Fründenschnuer
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An diesem Sonntag haben wir die längst geplante Umrundung des Oeschinensees in die Tat umgesetzt.
Mit der Oeschinenbahn ging es nach oben und die Strasse entlang bis zum See. Von dort aus bis zum Underbärgli auf dem Wanderweg. Danach rechts Richtung Fründenschnur abbiegen . Auf dem Weg muss ein Drahtzaun überklettert werden. Die Fründenschnur selbst ist ein schmaler Bergweg, der mit Drahtseilen gesichert ist. Der Weg ist ausgesetzt aber dank Sicherung war es kein Problem. Zu bemerken ist, dass die Seile ziemlich lang sind, daher muss man auf andere Personen der Gruppe achten, so dass nur einer an einem Seil geht. Nach der Fründenschnur wird der Weg bisschen Alpiner, paar Bäche müssen passiert werden. Nach ein wenig Steigung erreicht man den Weg von der Fründenhütte und steigt wieder zum See ab. Für das ganze haben wir 3,5 Stunden gebraucht.
Mit der Oeschinenbahn ging es nach oben und die Strasse entlang bis zum See. Von dort aus bis zum Underbärgli auf dem Wanderweg. Danach rechts Richtung Fründenschnur abbiegen . Auf dem Weg muss ein Drahtzaun überklettert werden. Die Fründenschnur selbst ist ein schmaler Bergweg, der mit Drahtseilen gesichert ist. Der Weg ist ausgesetzt aber dank Sicherung war es kein Problem. Zu bemerken ist, dass die Seile ziemlich lang sind, daher muss man auf andere Personen der Gruppe achten, so dass nur einer an einem Seil geht. Nach der Fründenschnur wird der Weg bisschen Alpiner, paar Bäche müssen passiert werden. Nach ein wenig Steigung erreicht man den Weg von der Fründenhütte und steigt wieder zum See ab. Für das ganze haben wir 3,5 Stunden gebraucht.
Tourengänger:
drakonikot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare