Oeschinensee / Fründenschnur
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Gondelbahn von Kandersteg aus erreicht man sehr bequem die Höhe vom Oeschinensee. Von der Bergstation ist es noch eine Distanz von 20 Minuten und schon steht man vor dem herrlichen Bergsee.
Unser Ziel für heute war die Umrundung des Sees mittels der unteren Fründenschnur.
Der Einstieg befindet sich in der Nähe vom Alprestaurant Unterbärgli. Vom Berghaus Oeschinensee folgt man dem Weg auf der nördlichen Seite. und in ca. 1 Stunde ist das Restaurant erreicht. Hier kann getrost eine Pause eingelegt werden, denn auf der Terrasse ist die Aussicht wunderbar.
Nun führt der Weg noch etwas aufwärts zum Pt. 1843. Hier ist der Einstieg in die untere Fründenschnur. Auf gut gesichertem, aber schmalen Weg geht es hoch über dem See auf der Fründenschnur entlang bis das südliche Ende erreicht ist. Weiter bis man auf den Hüttenweg, welcher zur Fründenhütte SAC führt.
Über einige Eisenbrücken und jene Serpentinen erreicht man den Ausgangspunkt beim Berghaus Oeschinensee.
Unser Ziel für heute war die Umrundung des Sees mittels der unteren Fründenschnur.
Der Einstieg befindet sich in der Nähe vom Alprestaurant Unterbärgli. Vom Berghaus Oeschinensee folgt man dem Weg auf der nördlichen Seite. und in ca. 1 Stunde ist das Restaurant erreicht. Hier kann getrost eine Pause eingelegt werden, denn auf der Terrasse ist die Aussicht wunderbar.
Nun führt der Weg noch etwas aufwärts zum Pt. 1843. Hier ist der Einstieg in die untere Fründenschnur. Auf gut gesichertem, aber schmalen Weg geht es hoch über dem See auf der Fründenschnur entlang bis das südliche Ende erreicht ist. Weiter bis man auf den Hüttenweg, welcher zur Fründenhütte SAC führt.
Über einige Eisenbrücken und jene Serpentinen erreicht man den Ausgangspunkt beim Berghaus Oeschinensee.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare