T3+
Liechtenstein   T3+  
17 Sep 23
Fürstensteig zur Erkundung.
Mein Bergfreund SimonW fragte mich nach einem Plan für den Sonntag und weil meine Familie dem Vater etwas gönnen wollte, ging es an die Planung. Ich schlug den Fürstensteig vor, da ich bislang noch keine Gelegenheit hatte ihn zu begehen. Allerdings habe ich ihn schon für eine Tour mit der Tochter ins Auge gefasst, wollte wenn...
Publiziert von Kauk0r 18. September 2023 um 15:21 (Fotos:12)
Rätikon   T3+  
22 Aug 10
Schesaplana
Nachdem ich vor 10 Jahren mangels Luft nicht auf de Gipfel gekommen bin war es an der Zeit das wieder gut zu machen. Also Ankunft an der Lünerseebahntalstation um 8:00 die sogleich volllbepackt nach oben fuhr. Weiterweg am Lünersee bis der Weg zur Totalphütte nach Rechts abzweigt. Es geht Steil nach oben und...
Publiziert von Ray 22. August 2010 um 21:44 (Fotos:93)
Rätikon   T3+  
4 Jun 11
Schesaplana - Vatertagstour??
Sonst ist es immer Hape's traditionelle Vatertagstour! Aber in Deutschland soll ja an diesem Wochenende - eine Woche früher als bei uns - schon Vatertag sein. Vorrangig dürften jedoch der stark schwindende Schnee und die bewirtete Totalphütte den Ausschlag gegeben haben, daß Hape unbedingt heute mit Figl auf die Schesaplana...
Publiziert von goppa 4. Juni 2011 um 21:55 (Fotos:22)
Rätikon   T3+ L  
12 Jun 11
Schesaplana, 2964m
Wohl kaum ein Berg wird im Sommer öfter begangen im Rätikon, klar weil er der höchste dort ist, und sogar jetzt schon an Pfingsten und bei durchwachsenem Wetter waren es sicher 30-50 Personen. Aber immer wieder schön. Wir sind mit der Lünerseebahn bis zum Lünersee gefahren dann über die Totalphütte, von da an den...
Publiziert von milan 13. Juni 2011 um 12:36 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Rätikon   T3+  
7 Jun 12
Schesaplana - Vatertagstour - wie alle Jahr?
Kann ich nicht sagen! Die selbe Tour, doch nie das selbe! Heuer ging zum ersten mal Pascal bis zur Totalphütte mit. Danke, daß HaPe auf den Gipfel verzichtet, und mit Pascal auf der Hütte geblieben ist. ;-)) Und an Stelle von Johannes waren Christine und Sabrina mit dabei. Die Figlabfahrt war - wie schon lange nicht mehr zu...
Publiziert von goppa 7. Juni 2012 um 22:26 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Rätikon   T3+  
4 Jul 15
Schesaplana 2964m - warm war's
Rekordtemperaturen waren angesagt. Also hoch hinauf - Die Schesaplana durfte es ja mal wieder sein. Am reichlich gefüllten Parkplatz bereits 25 Grad im Schatten- also mit der Gondelbahn zur Douglasshütte und entgegen des Uhrzeigersinns sogleich auf dem breiten Seerundweg los. Bei einem Wegweiser beginnt der Bergweg zur...
Publiziert von Jackthepot 10. Juli 2015 um 19:24 (Fotos:22)
Rätikon   T3+  
29 Aug 15
Schesaplana (2964m) über Lünersee; bei Traumwetter
Heiß sollte es heute werden, demnach muss es also möglichst hoch gehen. Die Schesaplana mit immerhin 2964mHöhe sollte es sein. Der Weg beginnt noch im Schatten an der Lünerseebahn Talstation. Wie es sich gehört nehme ich jedoch nicht die Bahn, sondern den Bösen Tritt hinauf zur Staumauer. An der Steilstelle im Bösen...
Publiziert von boerscht 31. August 2015 um 17:29 (Fotos:31)
Rätikon   T3+  
3 Jun 17
Schesaplana
Von der Talstation der Lünerseebahn den Bösen Tritt hinauf zum Lünersee und weiter zur Totalphütte. Ab 2300m ist alles noch tief verschneit, es sind noch einige Skitourengeher unterwegs. Durch den Schnee hinauf auf das Totalpplateau, dann steilt es sich in der Engstelle auf. Beim Schlusshang quere ich nach rechts hinauf zum...
Publiziert von a1 3. Juni 2017 um 15:59 (Fotos:20)
Rätikon   T3+  
16 Sep 18
Große Schesaplana-Runde
Mit dem Ziel, eineRoutefür eine Gruppentour 2019 zu erkunden, starte ich am frühen Morgen an der Talstation der Bergbahn Lünersee bei für September ungewöhnlich milder Temperatur. Macht der "Böse Tritt" wahr, was er androht? Nein, tut er nicht. Bequem geht es hinauf zum See (der Weg ist vermutlich stark entschärft...
Publiziert von schwarzert 19. September 2018 um 22:28 (Fotos:25)
Rätikon   T3+  
16 Jul 19
Schesaplana
Von der Talstation der Lünerseebahn über den Bösen Tritt hinauf zum Lünersee und weiter zur von einer Staublawine teilweise zerstörten Totalphütte. Von dort führt der Weg fast gänzlich über harten Schnee auf den Gipfel. Die steile Engstelle ca 150m unter dem Gipfel kann man in Fels umgehen. Hinunter zur Totalphütte...
Publiziert von a1 16. Juli 2019 um 17:43 (Fotos:19)
Rätikon   T3+  
2 Aug 19
Schesaplana 2964m - Berge im Schweigen 2019/2
Die zweite Männergruppe der Petrusgemeinde Wiesloch brach zu einem Wochenende "Berge im Schweigen" auf. Ziel: die Schesaplana, diesmal mit mehr Erfolg als 2018, als die Tour wegen Schneefalls Anfang September abgesagt und kurzerhand in die Vogesen verlagert wurde. Gestartet wird beim Parkplatz der Lünerseebahn. Über den Bösen...
Publiziert von schwarzert 10. August 2019 um 17:43 (Fotos:26)
Rätikon   T3+  
3 Sep 19
Schesaplana 2964 m - was für ein Panorama
Über die Schesaplana wurde erst gestern von Sputnik berichtet. Dieser schöne Aussichtsgipfel stand für heute auch auf meinem Speisezettel. Allerdings wählte ich eine weniger kräfteraubende Variante mit Start am Lünersee (1979 m). Bisher stand ich erst einmal im Jahrhundertsommer 2003 oben. Vor zwei Jahren musste ich an der...
Publiziert von alpstein 3. September 2019 um 20:21 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
1 Sep 14
Hoher Freschen über Valüragrat
Solo-Tagestour auf den Hohen Freschen über den Valüragrat im Bregenzerwald. Die Tour starte ich in dem kleinen Bergdorf Ebnit (Anfahrt mit dem Landbus vom Bahnhof Dornbirn). Auf einer steilen Schotterstraße erreicht man die Emser Hütte, welche an diesem Tag jedoch geschlossen hat. Von der Hütte ausgehend führt ein rot...
Publiziert von gehlebt 1. Oktober 2014 um 22:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
22 Sep 15
Hoher Freschen (2004m) mit großer Runde um Ebnit; P.1582 Erstbeschreibung
Der Hohe Freschen stand schon lange auf meiner To-Do Liste, und wenn man gleich mal dort in der Gegend unterwegs ist, warum nicht gleich noch ein paar mehr Gipfel mitnehmen und zu einer großen Runde um Ebnit verbinden. Los gehts in Ebnit am Sattelweg, zuerst muss man ein paar Meter absteigen um über eine kleine Hängebrücke...
Publiziert von boerscht 23. September 2015 um 21:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
25 Mai 19
Hohe Kugel (1645 m) - alter Pfad am Schneewaldeck-Grat
Heute waren wir auf den Spuren unserer krassen Schneeschuh-Tour vom 27.01.2019 unterwegs. Landeten wir damals eher zufällig auf dem bisher namenlosen "Schneewaldeck-Grat", war es heute Absicht. Schon nach der Schneeschuh-Tour hatten wir uns geschworen diese Route zu erkunden, wenn der Schnee dahin geschmolzen ist. Nach dem...
Publiziert von alpstein 25. Mai 2019 um 18:36 (Fotos:43)
Vorarlberg   T3+  
15 Jun 19
Hohe Kugel und Hoher Freschen
Wegen zu viel Schnee haben wir Plan A zu Plan B getauscht. Eine Skitour wäre toll gewesen. Wegen dem subobtimalen Wetterbericht wurde dann Plan B zu Plan C geändert und wir starteten zu Fuss in Ebnit. Mit dem Ziel, ein paar Kilometer zu laufen und etwas an Höhenmeter zu trainieren. Ziel erreicht! Wir waren ziemlich "uf dr...
Publiziert von MunggaLoch 17. Juni 2019 um 20:07 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T3
Silvretta   T3 WS II  
14 Sep 08
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin
Tourenwoche vom Kleinwalsertal auf den Piz Buin Wir treffen uns am Bahnhof Oberstdorf bei hundsmiserablem Regenwetter. Wir sind sieben Leute inklusive Bergführerin. Die Stimmung ist trotz der Regenhauben positiv. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit dem Linienbus nach Mittelberg steigen wir aus und machen unsere Regenausrüstung...
Publiziert von schimi 28. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:9)
Silvretta   T3 WS II  
4 Okt 14
Piz Buin
Früh morgens Fahrt in die Silvretta und Start im Dunkel am Silvrettastausee. Hinein zur Wiesbadner Hütte auf einen Morgenkaffee. Über die grüne Kuppe zur Gletscherzunge, dann diese schräg hinauf. Auf dem Ochsentaler Gletscher gibt es einige Spalten, welche sich aber gut umgehen oder übersteigen lassen. Weiter in die...
Publiziert von a1 4. Oktober 2014 um 22:45 (Fotos:12)
Silvretta   T3 WS II  
17 Aug 16
Piz Buin (3312m) - Normalweg von Bielerhoehe ueber Wiesbadener Huette
Der Piz Buin (3312m) ist der hoechste Berg des oesterreichischen Bundeslandes Vorarlberg und liegt im Silvrettamassiv, direkt auf der Grenze zur Schweiz. Ich habe von der schoenen Aussicht gehoert, die man von diesem Gipfel haben soll, und mich deswegen ueber ein Montafoner Bergfuehrerbuero sehr kurzfristig an eine Gruppe...
Publiziert von pame 28. September 2016 um 07:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3 II  
8 Jun 08
Liechtenstein Grat-Tour Nr. 1 (Nord-Süd)
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute:   "1 Schlumpf, 3 Schwestern und 1 Halb-Fürst" Bericht von Schlumpf Um den Wind gleich aus dem Segel zu nehmen, der Schreiber dieses Berichtes ist weder ein Schlumpf noch eine Schwester - somit verbleibt noch der...
Publiziert von Bombo 9. Juni 2008 um 23:09 (Fotos:38 | Kommentare:6)