Piz Palü von Ost nach West
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piz Palü gehört zweifelsohne zu den ganz grossen Klassikern in den Alpen. Es gibt zahlreiche detaillierte Tourenberichte für die Überschreitung von Ost nach West, deshalb hier nur aktuelle Informationen und Besonderheiten.
Nach dem schneearmen Winter 2021/2022 sind die Gletscher sehr stark ausgeapert. Die Schneebrücken halten frühmorgens aber noch gut. Wir konnten deshalb den Normalaufstieg via Cambrena-Route machen.
Die Flanke zum Palü-Ostgipfel ist stark ausgeblasen, stellenweise Blankeis -- mit ein, zwei Eisschrauben sichern!
Übergang zum Palü-Hauptgipfel problemlos, der Firngrat ist schmal und ausgesetzt.
Piz Spinas genussvolle Blockkraxelei zur Fuorcla Bellavista.
Der Abstieg übers "Eck" zur Fuorcla Crast' Agüzza ist einigermassen mühsam, da der Gletscher extrem zerklüftet ist. Man muss einen Slalom durch die Spaltenlandschaft hinlegen...
Die neue Marco e Rosa-Hütte ist auf 3610m gelegen und im Sommer bewartet. Unbedingt vorreservieren und sich schriftlich bestätigen lassen! Man kann in der Hütte auch mit Karte bezahlen.
Am nächsten Tag folgte die Besteigung des Piz Bernina, siehe Tourenbericht.
Nach dem schneearmen Winter 2021/2022 sind die Gletscher sehr stark ausgeapert. Die Schneebrücken halten frühmorgens aber noch gut. Wir konnten deshalb den Normalaufstieg via Cambrena-Route machen.
Die Flanke zum Palü-Ostgipfel ist stark ausgeblasen, stellenweise Blankeis -- mit ein, zwei Eisschrauben sichern!
Übergang zum Palü-Hauptgipfel problemlos, der Firngrat ist schmal und ausgesetzt.
Piz Spinas genussvolle Blockkraxelei zur Fuorcla Bellavista.
Der Abstieg übers "Eck" zur Fuorcla Crast' Agüzza ist einigermassen mühsam, da der Gletscher extrem zerklüftet ist. Man muss einen Slalom durch die Spaltenlandschaft hinlegen...
Die neue Marco e Rosa-Hütte ist auf 3610m gelegen und im Sommer bewartet. Unbedingt vorreservieren und sich schriftlich bestätigen lassen! Man kann in der Hütte auch mit Karte bezahlen.
Am nächsten Tag folgte die Besteigung des Piz Bernina, siehe Tourenbericht.
Tourengänger:
zigertiger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare