Pertisau 973 m 3191 ft.


Locality in 41 hike reports, 46 photo(s). Last visited :
29 Jan 25

Geo-Tags: A
In the vicinity of: Parkplatz Karwendeltäler, Seebergspitze, Achensee


Photos (46)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (41)


Hikes (37) · Climbing (4) · Via ferrata (1) · Mountain-bike (4)

Karwendel   T1  
29 Jan 25
Falzthurnalm
Meine Frau und unsere Freunde nutzten die guten Bedingungen auf der Loipe. Während sie im Falzthurntal die Strecke bis zur Gramai Alm zurücklegen, wandere ich von Pertisau zur Falzthurnalm und wieder zurück. Wegbeschreibung Vom Parkplatz zu Beginn der Karwendeltäler bei Pertisau wandere ich dem bezeichneten...
Published by joe 5 February 2025, 10h44 (Photos:4 | Comments:2 | Geodata:2)
Karwendel   T2  
29 Dec 24
Rundwanderung Pletzachalm
Viele Touristen nutzen das schöne Wetter: daher sind auch viele Parkplätze belegt. Nun muss ich in Pertisau starten, nicht weit vom See entfernt. Ab Pertisau/Parkplatz zeigen gelbe Wegweiser den Weg zur Pletzachalm. Jedoch führt der Weiterweg aufgrund fehlender Wegpräparierung später in südliche Richtung (siehe...
Published by joe 9 January 2025, 10h04 (Photos:5 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
1 Jan 24
Rundwanderung Rodlhütte Pertisau
Diese Wanderung lohnt sich immer, da man von der Rodlhütte Pertisau einen sehr schönen Blick auf den Achensee hat. Diese Wanderung habe ich hier schon oft beschrieben. Daher möchte ich mich hier kurz fassen. Heute wählten wir für diese Wanderung den Aufstieg über den Besinnungsweg und Abstieg über den Rodlweg....
Published by joe 14 January 2024, 15h50 (Photos:5 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
1 Feb 23
Pletzachalm
Tätigkeiten wie gestern, dafür heute im Gerntal. Wegbeschreibung Vom Parkplatz zu Beginn der Karwendeltäler bei Pertisau wandere ich zuerst in Richtung Gerntal. Bei der Abzweigung Gerntal-Falzthurntal zweigt ein Weg nach rechts in Richtung Seebergspitze ab. Diesem folge ich bis zum Waldrand. Nach links weiter bis der...
Published by joe 11 February 2023, 17h03 (Photos:3 | Geodata:1)
Karwendel   T1  
26 Dec 22
Seebergsteig
Vor der Anreise nach Tirol war uns bekannt, dass die Schneegrenze in unserer bevorzugten Region über 1'400 m liegen muss. Daher sind wir ohne Tourenskier aber mit Wanderschuhen angereist. Unsere erste Wanderung diente zur Erkundung der Schneehöhe. Schon in Pertisau, am schönen Achensee gelegen, erkannten wir, dass die...
Published by joe 9 January 2023, 17h33 (Photos:1 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
31 Dec 21
Feilalm
Alle Jahre wieder geht es hinauf zur Feilalm. Dieser Weg entwickelt sich zu unserem Winterklassiker. Erst später stelle ich fest, dass dies, seit Beginn meiner Aufzeichnungen, meine Bergtour Nr. 2'700 ist. Vom heute wieder mal vollen (Langlauf-)Parkplatz in Pertisau folgen wir der Strasse zunächst geradeaus in westliche...
Published by joe 17 January 2022, 18h09 (Photos:7 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
12 Oct 21
Rodlhütte Pertisau
Wieder erholsame Ferien am Achensee verbracht und mit Freudinnen zur Rodlhütte Pertisau aufgestiegen. Routenbeschreibung: Startpunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Karwendel-Bergbahn in Pertisau. Über den gut ausgeschilderten Rodlweg hinauf zur bewirtschafteten Hütte. In der Hütte ist eine längere Pause...
Published by joe 29 October 2021, 15h13 (Photos:6 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
20 Jul 21
Feilkopf
Oft war ich schon auf der Feilalm. Aber noch nie auf dem Feilkopf oder der Gütenbergalm. Dies wollten wir nun ändern. Wegbeschreibung: Am bekannten, grossen und gebührenpflichtigen Parkplatz neben der Mautstation liegt unser übliche Startpunkt. Wir folgen der Strasse zunächst geradeaus in westliche Richtung in das...
Published by joe 4 August 2021, 17h24 (Photos:7 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
15 Jul 21
Rodlhütte Pertisau
Wieder erholsame Ferien am Achensee verbracht. Nach dem Regen eine Wanderung zur Rodelhütte Pertisau unternommen. Trotzdem kurz nass geworden. Routenbeschreibung: Startpunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Karwendel-Bergbahn in Pertisau. Über den gut ausgeschilderten Rodlweg hinauf zur bewirtschafteten...
Published by joe 2 August 2021, 12h18 (Photos:6 | Geodata:1)
Karwendel   PD  
8 Oct 20
vom Inntal ins Falzthurntal
Heute sollte wieder meine Kondition getestet werden. Da bietet sich immer der steile Aufstieg über den Wiesinger Rodelweg an. Er ist auch ein Teil des Radwanderweges München-Inntal. Den Anstieg kenne ich vom Winter (Skitour) und vom letzten Aufstieg vor etwa einem Jahr. Meine Herzdame kam mit und legte als Ziel die Gramaialm...
Published by joe 21 October 2020, 17h43 (Photos:7 | Geodata:1)
Karwendel   PD  
31 May 19
von Wiesing zur Pletzachalm
Heute sollte mal wieder meine Kondition getestet werden. Da bietet sich immer der steile Aufstieg über den Wiesinger Rodelweg an. Er ist auch ein Teil des Radwanderweges München-Inntal. Den Anstieg kenne ich vom Winter (Tag wie Nacht), aber mit dem MTB habe ich den Weg noch nicht gemacht. Anfahrt zur Petzachalm: Mein...
Published by joe 13 June 2019, 18h31 (Photos:9 | Geodata:1)
Karwendel   T6- II  
21 Oct 18
Von Pertisau über Schleimssattel auf Schleimsjoch, Hohe Gans, Rote Wand und Juchtenkopf
Am 21.10.18 fuhr ich mit der ersten Verbindung von Garmisch nach Pertisau, wo ich kurz nach 09.30 Uhr aus dem Bus stieg. Ich wanderte ein kurzes Stück auf der ins Gerntal führenden Mautstraße, dann einem Wegweiser folgend zur Petzachalm. Ein Stück hinter ihr überschritt ich das trockenliegende Bachbett. Kurz dahinter...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 24 October 2018, 11h10 (Photos:65)
Karwendel   T3  
3 Jun 18
Überschreitung von Seebergspitze (2085m) und Seekarspitze (2053m)
Die Überschreitung von Seeberg- und Seekarspitze gehört mit Sicherheit zu den schönsten Touren am Achensee, sie ist bei gutem Wetter ein 5-Sterne Traum! Fast 10 Jahre ist es her, daß wir bei Schnee auf der Seebergspitze waren, heute wollte ich komplett rüber, und als bequemes Schmankerl gönnte ich mir dann eine Rückfahrt...
Published by Tef 1 August 2018, 21h50 (Photos:50)
Karwendel    
30 Aug 17
Von Pertisau auf einen entspannenden Grasberg und einen widerspenstigen Latschenberg
Im September 2009 hatte ich um den Achensee zahlreiche Berge mit markiertem Steig bzw. Gipfel, die etwas oberhalb eines Steiges, der unter ihnen vorbeiführt, bestiegen (nach den Kompass-Karten war ich inzwischen auf jedem Berg in Tirol mit mindestens 2000m, auf den ein markierter Steig führt). Als ich auf der Rappenspitze stand,...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 30 August 2017, 22h31 (Photos:37)
Karwendel   T4  
26 Aug 17
Von Gramai über Lunstkopf und Rappenspitze
Lunstkopf (2143m) - Rappenspitze (2223m). Der Samstag des Karwendelmarsches ist nicht gerade der richtige Tag, um Einsamkeit im Falzthurntal zu finden, etwas weiter oben abseits der Normalwege ist dies aber durchaus möglich. Während alle Anderen vom Gramainer Grund entweder zur Lamsenjochhütte und zur Gramaialm Hochleger...
Published by poudrieres 31 August 2017, 20h13 (Photos:62 | Comments:1 | Geodata:1)
Karwendel   T4+  
24 Aug 17
Von der Gernalm über die Montscheinspitze
Kompar (2011m) - Satteljoch (1935m) - Plumsjoch (1921m) - Montscheinspitze (2106m). Die Montscheinspitze ist ein formschöner Gipfel im Vorkarwendel, der trotz seiner nicht allzu stattlichen Höhe eine wunderbare Rundumsicht erlaubt. Der Zustieg über den Südgrat ist anspruchsvoll und hat durchaus alpine Züge, jedoch ist...
Published by poudrieres 2 September 2017, 13h44 (Photos:60 | Comments:1 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
23 Aug 17
Gramai Alm da Pertisau Achensee
Oggi per la prima volta partendo da Pertisau bellissima località sul lago Achensee siamo andati nella Val Falzturntal. Bellissima vallata nel parco del Karvendel ,noi siamo arrivati fino alla Gramaialm posta sotto il Sonnjoch . Bellissima giornata con Daniela.
Published by beppe 1 September 2017, 05h16 (Photos:26 | Geodata:1)
Karwendel   T5  
23 Aug 17
Von Gramai über die Scharte auf die Lamsenspitze
Lamsenspitze (2508m) - Hahnkampl (2080m). Das Karwendel gehört zu den Regionen der Alpen, die über Jahrhunderte der herrschaftlichen Hochgebirgsjagd dienten. So war zum Beispiel der Übergang über die Lamsscharte für Jagdgesellschaften gesichert, wie Hermann von Barth von seiner Tour auf die Lamsenspitze im Jahr 1870...
Published by poudrieres 30 August 2017, 22h32 (Photos:54 | Comments:1 | Geodata:1)
Karwendel   T4-  
22 Aug 17
Von Pertisau über Seeberg- und Seekarspitze
Seebergspitze (2085m) - Seekarspitze (2053m). Von den Routen, die Pertisau mit Achenkirch verbinden ist die Überschreitung von Seeberg- und Seekarspitze wohl die schönste. Zwischen dem Übergang über den Pasillsattel ins Oberautal im Westen und der Seeuferroute über Marien- und Gaisalmsteig im Osten ist die...
Published by poudrieres 3 September 2017, 06h03 (Photos:53 | Comments:3 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
21 Aug 17
Von Pertisau über den Bärenkopf nach Maurach
Bärenkopf (1991m). Der Bärenkopf am Achensee gehört sicherlich aufgrund der Karwendelbahn zu den beliebteren Ausflugszielen bei Pertisau. Die Besucherströme verlaufen ab der Bergstation auf dem Zwölferkopf vorhersehbar über die meist absteigenden Bequemwege. Abseits davon findet man - zumindest an einem Wochentag -...
Published by poudrieres 2 September 2017, 07h13 (Photos:26 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
20 Aug 17
Von Pertisau über Mariensteig und Gaisalmsteig
Achensee (929m). Vielleicht begann der Tourismus am Achensee schon mit Kaiser Maximilian im 15. Jahrhundert. Der begeisterte Jäger und Fischer liess am Ort des heutigen Hotels Fürstenhaus eine kaiserliche Herberge errichten. Der Tourismus im heutigen Sinn begann wie vielerorts in den Alpen im 19. Jahrhundert und gewann...
Published by poudrieres 27 August 2017, 19h29 (Photos:28 | Comments:1 | Geodata:1)
Karwendel   T3  
10 Dec 16
Seekarspitze, Seebergspitze und der lange Rückweg am Achensee
Das Vorkarwendel bietet eine ganze Reihe von interessanten und schönen Gratwanderungen, der Grat von der Seekarspitze zur Seebergspitze spielt dabei sicherlich ganz vorne mit. Klar, die Tour hat Biss, bietet traumhaften Dauerblick auf den Achensee und bewegt sich dabei auch noch über 2000m Höhe. Vor Jahren hab ich die Tour...
Published by scan 11 December 2016, 13h01 (Photos:38 | Comments:2)
Karwendel   T5- II  
31 Oct 16
Herbstliche Karwendel-Tour auf die Bettlerkarspitze (2.268 m)
Eigentlich wollte ich schon Anfang Oktober nochmal eine schöne Jahresabschlußtour machen, aber da gab es den Wetterumschwung und danach war es fast 4 Wochen lang sehr unbeständig, nass, wolkig und kalt. Kein schönes Tourenwetter, und auch der Schnee bis runter auf 1.500 Meter ließ die Anzahl der Tourenziele zeitweise deutlich...
Published by Ovidam 8 November 2016, 13h57 (Photos:26 | Comments:2)
Karwendel   T4 K2+  
7 Sep 16
Rund um die Lamsenjochhütte - Lamsenspitze, Hahnkampl und Sonnjoch
Wunderschöne 2-Tages Tour mit Übernachtung in der Lamsenjochhütte. Auf die Lamsenspitze über Brudertunnel- KS, Abstieg über Normalweg. Am nächsten Tag übers Hahnkampl aufs Sonnjoch, dort viele Steinböcke gesichtet. Ausgesetzter Abstieg über den Bärenlehnersattel, anschließend per Anhalter über Pertisau, Maurach und...
Published by markap 25 October 2016, 11h53 (Photos:11)
Karwendel   T2  
27 Dec 15
Schleimsjoch
Leichte Wanderung durch das Gerntal. Mässig steiler Aufstieg über breite Forstwege zum Schleimssattel. Ab der Überschüssalm teilweise weglos zum Gipfel. Routenbeschreibung: Vom grossen gebührenpflichtigen Parkplatz am Orstausgang von Pertisau wandert man leicht ansteigend das Gerntal entlang. Schöner ist der Weg an...
Published by joe 3 January 2016, 18h01 (Photos:8 | Geodata:1)
Karwendel   T2  
26 Dec 15
Bärenkopf
Abwechslungsreiche Wanderung oberhalb vom Achensee mit beeindruckenden Blicke in das Rofan- und Karwendelgebirge. Aufstieg: Von der Bergstation den Beschilderungen bis zur Bärenbad Alm folgen. Dabei wird der Zwölferkopf umgangen. Nun steil in südöstliche Richtung in Richtung Gipfel. Zu Beginn Wald, später Wiesen und...
Published by joe 2 January 2016, 16h25 (Photos:11 | Geodata:1)
Karwendel   T4- I  
9 Aug 15
24h Karwendelüberschreitung Scharnitz - Achensee
Nachdem ich von der jährlich in den Berchtesgadener Alpen stattfindenden 24h-Wanderung gehört hatte, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis es mich nicht mehr losließ, ob ich so was auch schaffen würde. Da ich aber kein Großgruppenwanderer bin, musste ich mir wohl oder übel meine eigene Ausdauertour zusammenstellen....
Published by kneewoman 23 September 2015, 19h47 (Photos:11 | Comments:4)
Karwendel   T2  
21 Jul 13
Entlang des Westufers des Achensees
Tirol's größter See diente uns schon bei mehreren Bergtouren im Rofan oder Karwendel als malersicher Tiefblickfang, doch es lohnt auch mal umgekehrt, sprich man wandert entlang des Sees und genießt den Blick auf die umliegenden Berge. Der Wanderweg entlang des Westufers ist teilweise wunderschön, mal geht es direkt am Wasser...
Published by Tef 1 August 2013, 22h41 (Photos:26)
Karwendel   T3  
21 Aug 12
Immer am Grat entlang ... Seebergspitze und Seekarspitze
Vorweg ist zu sagen. Diese Tour sollte jeder mal in seinen Leben gemacht haben. Nachdem ich ja 2 Tage vorher mit meiner Tour aufs Böse Weible doch eine Etage höher unterwegs war wollte ich eine einfachere Wanderung unternehmen. Und so entschied ich mich auf eine Tour in der Nähe des Achensees oder etwas tiefer im Karwendel....
Published by Koasakrax 22 August 2012, 10h10 (Photos:45 | Comments:1)
Karwendel   T3  
7 Jun 12
Seebergspitze 2085m und Seekarspitze 2053m
Die Überschreitung von Seebergspitze und Seekarspitze (oder umgekehrt falls man in Achenkirch startet) ist eine sehr angenehme Route mit einem schönen Ausblick über den Achensee. In Pertisau hinter der Schiffsanlegestelle beginnend steigt man erst sehr gemütlich durch ein Wäldchen, der Beschilderung folgend, nach oben,...
Published by benrht 5 July 2012, 11h00 (Photos:2)
Karwendel   T2  
30 May 12
Bärenkopf 1991m
Die diesjährige Karwendelsaison für mich begann mit einer gemütlichen Besteigung des Bärenkopfes (1991m), welcher einen sehr schönen Ausblick über den Achensee bietet. In Pertisau beginnend ging ich erst den sehr gut ausgetrampelten und markierten Weg seeseitig zur Bärenbadalm hoch - alternativ kann man auch Richtung...
Published by benrht 5 July 2012, 10h36 (Photos:9)
Karwendel   T2  
3 Aug 11
Versuch Bärenkopf
Bergtour mit beeindruckendem Tiefenblick auf den Achensee Wir starteten unsere Tour Mittags, so gegen 14 Uhr, an der Talstation der Karwendel-Bergbahn (980m). Von dort ging es bequem mit der Seilbahn die ersten 500 Höhenmeter nach oben. Bereits bei der Bergstation Karwendel-Bergbahn (1480m) hatten wir einen wunderschönen...
Published by FiJo 31 August 2011, 11h48 (Photos:22)
Karwendel   AD  
10 Jul 11
Von Pertisau über den Schleimssattel ins Bächental
Eine landschaftlichbeeindruckende Moutenbiketour, sofinde ich, ist die Strecke von Pertisau am Achensee über den Schleimssattel ins Bächental und nach Fall am Sylvensteinsee, bzw. weiter nach Lenggries. In der Nacht hatte es geregnet, die Straßen waren nass, deshalb war ich spät dran, als ich mich von meiner Frau nach...
Published by Adiii 5 October 2011, 19h51 (Photos:27 | Geodata:1)
Karwendel   T3 F  
30 May 11
Seekarspitze Seebergspitze Überschreitung (von Lenggries mit Rad)
Da diese Tour mein Pa mit meiner Schwester am Tag davor machte, wurde ich neugierig als sie mir erzählten wie phantastisch der Blick auf den Alpenhauptkamm und ins Karwendel ist. Da ich jedoch noch kein Auto habe, musste ich erst mal von daheim (Lenggries) mitm Rad los.. 8.00 Uhr.. die Sonne scheint schon, trotzdem ist mir...
Published by Oberbayer 31 May 2011, 17h05 (Photos:23)
Karwendel   T2  
30 Nov 08
Seeberspitze (2085m)
Auf der Westseite des langgezogenen Achensees erstreckt sich ein Bergrücken mit 2 Gipfeln: im Norden die Seekarspitze, im Süden die Seebergspitze. Letztere läßt sich von Süden relativ einfach manchmal auch im Winter besteigen, als Aufstiegszeit sollte man circa 3 Stunden einplanen. Schlüsselstellen sind hier bei den beiden...
Published by Tef 2 December 2008, 20h37 (Photos:24)
Karwendel   T3  
11 Jun 08
Baerenkopf 1991m
Fruehmorgendliche Bike & Hike Tour hoch ueber dem schoenen Achensee im Tirol. Ich bin um 3.45am vom Hotel in Pertisau 940m mit dem zur Verfuegung stehenden Mountainbike gestartet. In 1.15h die 7 km hoch zur Baerenbadalm 1457m. Dort von Turnschuhe auf Bergschuhe gewechselt, den Drahtesel parkiert und auf rutschigem aber...
Published by MicheleK 17 June 2008, 01h35 (Photos:14)
Karwendel   T1  
30 Jan 08
Winterwanderung zur Gramaialm
Heute gibt es wieder eine Winterwanderung. Von unserer Unterkunft in Maurach fahren wir nach Pertisau. Von dort weg gibt es einen angenehmen Winterwanderweg zur Gramaialm. Es liegt viel Schnee und die Aussicht auf die Berge ist beeindruckend. Auf dem Rückweg gibt es nichts anderes als nochmals den Weg in umgekehrter Richtung...
Published by rihu 3 May 2020, 11h07 (Photos:6)
Karwendel   T2  
1 Oct 07
Der Bärenkopf(1991m) hoch über dem Achensee
Der Bärenkopf ist ein schöner Aussichtsberg hoch über dem Achensee,dessen Besteigung keinerlei Schwiergkeiten macht. Start in Pertisau auf beschildertem Waldweg am Zwölferkopf vorbei zur Bärenbadalm und von dort leicht auf den Gipfel.Rückweg wie Aufstieg.
Published by trainman 22 April 2010, 15h38 (Photos:12)
Karwendel   T4- I  
11 Jun 06
Von Pertisau auf den Dristenkopf (2005m)
Der Dristenkopf ragt eindrucksvoll über Pertisau auf,eine schöne, selten besuchte Berggestalt. In alten AV-Führern ist die Rede vomSchwierigkeitsgrad II und III und unübersichtlichen Gelände.Das ist zweifellos falsch,auf dem richtigen Weg ist dieser Berg nur I, unübersichtlich ist allerdings der unterste Teil des...
Published by trainman 5 March 2010, 13h20 (Photos:36 | Comments:4)
Karwendel   T3+  
15 Oct 05
Stanser Kamm und Rappenspitze - Genusswanderung über dem Achensee
Ich hatte nicht damit gerechnet, so spät im Jahr meine Ost-West-Durchquerung noch fortsetzen zu können, aber die stabile Schönwetterphase Mitte Oktober muss einfach ausgenützt werden. Von Maurach am Achensee steige ich über die Heiterlahn-Alm auf das Stanser Joch. Im Gegensatz zum bisherigen, nicht besonders attraktiven...
Published by wf42 22 June 2022, 10h44 (Photos:30 | Comments:5 | Geodata:1)
Karwendel   T4-  
24 Jun 05
Durch das grüne Vorkarwendel von Fall zur Hohen Gans(1951m)und nach Pertisau.
Frühsommer im Vorkarwendel-grüner geht es nicht.Diese Tour ist etwas für Naturfreunde,alpine Lorbeeren sind hier nicht zu erwerben.Die Bewertung T4- bezieht sich nur auf den sehr steilen Grashang unter dem Gipfel der Hohen Gans,der restliche Weg ist nur T2.Dennoch ist wegen der Länge des Wegs etwas Kondition...
Published by trainman 19 February 2010, 00h37 (Photos:43)