via Hegenegg und Ross-Chnubel zum Lochbeizli in Affoltern i. E.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere kurze Wanderung - mit verschiedenartigen Zielen - beginnen wir mit dem Besuch der Pizzeria in Griesbach; danach brechen wir auf in den grauen Wandertag.
Auf dem Strässchen steigen wir an zum Weiler Unterwyken und bis zu P. 770; hier sind wir kurz auf einem Fahrweg unterwegs. Nur kurz wieder der Strasse folgend, biegen wir auf der Anhöhe kurz von ihr ab, um die kaum erkennbare Anhöhe Hegenegg „mitzunehmen“.
Flach wandern wir in der teils mystischen weiss-grauen Szenerie weiter über P. 813, und Bühlfeld zum Weiler Wyden, nach diesem halten wir weglos in westlicher Richtung, betreten alsbald den Wald - und suchen mit dem GPS die wieder unbedeutende Erhebung Ross-Chnubel.
Von diesem aus schlagen wir uns durch Dornen- und Buschwerk im Wald nordöstlich durch zum „überzuckerten“ Weidegelände - hier entdecken wir eine grössere Seilparkanlage; wir bestaunen sie zwar, machen jedoch keinen Gebrauch davon …
Auf dem schliesslich erreichten, schlecht erkennbaren, Feldweg visieren wir den Weiler Kirchbühl an; ab hier benutzen wir die Verbindungsstrasse über Bruuchere nach Affoltern im Emmental, Ausserhof.
An der bekannten Emmentaler Schaukäserei vorbei setzen wir unsere Wanderung via P. 804, Tannli, bis zum ausgeschilderten Abzweig zu unserer Gastroziel.
Den Tuleberg nördlich umrundend steigen wir leicht ab zum Loch; vor und im Loch-Beizli herrscht viel Betrieb, haben die Betreiber auch eine kleine Weihnachtsausstellung eingerichtet - und insbesondere viele in den Medien angekündigte Gnagis mit Zutaten zu servieren. Auch wir setzen uns hier nieder und erfreuen uns der lokalen, einfachen, doch leckeren Spezialität.
Anschliessend schlendern wir gemütlich nach Löchli zur Verbindungsstrasse von Affoltern nach Weier im Emmental.
Wir überqueren hier die Gleise der historischen Eisenbahn und wenden uns dem Lämpenmattwald zu; eine kurze Strecke legen wir darin zurück, bevor wir vor dem Weiler Lempenmatt aus ihm hinaus aufs weiterhin monochrom wirkende offene Gelände treten. Am Waldrand entlang streben wir der Strasse bei P. 749 zu.
Oberhalb des Griesbaches wenden wir uns, sanft absteigend, Chrampfeleen und Gürmsch zu; dem Bächlein entlang kehren wir zurück zum Parkplatz bei der Pizzeria in Griesbach.
unterwegs mit Dieter und Jumbo
Kommentare (2)