T3
Rätikon   T3  
18 Jul 16
Bergtour Schesaplana
Der höchste Gipfel im Rätikon ist nicht nur wegen seiner Höhe ein lohnendes Tourenziel. Es empfiehlt sich bereits vor der Seilbahn unterwegs zu sein. Der Aufstieg zur Douglasshütte erfolgt über einen schmalen Pfad. In der Hauptsaison ist die Tour meist sehr gut besucht. Der Weg verläuft ein Stück entlang des Sees, bevor ein...
Publiziert von BMA 15. Dezember 2016 um 19:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Rätikon   T3  
31 Jul 15
Schesaplana (2964 m) von der Douglass Hütte (1979 m) aus
Heute möchte ich euch eine Tour vorstellen, die wohl den meisten schon bekannt ist, diese Bergtour führte mich am 31. Juli 2015 auf die Schesaplana. Die Schesaplana (betont auf-pla-) ist mit einer Höhe von 2965 m, (nach Schweizer Messung 2964 m ü. M.) der höchste Berg im Rätikon und gehört noch zu den Ostalpen. Ihr Name...
Publiziert von erico 3. April 2017 um 20:05 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Rätikon   T3  
22 Sep 18
Schesaplana - 2.964 m
An einem unverhofft schönem Septemberwochenende statteten wir der Schesaplana noch einen Besuch ab. Dazu starten wir an der Talstation der Lünerseebahn. Da unsere dortige Ankunft vor der Betriebszeit der Bahn lag, liefen wir uns bis zum Lünersee erst einmal warm. Am See angekommen, zeigte sich dieser in interessanten...
Publiziert von his 1. Oktober 2018 um 20:04 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 09
Hohe Kugel - Hörnle; hoch über dem Rheintal bei Föhnsturm
Spätherbsttour hoch über dem Rheintal auf der Vorarlberger Seite mit phantastischen und - wenigstens für mich - ungewohnten Blicken zum Alpstein und Bodensee. Die Idee stammte von KraxelDani, welcher sich spontan gestern abend bei uns meldete. Also unternahmen wir die Tour zu dritt. Start war in Fraxern etwas...
Publiziert von Ivo66 14. November 2009 um 20:21 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 09
Hohe Kugel: windige Horizonterweiterung auf der anderen Rheintalseite
Eindrückliche Fernsicht (Feldberg und Fluchthorn), ungewohnte Ansichten des Alpsteins, Föhnsturm. Eine kurzfristig mit Ivo66 und Lena abgemachte Tour. Ich nutzte die Möglichkeit einer gemeinsamen PW-Anfahrt für eine Tour in einem Gebiet, das vom Appenzellerland mit ÖV schwer erreichbar ist: die Vorarlberger Rheintalseite....
Publiziert von KraxelDani 28. November 2009 um 10:05 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Nov 10
Hoher Freschen, Hohe Kugel
Kloster Viktorsberg - Oberlitta (T1) Aufbruch vom Kloster Viktorsberg. Zunächst muss man irgendwie eine Ebene tiefer (etwa 100 Hm) auf die Strasse durch Klausen kommen. Man kann das entweder über die Fahrstrasse oder via Wanderweg tun. Ich bin vom Weg Richtung Allmeinalp ein paar Meter weglos über Gras abgestiegen. Das ist...
Publiziert von dani_ 22. November 2010 um 21:31 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Nov 12
Vorder Hörnle 1656m, Hörnle 1581m, Hohe Kugel 1645m, ....endlich raus aus dem Nebel!
Heute war`s mir einfach nur wichtig, (nachdem ich über einer Woche lang die Sonne wegen des dichten Nebels am Bodensee nicht zu sehen bekam), drüber zu sein. Und siehe, schon kurz nachdem wir bei Götzis die Serpentinen in den Bregenzerwald nach Fraxern hochfahren, sind wir draußen! Die Luft ist spürbar trockener und wärmer,...
Publiziert von milan 18. November 2012 um 21:07 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
9 Jun 14
Von Ebnit via Hohe Kugel und Wendkopf nach Schuttannen
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah. Meine Wahl fiel diesmal auf den Emser Hausberg, der hoch über dem Stadtzentrum thront und einen exzellenten Ruf als Aussichtsberg genießt: Die Hohe Kugel. Die Vielzahl an kleineren und größeren Wegen, die aus allen Himmelsrichtungen auf den Gipfel hinaufführen,...
Publiziert von Grimbart 13. Juni 2014 um 16:43 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Aug 14
Hohe Kugel, 1645m ab Fraxern
Am vergangenen Strahle-Sonntag wollten wir eine Tour machen, die nicht weit weg und technisch auch nicht sehr anspruchsvoll sein sollte, eine Genuss-Tour eben. Die Hohe Kugel im westlichen Bregenzerwald bietet eine tolle Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal mit Alpstein, Alvierkette und auch in`s Rätikon, obwohl sie nur...
Publiziert von milan 18. August 2014 um 20:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Okt 14
Von Götzis nach Bad Laterns.....
oder Hohe Kugel & Hoher Freschen. Wieder einmal ging es Richtung Hohe Kugel. 7:00 Ankunft Hohe Kugel. Ich musste eine ganze Weile auf den Sonnenaufgang warten. Erst um 8 Uhr verließ ich den Gipfel. Dann ging die Wanderung erst richtig los, nämlich zum Hohen Freschen rüber. Ich machte mich auf den Weg Richtung...
Publiziert von Peedy1985 15. Juni 2015 um 21:14 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Jul 15
Von Götzis nach Bad Laterns 2.0 oder.....
..........Hohe Kugel, Fraxner First, Hoher Freschen, Hohe Matona. Nachdem ich vor 14 Tagen den Binnelgrat gegangen bin, entscheide ich mich dieses mal für den Valüragrat. Start der Tour war um 2:30. (Geplant war 3:00 aber wegen Schlafstörungen wurde der Start vorverlegt) Noch recht verschlafen laufe ich durch Götzis....
Publiziert von Peedy1985 16. Juli 2015 um 09:22 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
25 Mär 17
First und Hohe Kugel
Von der Volksschule in Fraxern zum Sportplatz bei Kapieders und über das Maiensäss hinauf zur Hohen Kugel. Es hat auch in den Schattenbereichen fast keine verschneiten Flecken mehr. Auf dem Gipfel freut sich ein britisches Pärchen über den Gipfelerfolg, der Ben Nevis ist viel kleiner. Die Aussicht ist heute wieder wuderbar,...
Publiziert von a1 25. März 2017 um 19:01 (Fotos:10)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Mär 17
Von Fraxern auf den First und die Hohe Kugel
Einer der zurecht beliebtesten Aussichtswarten in's Rheintal ist die Hohe Kugel - zu den Übergangszeiten hat man dazu noch den Gipfel fast für sich allein. Wir kombinieren die Kugel mit dem danebenliegenden First, was uns zwar noch ein bisschen Gewühle im Sulz einhandelt, was aber andererseits bei dem ansonsten eher...
Publiziert von maxl 5. April 2017 um 01:08 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Sep 17
Von Bad Laterns nach Götzis
Das Wetter soll ja gegen Mittag besser werden. Kurz vor 10 erreiche ich Bad Laterns. Kaum aus dem Bus ausgestiegen, regnet es immer stärker. Ich gehe der Straße entlang bis ich die Abzweigung zur Alpe Gävis erreiche. Glücklicherweise lässt der Regen nach. Von der Gäviserhöhe geht es weiter Richtung Matona. Der Weg ist...
Publiziert von Peedy1985 1. Oktober 2017 um 21:29 (Fotos:86 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Jan 18
Hohe Kugel, 1645m, raus aus dem Nebel
Die Hohe Kugel ist wohl der Berg im vorderen Bregenzerwald, auf den die meisten Wanderer gehen. Es gibt Aufstiege von Viktorsberg, Fraxern, Millrütte, Emsreute, Ebnit und Schuttannen (über Fluhereck). Wir waren erst vor 1 Woche in Schuttannen und sind schon wieder dort hin gegangen. Wieso das? Liegt doch der Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 18. Januar 2018 um 18:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Vorarlberg   T3  
19 Apr 18
Örflaschlucht, Kapf (1153m über Kapfweg) und Hohe Kugel (1645m) - von Götzis nach Ebnit
Kapf und Umgebung – gar nicht weit von mir – dennoch bisher unbekannt. Offensichtlich ein Fehler, nachdem ich den kürzlich veröffentlichten Bericht von Alpstein gelesen hatte. Speziell die Fotos vom Abstieg unterhalb der Felsen hatten mich neugierig gemacht.   Start war am Bahnhof in Götzis. Da ich auch die...
Publiziert von dulac 24. April 2018 um 00:19 (Fotos:53)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 18
Von Götzis nach Ebnit mit Offroadeinlage
Ein Blick zur Hohen Kugel sagt mir, es ist an der Zeit wieder einmal eine Tour zu machen. Ich spaziere nach St. Arbogast wo ich mich dann spontan gegen Klaus entscheide und den Weg in die Örfla einschlage. Dort geht es dann weiter zur Hohen Lug. Der Sturm hat echt ganze Arbeit geleistet. Es gibt Stellen die man nicht wieder...
Publiziert von Peedy1985 2. Mai 2018 um 21:49 (Fotos:52)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
6 Okt 18
Hohe Kugel & First (von Götzis nach Ebnit)
Da ich bei meiner Tour vom 29.4. (http://www.hikr.org/tour/post131402.html) den Weg vom Treietpass nach Ebnit verfehlt habe starte ich heute einen weiteren Versuch. Dieses mal nehme ich einen anderen Weg auf die Kugel. Götznerberg - Gsohl - Emser Hütte. Dann mache ich noch einen kurzen Umweg zur Briedler Alpe. Die Aussicht ist...
Publiziert von Peedy1985 7. Oktober 2018 um 22:35 (Fotos:35)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
1 Jun 19
Laterns, Auffahrt 2019, 5|5: Hohe Kugel - Vorderhörnle
Wettermässig lässt der Schlusstag unseres letzten der fünf Bergwandertage in den Bregenzerwald-Bergen keine Wünsche offen: während der gesamten Rundwanderung, welche wir in Fraxern, Kapieders, beim Wanderparkplatz (beim Sportplatz) beginnen, scheint die Sonne - und rückt die Aberhunderte der prächtigen Frühlingsblumen...
Publiziert von Felix 4. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:52)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Sep 21
Hohe Kugel in den Wolken
Eigentlich eine schöne Rundtour, wenn uns da nur das Wetter nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Anfangs war's zwar noch relativ sonnig und so sind wir mit der Hoffnung gestartet, dass es noch aufreißt und wir die Aussicht über das Rheintal zum Bodensee genießen können. Aber daraus wurde nichts ......
Publiziert von alexelzach 13. September 2021 um 23:06 (Fotos:1 | Geodaten:1)