Hikr » Wisschamm » Touren

Wisschamm » Tourenberichte (mit Geodaten) (18)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 14
Glarus   T4  
8 Okt 23
Breitchamm bis Wisschamm
Nachdem wir vor Wochen den Schilt und das Tristli besucht hatten war mir klar, dass ich die hinteren Gipfel ebenfalls noch zu einem späteren Zeitpunkt besuchen möchte. Dass sich die Gipfel in einer solchen tollen Rundtour einbinden lassen, habe ich dann erst später beim studieren der Karte festgestellt. Gestartet bin ich mit...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2023 um 20:08 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jul 10
Glarus   T4-  
9 Jul 23
Kleine Gipfelsafari mit Gufelstock (2435 m)
Während meine letzten Touren dem Training dienten (Wegfindung im Gelände, Umgang mit der Höhenangst), wollte ich heute entspannter unterwegs sein. Die Tourenberichte von cardamine, Lucia und insbesondere Bergamotte dienten mir als Inspiration. Da in der Gondel nur noch ein einzelner Platz frei ist, darf ich das Paar, das...
Publiziert von Uli_CH 10. Juli 2023 um 23:57 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 22
Glarus   T3+  
5 Sep 21
Rundtour über den Gufelstock (2435)
Gratwanderung über 6 Gipfelchen in den Glarner Alpen. Grösstenteils ist man auf gut ausgetretenen Graspfaden unterwegs, nur selten wird es felsig und etwas ausgesetzt. Warum der Abschnitt vom Gufelstock zum Heustock blau-weiss markiert ist, verstehe ich nicht so recht, meiner Meinung nach ist T4 für diesen Weg schon etwas...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2021 um 19:37 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 13
Glarus   WS-  
28 Mär 21
Schwarzstöckli (2385)
Gipfelchen abseits des Schilt-Trubels. Der Felshaufen mit Gipfelkreuz erhebt sich nur wenige Höhenmeter über der weissen Ebene, bietet aber eine schöne Rundumsicht auf die Glarner Alpen. Mit Skiliftunterstützung kurze, wenig anstrengende Tour. Mit den beiden Skiliften geht es vom Parkplatz Chängel hoch zur Bergstation. Es...
Publiziert von cardamine 13. April 2021 um 22:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 26
Glarus   T3  
10 Jul 19
Abwechslungsreiche Wanderung auf Schilt, Tristli und Schwarzstöckli
Die Anfahrt mit einem grösseren Auto zum Naturfreundehaus Fronalp ist bereits ein Erlebnis für sich. Die Strasse ist steil und eng und die Aussicht wird immer besser. Beim Naturfreundehaus gibt es einige wenige Parkplätze. An diesem Mittwoch Morgen ist die Parkplatzsituation aber kein Problem und ausser mir hat es nur noch ein...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 23
Glarus   T2  
15 Sep 18
Bärenboden bis Berggasthaus Murgsee, Schwarzstöckli
Nach der Fahrt zum Bärenboden stärken wir uns in der Aeugstenhütte erst mal. Anschliessend setzt sich die 11-köpfige Gruppe in Bewegung. Bei Alpegligen legen wir eine erste Pause ein, Trinkflaschen werden wieder aufgefüllt und Energie in Form von Getreideriegeln zugeführt. Der Nebel löst sich zeitweise auf und mit dem...
Publiziert von carpintero 23. September 2018 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 25
Glarus   T5 II  
16 Jun 18
Schilt via Gitziturm und Gufelstock
Ich wandere im morgendlichen Schatten vom Bärenboden nach Alpegligen. Dort nehme ich den Bergweg Richtung Holzflue und verlasse ihn an geeigneter Stelle hangaufwärts (Bild). Ein paar Gämsen flüchten vor Berggängern, die sich schon unter dem Gitziturm befinden. Etwas später treffe ich ebenfalls am Fusse des Gitziturms ein...
Publiziert von carpintero 25. Juni 2018 um 19:36 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 3
Glarus   SS  
28 Jan 17
Fünfliber-Tour
Schon einmal fuhr ich ins Mürtschental. Da dachte ich das nächste mal gehe ich von Mollis hoch zum Schilt und dann runter. Wusste nicht das die Tour so bekannt ist unter den Namen Fünfliber-Tour. Mit dem reservierten Bus ging es Richtung Naturfreudehaus. Die Bügellifte fuhren gemäss Angabe. Im harten, Windverblasenen Schnee...
Publiziert von tricky 3. Februar 2017 um 14:44 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Glarus   T3  
10 Okt 15
Rundtour zum Gufelstock 2436m
Bis anhin hatte ich so meine liebe Mühe mit dem Schiltgebiet. Es erschien mir irgendwie profan im Vergleich zur aufregenden Glärnisch- und Oberseeregion. Die genussreiche Gratwanderung vom Rotärd zum Gufelstock vermochte diesen Eindruck zumindest teilweise zu korrigieren, wobei das schöne Herbstwetter auch seinen Teil dazu...
Publiziert von Bergamotte 11. Oktober 2015 um 19:09 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 12
Glarus   T4  
9 Jul 15
Gufelstock - Schwarzstöckli - Schilt
Mit der Äugstenbahn geht es bequem von Ennenda nach Bärenboden hinauf. Nach wenigen Minuten Fussmarsch erreichen wir die Äugstenhütte, wo wir einen Kaffee geniessen. Steil geht es dann hoch. Mit Gelbem Eisenhut, Fingerhut, Breitkölbchen, Weisszunge und andern schönen Blumen werden wir für die Anstrengung belohnt. Und im...
Publiziert von CampoTencia 12. Juli 2015 um 20:58 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Jun 15
Glarus   T4-  
1 Jun 14
Von Kleingeistern und oberen Geistern zu kleineren und grösseren Höhen
Wenn man von bestimmten Geistern zuviel genossen hat soll man ja manchmal ein "Höch" haben. Auf der schönen Wanderung über Chli Gheist, Ober Gheist auf den Grat über den Guffelstock gelangt man zwar auch zu einem "Chli Höch", doch hat man dieses schnell überschritten. Wir starten in Mitlödi und wandern an der Burgruine...
Publiziert von justus 15. Juni 2014 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 4
Glarus   T4  
2 Jul 13
Lange Gratwanderung vom Schilt zum Gufelstock
Die erneuerte Seilbahn von Ennenda bringt das ganze Jahr hindurch einheimische Touristen zum 1000 Meter höher gelegenen Bärenboden/Äugsten, einem schönen Ausgangspunkt für Wanderungen. Vom Schilt bis Gufelstock und Breitchamm lässt sich eine rund 6 Kilometer lange Gratwanderung erleben, zumeist T3, mit einer Stelle nördlich...
Publiziert von Nobis 4. Juli 2013 um 09:27 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 26
Glarus   ZS-  
25 Apr 13
Gufelstock - Von Engi nach Näfels mit Snowboard
Schönes Wetter und noch viel Schnee in der Höhe. Also noch ausnützen solange noch was da ist. Da der Schnee sich aber schon stark zurück gezogen hat, und gegen den Nachmittag immer fauler wird, früh los und hoch hinaus. Aber beides war bei mir Heute nicht der Fall. Ich entschied mich von Engi auf den Gufelstock mit...
Publiziert von tricky 26. April 2013 um 08:50 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 28
Glarus   T3  
25 Nov 12
Schafleger 2024m - Hächlenstock 2316m - Schwarstöckli 2385m
Das Schiltgebiet ist wegen seines grossen Wanderwegnetzes beliebt. Nach dem ersten Schnee bieten die südlich exponierten Aufstiege auch im Spätherbst noch schöne Wandermöglichkeiten. Wieder einmal etwas spät aufgebrochen, doch zu einer ausgesprochenen Genusswanderung bei schönstem Föhnwetter. Von Mitlödi auf dem...
Publiziert von justus 28. November 2012 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Glarus   T5  
24 Jun 12
Schilt 2299m - Hächlenstock 2316m
Ein paar Bilder vom Schilt. Momentan sollte man die Westseite wohl noch meiden, da man die armen Gemsen zu akrobatischen Fluchtaktionen bringt. Schöner Abstieg über den Hächlenstock. Hier nur ein Paar Impressionen vom Gitziturm am Schilt und Abstieg ueber den Hächlenstock. Am Gitziturm kann man es leider nicht vermeiden,...
Publiziert von justus 14. Juli 2012 um 17:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 13
Glarus   T4  
3 Nov 11
Vom Gufelstock zum Nüenchamm
Bei der Tour auf den Hächlenstock vor drei Tagen schwärmte mein einheimischer Begleiter von der Überschreitung des Gufelstockes. Eigentlich wollte ich diese Tour in Näfels beginnen. Der Wetterbericht meldete jedoch starken Föhn und so zog ich vor, stattdessen in Engi zu starten und den Wind im Rücken zu behalten. Ein guter...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 6
Glarus   WS  
5 Feb 11
Schwarzstöckli / Wisschamm
Der Schilt ist eines der klassischen Skitourenziele der Voralpen. Hier wurden vor über hundert Jahren die ersten Skitouren in der Schweiz unternommen. Heute lassen wir den Schilt rechts liegen und besuchen den Wisschamm und das Schwarzstöckli. Die ersten Höhenmeter sind mit dem Skilift Schilt schnell überwunden. Beim...
Publiziert von xaendi 6. Februar 2011 um 11:50 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Feb 3
Glarus   WS-  
31 Jan 09
Traumhaft auf dem Schwarzstöckli
Ich habe noch nicht viele Skitouren gemacht. Aber ums kurz zu sagen, dies war mit Abstand die schönste Skitour bis jetzt. Besonders was die Abfahrt betrifft. Pulver, noch keine Spuren vor uns, traumhaft... Mit dem SAC Randen war ich unterwegs. Eigentlich wäre ein anderer Hügel auf dem Programm gestanden, aber im...
Publiziert von MunggaLoch 3. Februar 2009 um 12:58 (Fotos:14 | Geodaten:2)