen wir mit dem Besuch der Pizzeria in Griesbach; danach brechen wir auf in den grauen Wandertag. Auf dem Strässchen steigen wir an zum Weiler Unterwyken und bis zu P. 770; hier sind wir kurz auf einem Fahrweg unterwegs. Nur kurz wieder der Strasse folgend,...
Publiziert von Felix 2. September 2019 um 16:49 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Solothurn   T4  
17 Aug 19
eine Gratwanderung zwischen Usserberg und Hällchöpfli
Fast auf den Tag genau vor 6 Monaten erlitt ich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (Gehirnerschütterung). Heute unternahm ich meine erste etwas anspruchsvollere Wanderung. Die kurze Überschreitung vom Rosschopf ist mit T4 bewertet und auch nicht zu lang. Daher viel die Wahl auf diesen Gipfel. Routenverlauf Von...
Publiziert von joe 29. August 2019 um 12:27 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Terra Incognita    
 
Ein Weg über die Alpen
Von Wien ans Mittelmeer - in 30 Jahren Die Idee, den gesamten Alpenbogen vom Wienerwald bis zu den Seealpen zu durchwandern, kam mir um das Jahr 1980 beim Lesen eines Artikels im "Bergsteiger". Die Zeitschrift berichtete damals von einigen Alpinisten, die ein solches Projekt durchgeführt hatten. Weitere Anregungen entnahm ich...
Publiziert von wf42 19. August 2019 um 10:57 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4 WS  
12 Aug 18
Sustenhorn, 3503 m
Le montagne sono le grandi cattedrali della terra, con i loro portali di roccia, i mosaici di nubi, i cori dei torrenti, gli altari di neve, le volte di porpora scintillanti di stelle. John Ruskin   Dopo la bella giornata di ieri trascorsa al Lago Sascòla con immersione ci vuole proprio un'altra...
Publiziert von Fenice 7. August 2019 um 15:39 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Oberwallis   T2 WS+ II  
23 Jun 19
Finsteraarhorn (4274m) da Fiesch
Due anni che la osservo quando possibile e due anni che mi chiedo come sarà salire lassù, su quella pinna di squalo. Le previsioni del fine settimana cambiano leggermente il programma iniziale dirottandoci sul seguente, dopo alcune riflessioni che vi risparmio: Giorno 1:...
Publiziert von martynred 15. Juli 2019 um 13:29 (Fotos:42 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Jul 3
Berner Voralpen   ZS+ IV  
26 Jul 18
Alpinerunning Sustenhorn Traverse Solo
Mein letzterAlpinerunningBericht ist ja mittlerweile schon fast zwei Jahre her. Das liegt nicht daran, dass ich in der Zwischenzeit gar nicht gemacht habe aber daran, dass keine Touren dabei waren die einen Bericht verdient hatten. Zu lesen wie eine schon mehrfach beschriebene Tour etwas schneller wiederholtwird istja nicht so...
Publiziert von jakobme 31. Juli 2018 um 15:48 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 30
Berner Voralpen   T5 I  
15 Okt 16
Chrummfadeflue (from Gurnigel to Stockhorn)
The Chrummfadeflue ridge is already well-documented here on Hikr (see e.g. Ka's report). Nevertheless, it's a very quiet route (the last entry in the Gustispitz log book is already 11 days old), especially when you compare it with the tourist magnets of Gantisch to the west and Stockhorn to the east. Since it had rained the day...
Publiziert von Stijn 17. Oktober 2016 um 20:12 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 17
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Freiburg   T4+  
10 Jun 18
Über die Gratflue zur Wandflue
Gratflue (1935m) - Wandflue (2133m). Seitdem der Gastlosenexpress seinen Sommerbetrieb aufgenommen hat, ist auf der viel beworbenen Tour des Gastlosen allerlei Volk unterwegs. Wie in jedem Klettergebiet gibt es aber auch Pfädeli, die auch für Wanderer lohnenswert und auf denen weniger Leute unterwegs sind....
Publiziert von poudrieres 13. Juni 2019 um 21:21 (Fotos:72 | Kommentare:1 | Geodaten:1)