Von Pertisau über Mariensteig und Gaisalmsteig
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Achensee (929m).
Vielleicht begann der Tourismus am Achensee schon mit Kaiser Maximilian im 15. Jahrhundert. Der begeisterte Jäger und Fischer liess am Ort des heutigen Hotels Fürstenhaus eine kaiserliche Herberge errichten. Der Tourismus im heutigen Sinn begann wie vielerorts in den Alpen im 19. Jahrhundert und gewann mit der Achenseebahn und Achenseeschiffahrt an Bedeutung.
Der Achensee liegt in Tirol nördlich des Inntals und bildet mit dem Achental die Grenze zwischen Karwendelgebirge im Westen und Brandenberger Alpen im Osten. Der bis zu 133 m tiefe Achensee ist der größte See Tirols.
Von Pertisau führen der Marien- und der Gaisalmsteig durch das steile Westufer nach Achenkirch (Ortsteil Scholastika). Der am Fürstenhaus in Pertisau beginnende zunächst einfache Wanderweg wird zu einem schmalen Steig und führt über die Gaisalm zum Nordufer bei Scholasika. Der Steig verläuft meist auf einer Galerie über dem Achensee in munterem Auf und Ab und überquert mehrere Kare und ihre Schuttkegel. Mit dem Schiff kommt man bequem zurück nach Pertisau.
Route: Pertisau - Gaisalm - Scholastika.
Karte: AMAP Austria.
Variante: Die Tour lässt sich nach Lust und Laune verlängern. Der Trail um den Achensee ist 23.2km lang.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T1-T2.
Einkehrmöglichkeit: Gaisalm.
Parkmöglichkeit: Pertisau.
Benachbarte Touren:
Von Gramai über Lunstkopf und Rappenspitze
Von Achenkirch über die Unnützen
Von der Gernalm über die Montscheinspitze
Von Gramai über die Scharte auf die Lamsenspitze
Von Pertisau über Seeberg- und Seekarspitze
Von Pertisau über den Bärenkopf nach Maurach






Links: Achenseeschifffahrt.
Literatur: Achensee und Brandenberger Tal; Rudolf Wutscher; Rother Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)