Hikr » Alvier Gruppe » Touren » Skitouren [x]

Alvier Gruppe » Skitouren (mit Geodaten) (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 20
St.Gallen   WS  
20 Jan 24
Tschugga & Gonzen
Tschugga und Gonzen sind die südlichsten zwei Gipfel der Alvierkette und zwei einfache Skitourenziele. Es gäbe zwei lange Routen, die direkt aus dem Rheintal starten, aber selten liegt genug Schnee bis unten. Einen höheren Startpunkt hat man vom ehemaligen Hotel Alvier, wobei die Strasse laut Beschilderung nur...
Publiziert von cardamine 25. Januar 2024 um 22:22 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 19
St.Gallen   WS-  
19 Feb 22
Nachmittagstour auf den Hurst
Wetter etwas durchwachsen, aber zum Nachmittag soll es besser werden und etwas Neuschnee gab es wohl auch, also nichts wie los zu einer kurzen Nachmittagstour. Die Wahl fiel auf den Hurst von Hüseren aus, was als Startpunkt von der Schneesituation gerade so machbar war. Ein paar Meter mussten wir auf einer Straße tragen, aber...
Publiziert von alexelzach 22. Februar 2022 um 21:54 (Fotos:1 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 7
St.Gallen   WS  
7 Jan 22
Vom Berghaus Malbun auf den Rosswis
Erste Skitour in 2022! Endlich wieder kalt und Neuschnee, und dann auch noch halbwegs passables Wetter, also nichts wie los auf Skitour ... Wichtig war definitiv der hohe Start beim Berghaus Malbun, denn so richtig viel Schnee hat es halt leider doch noch nicht ... aber das wird ja hoffentlich noch ... Anfangs hieß es zwar...
Publiziert von alexelzach 8. Januar 2022 um 14:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 6
St.Gallen   WS  
6 Mär 21
Isisizer Rosswis (2333) - Skitour vom Berghaus Malbun
Nach über einem Monat endlich wieder Neuschnee! Im Nordosten sollte das Wetter am besten sein, also fiel die Wahl auf den Isisizer Rosswis, ein beliebtes Skitourenziel in der Alviergruppe. Das Gipfelchen bietet eine tolle Aussicht auf die steile Südwestflanke des Gamsbergs und die Glarner Alpen. Mit der Idee waren wir nicht...
Publiziert von cardamine 9. März 2021 um 00:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 8
St.Gallen   WS  
8 Mär 20
Isisizer Rosswis, 2333m mit tollem Pulver
In der vorherigen Woche deutete es sich an, am Sonntag sollte ein Zwischenhoch kommen und die Temperaturen sollten morgens im Keller sein, die letzten Tage hatte es immer wieder geschneit und so sind oberhalb 1500hm zwischen 15 und 30cm Schnee dazugekommen. Diese Bedingungen nutzten natürlich viele Tourengeher und so war der...
Publiziert von milan 10. März 2020 um 00:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 18
St.Gallen   WS-  
18 Feb 18
Rosswis
        Infos, Eindrücke, Notizen: Trotz meines späten Start finde ich noch gut einen Parkplatz beim Berghaus Malbun. Bei starker Bewölkung geht es auf einer guten Spur in Richtung Obersäss und zum Isisizgrat. Es sind wie üblich viele Leute...
Publiziert von Urs 18. Februar 2018 um 21:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 29
St.Gallen   WS-  
29 Dez 17
Tschugga 1880m und Gonzen 1829m ab Kurhaus Alvier
Eine Skibegehung des Gonzen direkt aus dem St. Galler Rheintal wäre zweifellos das i-Tüpfelchen gewesen an diesem Prachtstag. Dafür lag heute natürlich zu wenig Schnee, auch wenn man bis Matug hätte abfahren können. Die Route ab Kurhaus Alvier hingegen - sei es zum Tschugga und/oder Gonzen - ist recht schneesicher und bietet...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2017 um 12:04 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 25
St.Gallen   S  
25 Dez 17
Überschreitung Alvier 2341m mit Supplément Chrummenstein 2259m
Nach eher leichter Kost diesen Winter wird es heute zum ersten Mal anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht der Alvier, Wahrzeichen der Region, welcher ab Berghaus Malbun regelmässig besucht wird. Mein Anstieg erfolgt heute aber vom Sevelerberg. Dabei kann auch der allseits beliebte Erheblich-Klassiker Hurst mitgenommen werden. Und in...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2017 um 10:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 17
St.Gallen   L  
17 Jan 17
Chapf im Morgengrauen
Schon einige Male hier beschrieben, daher fasse ich mich kurz: Der Weg ist einfach und logisch, auch bei Null-Sicht zu finden. Im unteren Bereich immer am Waldrand entlang, und dann einfach nie von der Geländekante abweichen. Die Bedingungen heute früh waren nicht perfekt. Ab ungefähr 1000m Höhe war nix mehr mit Sicht. Die...
Publiziert von MatthiasG 17. Januar 2017 um 15:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 18
St.Gallen   WS+  
18 Mär 16
Fulfirst
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Start um 07:45 Uhr beim Berghaus, im Gegensatz zum Wochenende hatte man heute noch reichlich Platz. Trotzdem waren auf praktisch alle Gipfelziele Tourengänger unterwegs. - Alle Touren müssten...
Publiziert von Urs 18. März 2016 um 17:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 27
St.Gallen   WS  
27 Feb 16
Isisizer Rosswies
Skitour Isisizer Rosswies 2334m Gestartet sind wir beim Berghaus Malbun. Der Weg führte uns zuerst neben der Skipiste bis ans Ende des Skilift. Danach praktisch dem Sommerwanderweg entlang via Alp Obersäss auf angenehmer Spur zum Übergang Pt. 2016 (Isisizgrat). Anschliessend eine kurze Abfahrt zur Alt Alp. Nun die letzten 400...
Publiziert von Sherpa 27. Februar 2016 um 17:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 6
St.Gallen   WS  
6 Feb 16
Rosswis 2334m - Margelchopf 2163m
Letzte Woche hatte ich mir vorgenommen, zur Abwechslung mal gemütlich in die Berge zu gehen. Es kam mir deshalb nicht ungelegen, dass mich mein Arbeitskollege - ein Skitourenanfänger - dieses Wochenende begleiten wollte. So konnte ich ihm für den bevorstehenden Kurs noch allerhand Tipps und Tricks auf den Weg geben. Mit...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2016 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 22
St.Gallen   L  
22 Jan 16
Chapf (2043m) - aus dem Rheintal (Grabs)
Nur selten, und wohl immer seltener in Zukunft, kann man direkt vom tiefen Rheintal mit den Ski starten. Eine der beliebsteten dieser Touren ist wohl der Chapf (2043m) von Grabs (470m) - es geht einen waldfreien Rücken, den Studner Berg, in mässiger Steigung weit nach oben (ziemlich lawinensicher und einfach). Dank dem kurzen...
Publiziert von Schneemann 23. Januar 2016 um 09:31 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 18
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 10
St.Gallen   WS+  
10 Mär 15
Isisizer Rosswis, Chli Fulfirst
        Infos, Eindrücke, Notizen Am frühen Morgen starte ich die heutige Skitour beim Berghaus Malbun. Es stehen bereits wieder vier Autos auf dem Parkplatz. Die Temperaturen sind bereits wieder schön warm und es geht kaum ein Wind. Als...
Publiziert von Urs 11. März 2015 um 21:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 8
St.Gallen   WS+  
8 Mär 15
Glannachopf, Fulfirst
        Infos, Eindrücke, Notizen: Das ich heute nicht der Erste und Einzige bin, dereine Skitour vom Berghaus Malbun ausmacht, habe ich erwartet. Trotzdem bin ich über den bereits halbvollen Parkplatz und die Parkeinweiser ein wenig überrascht....
Publiziert von Urs 8. März 2015 um 20:43 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 20
St.Gallen   ZS-  
20 Feb 15
Alvier
        Infos, Eindrücke, Notizen: Kurz nach Sonnenaufgang starte ich beim Berghaus Malbun auf die Skitour. Ziel ist der Alvier. Die Verhältnisse und Temperaturen sind sehr angenehm, schon fast frühlingshaft. Zuerst folgt man der schneebedeckten...
Publiziert von Urs 21. Februar 2015 um 18:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 14
St.Gallen   L  
14 Feb 15
Skitour Isisizer Rosswis 2334m
Wir starten bei sonnigem Prachtswetter beim Berghaus Malbun (bei Ankunft am späteren Morgen durchaus prekäre Parkplatzsituation!) und ziehen hoch zum Sisitzgrat. Dort fahren wir mit Fellen nach rechts ab wobei wir feststellen, dass viele Tourengänger eher nach links ziehen und dann den direkten Gegenaufstieg wählen. Wir...
Publiziert von dominik 22. Februar 2015 um 22:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 18
St.Gallen   WS  
18 Jan 15
Glanna (Abbruch wegen Lawinengefahr)
Start mitten in der Nacht vom Berghaus Malbun, welches auch mit Vorderradantrieb (mein Allrad ist vorübergehend nicht verfügbar) trotz frischer Schneefälle sicher zu erreichen war, obwohl erst um 6:30 das erste Mal geräumt wird in der Früh. Unser Plan war, meine Tour hier zu wiederholen. Der Aufstieg geht zuerst der Piste...
Publiziert von MatthiasG 19. Januar 2015 um 13:51 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 26
St.Gallen   II WS  
26 Mär 14
Chli Fulfirst
Am Wochenende sind in der Region bis zu einem Meter Neuschnee dazu gekommen. Am Montag war die Lawinensituation daher sehr heikel, zumal davor schon sehr viel abgetaut war. Daher war es mir auch am Dienstag noch ein wenig zu heiß und ich hab nur eine Pistentourzur Beurteilung der Schneekonsistenz und zur groben Abschätzung der...
Publiziert von MatthiasG 28. März 2014 um 15:43 (Fotos:29 | Geodaten:1)