Frutigland   T4 I  
26 Jul 13
Am Rockzipfel einer Wilden Frau
Es gibt Flecken, die sind schön. Dann gibt es Flecken, deren ersten Anblick man nie vergisst, weil sie einem den Atem rauben. Und dann gibt es noch Orte, die man schon in seinen Träumen gesehen hat ohne je dort gewesen zu sein, weil sie der Perfektion so nahe kommen, dass es fast in Kitsch abgleitet. Letzteres findet man in...
Publiziert von Ibex 29. Juli 2013 um 12:36 (Fotos:52)
Jungfraugebiet   T4-  
29 Aug 13
Grindelwald - Kandersteg : par la Kleine Scheidegg, la Sefinenfurge et le Hohtürli (1 day trail-run)
50km, 4150m de D+, 22h selon le cumul des panneaux de rando...un vieux projet qui trainait dans ma tête depuis quelque temps : tenter de relier les 2 "capitales alpines" de l'Oberland dans la journée par 3 des principaux cols non-glaciaires du massif...avec la contrainte du 1er train du matin Berne-Grindelwald et la nécessité...
Publiziert von Bertrand 30. August 2013 um 14:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Frutigland   T4-  
9 Jun 14
Zallershorn
Letztes Jahr wurde mein Plan, das Dündenhorn zu besteigen durch dichten Nebel vereitelt. Vermutlich ist es heuer noch zu früh, um einen zweiten Anlauf zu wagen. Einen Augenschein davon wollen wir aber trotzdem nehmen. Zunächst steigen wir zum Oeschinensee hoch, nehmen dann das Stässchen Richtung Station und zweigen kurz vor...
Publiziert von Domino 26. Juni 2014 um 18:29 (Fotos:6)
Jungfraugebiet   T4  
17 Aug 14
Fründenschnuer
An diesem Sonntag haben wir die längst geplante Umrundung des Oeschinensees in die Tat umgesetzt. Mit der Oeschinenbahn ging es nach oben und die Strasse entlang bis zum See. Von dort aus bis zum Underbärgli auf dem Wanderweg. Danach rechts Richtung Fründenschnur abbiegen. Auf dem Weg muss ein Drahtzaun überklettert werden....
Publiziert von drakonikot 27. August 2014 um 16:46 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   T3  
7 Sep 14
Ausserirdische Sonnenuntergang Blüemlisalphütte
Es gibt bereits verschiedene Beschreibungen der Tour zur Blüemlisalphütte. Wir haben die "Standardtour" gemacht vom Griesalp über dem Hohtürli zur Hütte, und am nächsten Tag runter Richtung Oeschinensee. Eine Tour die bei mir schon längere Zeit auf meiner Wunschliste stand..... Der Weg ab Griesalp ist zuerst mal...
Publiziert von Puksel 21. September 2014 um 17:59 (Fotos:41)
Frutigland   T3  
28 Jun 15
Blüemlisalphütte
Es war mal wieder an der Zeit für eine kleine Wanderung. Ich wollte unbedingt ein paar Höhenmeter machen, momentan mache ich die eher mit dem Velo, uns so hatte Silvia die tolle Idee die Blüemlisalphütte zu besuchen. Und das war wirklich eine super Idee. Von Brig ist man mit dem Lötschberger (oder der Lötschbergerin)...
Publiziert von Pfaelzer 2. Juli 2015 um 11:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
10 Jul 15
Um den Oeschinensee via Untere Fründenschnur
Da gibt es doch das Super Angebot der BLS, auf ihrer Strecke den ganzen Tag für 28 CHF (HT) zu fahren. Das muss man einfach nutzen und so konnte ich heute die langersehnte Tour zur Unteren Fründenschnur machen. Die Wetterbedingungen optimal, besser kann es nicht sein. Am Morgen gegen sieben Uhr mache ich mich auf den Weg nach...
Publiziert von Mo6451 10. Juli 2015 um 22:04 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
3 Aug 15
Traumtour zur Blüemlisalphütte und noch etwas höher
Grüezi! Nachdem ich diese Tour schon letzes Jahr mehrfach geplant hatte und immer wieder wegen Regen, Neuschnee, Gewitter usw. nicht machen ließ, war nun tatsächlich die Zeit gekommen, denn es war ein Bombenwetter vorhergesagt und es sollte so kommen. Los gings um 6:15 vom Berghaus Oeschinensee nach einer Übernachtung im...
Publiziert von Hochhinauf 7. August 2015 um 21:22 (Fotos:45)
Frutigland   T3+  
22 Aug 15
Grüeziweg bei Kandersteg - auf das Schwarzhore
Aus einem Wanderwochenende wurde ein Wandertag, sowohl Anfahrt als auch Tour werden also kürzer. Ausgesetzt sollte es auch nicht werden, sehr gerne aber mit alpinem Ambiente. Ich werde mit dem Ziel im Kandertal fündig, es soll auf das Schwarzhore gehen. Wir nehmen zunächst aber die Bahn zum Öschinensee. An der Bergstation...
Publiziert von Frangge 23. August 2015 um 23:02 (Fotos:28)
Frutigland   T4 K1  
17 Jul 15
Oeschinensee / Fründenschnur
Mit der Gondelbahn von Kandersteg aus erreicht man sehr bequem die Höhe vom Oeschinensee. Von der Bergstation ist es noch eine Distanz von 20 Minuten und schon steht man vor dem herrlichen Bergsee. Unser Ziel für heute war die Umrundung des Sees mittels der unteren Fründenschnur. Der Einstieg befindet sich in der Nähe vom...
Publiziert von Hudyx 20. Oktober 2015 um 21:57 (Fotos:17)
Frutigland   T3+  
17 Aug 09
Hohtürli 2778m
"Schon die Anreise ist eine atemberaubende Erfahrung: Auf die Griesalp, dem Ausgangspunkt der Tour, kämpft sich die steilste Postautostrecke Europas. Sie scheint auch die engste zu sein."vgl: myswitzerland.com Das Hohtürli mit Abstecher zur Blümlisalphütte ist ein Klassiker im Berner Oberland und bereits in zahlreichen...
Publiziert von Frankman 6. Juni 2016 um 18:10 (Fotos:21)
Frutigland   T3+  
17 Jul 16
Hohtürli - SAC Blüemlisalphütte
Wochenendtour (SO-MO) Hohtürli. Anreise via Reichenbach im Kandertal nach Griesalp (Bahn, Postauto). Sehr eindrückliche Postautofahrt auf der steilsten Postautostrecke Europas. Wanderung bis obere Bundalp, kurze Mittagsrast. Weiter stetiger Aufstieg bis zum Hohtürli, im oberen Teil viele Holztreppen. Nach weiteren 10 Minuten...
Publiziert von Marwees 24. Juli 2016 um 22:42
Frutigland   T4+ K1  
29 Jul 16
Fründenhütte über Fründschnuer
Fründenhütte über Fründschnuer K1, T4 1. Tag Um 10.50 Uhr sind wir am Bahnhof gestartet. Bei der Talstation derGondelbahnzum Öschinensee haben sich unsere Wege getrennt. Veronika nahm den direkten Weg zur Fründenhütte, welche sie nach 5 Stunden erreicht hat. Ich fuhr mit der Gondelbahn hoch und nahm den linken Weg...
Publiziert von Klettersteige Schweiz 30. Juli 2016 um 22:51 (Fotos:1)
Frutigland   T4 I  
18 Okt 17
Rund um den Oeschinensee
Heute fahren wir mit der Gondelbahn gemütlich von Kandersteg, hinauf zum Oeschinensee. Zuerst folgen wir dem Wanderweg Richtung Blüemlisalphütte. Kurz nach dem Restaurant im Läger erreichen wir den Oeschinensee. Der Weg führt uns vom Läger hinunter an den See und vom See wieder stark ansteigend zum Underbärgli. Im...
Publiziert von ᴅinu 21. Oktober 2017 um 15:09 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
13 Aug 18
Quatre jours dans l'Oberland bernois : Troisième étape, de Griesalp à l'Oeschinensee
English version here A notre grande surprise, c'est un ciel bleu qui nous accueille lundi matin au réveil. Les prévisions sont plus optimistes que la veille au soir : l'animation satellite de Meteosuisse montre une petite zone de pluie entre 9 et 10 heures, puis plus rien jusqu'à l'arrivée d'un régime d'averses plus...
Publiziert von stephen 26. August 2018 um 17:00 (Fotos:21)
Jungfraugebiet   T5- K3-  
23 Sep 18
Oeschinensee-Fründenschnur-Zürcherschnyde-Fründenhütte-Oeschinensee
Die Kombination Fründenschnur und Zürcherschnyde ist relativ selten beschrieben, lässt sich aber sehr gut machen. Wir haben Klettersteigset, Selbstsicherungsschlinge und Helm mitgenommen. Für Trittsichere und Nervenstarke ist sicher alles auch ohne machbar, aber sinnvoll finde ich es trotzdem (vor allem für den zweiten Teil)...
Publiziert von marsulina 30. September 2018 um 11:11 (Fotos:8)
Frutigland   T4 K1  
7 Okt 18
Tour de l'Oeschinensee par la vire du Fründschnuer
Rando du vertige classique de l'Oberland, toute proche de la maison de surcroît (1h de train), qu'on n'avait pourtant négligée jusqu'à aujourd'hui...si le lac de l'Oeschinensee n'est pas vraiment à recommander aux allergiques à la foule, ça se calme quand même pas mal en octobre ou le cirque reste à l'ombre une...
Publiziert von Bertrand 19. Oktober 2018 um 16:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+ I  
18 Jun 19
Einmal um den Oeschinensee
Nach einem längeren Aufenthalt in China bin ich zurück in der Schweiz und bereit für eine Tour. Es soll nichts sein, das meine Lunge zu sehr fordert. Jedoch muss die Tour landschaftlich lohnend sein. Meine Wahl fällt auf die Umrundung des Oeschinensees. Jeder kennt die atemberaubenden Bilder des oberhalb von Kandersteg...
Publiziert von Resom 21. Juni 2019 um 18:15 (Fotos:12)
Frutigland   T3  
7 Aug 15
Hohtürli - Von der Griesalp nach Kandersteg
Bei prächtigem Wetter breche ich an der Griesalp auf, um meine fünftägige Wanderung von Grindelwald nach Kandersteg abzuschließen. Den gelesenen Beschreibungen habe ich entnommen, dass die Königsetappe des "Bärentreks" vor mir liegt. Mal sehen! Der untere Teil des Weges, der über Bundstäg und Underi Bundalp zur Oberi...
Publiziert von wf42 16. März 2020 um 15:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
5 Aug 20
Über dem Oeschinensee
Ziel: eine nicht allzu anstrengende Wanderung am Oeschinensee, bei der man den Bergsee aus unterschiedlichen Perspektiven fotografieren kann und den Menschenmassen aus Fernost etwas aus dem Weg gehen kann Bedingungen: sonnig, gegen die 30°C heiss Route: von der Bergstation der Gondelbahn via Seeufer und Underbärgli zum...
Publiziert von raphiontherocks 26. April 2021 um 13:28 (Fotos:19)
Frutigland   T4  
21 Aug 21
Wildi Frau - vier Tage später wieder auf den Wandergipfel ;-)
Im Gegensatz zur Tour vor vier Tagen scheint von Anbeginn an, also bereits in Kandersteg, die Sonne; unter blauem Himmel legen wir die kurze Strecke zur Talstation der Gondelbahn zurück.   Nachdem uns diese zur (Bergstation) Oeschinen hochgebracht hat, gönnen wir uns erst mal eine Kaffeepause auf der...
Publiziert von Felix 28. August 2021 um 21:52 (Fotos:43)
Berner Voralpen   T3+  
19 Jun 23
Via Alpina: Griesalp - Hohtürli - Kandersteg
Durchgeführte Tour: Griesalp - Bundalp - Hohtürli - Oberbärgli - Unterbärgli - Oeschinensee - Kandersteg. Routenbeschrieb: Nach einer interessanten Anreise zur Griessalp startete ich zu dieser Etappe in Richtung Bundalp. Die Bundalp ist zwar schneefrei, aber die Tiere sind noch nicht anwesend. Auch das Berghaus...
Publiziert von Hudyx 1. März 2024 um 15:15 (Fotos:18)
Frutigland   T3  
1 Okt 23
Von der Griesalp über das Hohtürli nach Kandersteg
Nicht alle Personen haben im ersten, kleinen Postauto zur Griesalp Platz. Für jene, die aber Platz gefunden haben, geht’s ohne Halt bis zur Endstation. So bin ich bereits um acht Uhr an meinem Startpunkt. Das ist gut, die heutige Etappe ist lang. Ohne Startkaffee wandere ich bei der Haltestelle Griesalp, Kurhaus los. Zuerst...
Publiziert von Makubu 4. Oktober 2023 um 14:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)