IV
Ammergauer Alpen   T6 IV  
3 Jul 16
Hasentalkopf Ostgrat und Kesselumrahmung
An einem verregneten Wochenende wie diesem muss man schon mit den kleineren Bergzielen zufrieden sein. Also AV-Führer Ammergauer Alpen von Dieter Seibert (2. Auflagen 1982) aufgeschlagen und mal die Routen-Vergleichstabelle geöffnet, ob da nicht eine repräsentative, schöne Tour in den unteren Schwierigkeitsgraden für eine...
Publiziert von frehel 4. Juli 2016 um 21:11 (Fotos:31 | Kommentare:4)
III
Ammergauer Alpen   T6- III  
25 Mai 12
Überschreitung Klammspitzen - unterwegs in Winterbärs Vorgarten
Zumindest eine der Paradetouren in den Ammergauern wollte ich auch mal untenehmen. Da die Klammspitzüberschreitung bei Hikr noch aussteht, hab ich mir diese Tour heute mal vorgenommen. Im Wesentlichen ist diese Tour mit der von 83_stefan, Große Klammspitze (1924 m) - und ihre kleine Schwester identisch. Den Brunnenkopf hab ich...
Publiziert von algi 25. Mai 2012 um 20:36 (Fotos:45 | Kommentare:7)
II
Ammergauer Alpen   T5+ II  
20 Aug 11
Große Klammspitze (1924 m) - und ihre kleine Schwester
Eine der schönsten und beliebtesten Bergtouren in den Ammergauer Alpen führt über die Große Klammspitze und den Feigenkopf immer aussichtsreich auf der Grathöhe entlang. Eine Tour mit atemberaubender Aussicht fast die ganze Zeit über. Man kann allerdings noch ein alpines Schmankerl anhängen, denn die Große Klammspitze hat...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2011 um 23:03 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Ammergauer Alpen   T3 II  
11 Jun 11
Mit Zelt über Kuchelberggrat und Kreuzspitze
Mit dem Zelt und 60l Rucksack 2 Nächte lang von Schloss Linderhof über den Kuchelberggrat zur Kreuzspitze und durchs Grieß zurück nach Linderhof. Kletterei 2. Grades?! Ist das nicht etwas zu übertrieben bewertet?! Durch den von Mutternatur mal so, mal anders gestalteten Aufstieg an der Kreuzspitze NICHT! Etappen und...
Publiziert von stefan87 1. September 2011 um 11:25 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T5 II L  
17 Aug 14
Kuchelberg, Kreuzspitze und Geierköpfe - von aggressiven Schafböcken und Sonnenuntergängen
Eigentlich war die hier beschriebene Tour als "normale" , wie wir es nennen, Monstertour gedacht. Freilich war uns klar, dass man für alles vom Kuchelberg bis zu den Geierköpfen eine stattliche Zeit braucht und dass es zwischen der Kreuzspitze und dem Kreuzspitzl zwei 2er Stellen gibt, doch am Kuchelbergkopf von einem Schafbock...
Publiziert von AIi 20. August 2014 um 17:13 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T5 II  
5 Sep 14
Abenteuerliche Erkundungstour auf die Sefelwand und die Große Klammspitze
Die Klammspitze entwickelt sich ja mehr und mehr zum vielbesuchten Touristenberg. Aber sehr besonders ist in meinen Augen das Gebiet nördlich als auch südlich dieses dominanten Aussichtsbergs. Im Norden befindet sich die von winterbaer sehr passend getaufte "Ammergauer Wildnis" mit Schwarzenkopf und Jaufen. Dies ist ein sehr...
Publiziert von AIi 6. September 2014 um 18:17 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T6- II L  
4 Okt 14
Klammspitzkamm - Von Kofel bis Feigenkopf an einem Tag
Das Bergjahr neigt sich langsam dem Ende, die Blätter fallen und die Tage werden merklich kürzer. Bis jetzt kann man sich aber wettertechnisch nicht über den Herbst beschweren. Einmal wollten maxl und ich es aber noch krachen lassen und eine zweite Monstertour unternehmen. Bei unserer letztenwaren wir ja südlich des...
Publiziert von AIi 7. Oktober 2014 um 07:18 (Fotos:76 | Kommentare:4)
Ammergauer Alpen   T5- II  
22 Sep 17
Schleichwege auf Sefelwand und Klammspitze
Der hier begangene Anstieg auf die Große Klammspitze ist kein offizieller Weg. Mehr noch, er ist ausdrücklich nicht zur Begehung freigegeben. Deshalb halte ich es wie Nic (http://www.hikr.org/tour/post111323.html), der keine ausführliche Beschreibung liefert. Ein paar Details möchte ich aus Gründen des Umweltschutzes und...
Publiziert von kneewoman 25. September 2017 um 18:49 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   ZS II WT4  
12 Mär 19
Kuchelbergkopf (2026 m) über Nordgrat und Übergang zum Kuchelbergspitz (2020 m)
Nachdem es über Nacht ein paar Zentimeter geschneit hat und es zusätzlich stürmischen Wind (mit sicherlich Schneeverfrachtung in die Rinnen) gegeben hat, entschied ich mich schon vor dem Aufbruch gegen eine (möglicherweise) Neutour in der Kuchelbergkopf Nordwand. So packte ich meinen Rucksack etwas um. Statt Steigeisen zum...
Publiziert von pete85 15. März 2019 um 19:19 (Fotos:31)
Ammergauer Alpen   ZS- II  
16 Mär 19
Kuchelbergspitz (2020 m) über direkten Nordanstieg
Jetzt am Wochenende, nach den Niederschlägen die Tage zuvor, soll mal wieder Föhn auf die Alpen treffen. Eine Nordwand fällt somit aus und eine lawinensichere Tour muss wieder her. Den direkten Nordanstieg auf den Kuchelbergspitz hatte ich schon bei den Touren zuvor im Auge, so dass ich es heute probierte. Wirklich gut ist...
Publiziert von pete85 24. März 2019 um 18:03 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Ammergauer Alpen   ZS II WI2  
21 Mär 19
2 Rinnen in der Kuchelbergspitz Nordwestwand (550 Hm, 55°, II, WI 2)
Schon wieder Kuchelbergspitz! Die vor ein paar Tagen ausgemachten Rinnen besuchte ich heute. Leider hatte ich nur völlig abgeranzte Leichtsteigeisen im Rucksack, keinen Gurt und kein Sicherungsmaterial sowie stumpfe Pickelhauen und nicht meine Lieblingspickel. So konnte ich die Eispassage nur teilweise klettern (bis WI 2) und...
Publiziert von pete85 3. April 2019 um 21:23 (Fotos:31)
Ammergauer Alpen   T5 II  
2 Jun 19
Schmale Fels- und Grasgrate: Sefelwand und Große Klammspitze
Juni 2019! Schnee bis 1450m! Was geht! Na, vielleicht ja die Sefelwand, eine knapp 300 Meter lange, und superschmale Felsmauer, die die Große Klammspitze nach Süden in der Art einer Brustwehr zu schützen scheint. Sie ist gleichzeitig der Ausläufer ihres Südgrats, weshalb man von der Sefelwand aus auf ebendiesem Grat zum...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2019 um 19:23 (Fotos:67)
Ammergauer Alpen   T5 II  
9 Apr 20
Vom Sägertal über Kenzenhütte auf Kenzenkopf, Gabelschrofen, Gumpenkarspitze, Geiselstein
Diese Tour war meine alpinistisch anspruchsvollste im April 2020. Frühmorgens Anstieg durchs Sägertal. Unterwegs holte mich ein Skitourengeher auf Mountainbike ein, mit dem ich ein kurzes Gespräch führte. Jeder kann sich denken, was das Thema war! Es war einer der Gleichgesinnten, die ich in diesem Monat traf. Sein Ziel war...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Mai 2020 um 11:11 (Fotos:44)
Ammergauer Alpen   T5- II  
21 Apr 22
Unterwegs im nördlichen Ammergebirge
Nach einer gefühlten Ewigkeit, die keine oder nur sehr ferne Gedanken an Natur und Berge zuließ, musste jetzt endlich mal die Notbremse gezogen werden. Irgendwie und -wann wird dir bewusst, dass es eben ohne nicht geht. Die frühlingshaften Verhältnisse mit einer Restspur von Winter sind eigentlich schon immer deine Sache...
Publiziert von hefra 23. April 2022 um 20:57 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Ammergauer Alpen   T5+ II  
17 Sep 23
Klammspitzen-Überschreitung mit Sefelwand - Update und Planungshilfe
Wichtiges Update: Der Abseilhaken am Klemmkamin ist erneuert!! (siehe Foto) kurze Planungshilfe: Parken: Schloss Linderhof (kostenpflichtig) oder Sägertal (kostenlos, dafür ein bißchen weiter) Zustieg Brunnenkopfhäuser: entweder Normalweg (auch mit Rad möglich) oder bei Roßeck und Martinswand vorbei Zustieg...
Publiziert von Ammerfex73 18. September 2023 um 10:26 (Fotos:2 | Kommentare:2)
I
Ammergauer Alpen   T3 I  
31 Mai 14
Große Klammspitze (1924 m) - zwei Tage am Klammspitzkamm
Langsam entsteigt die Sonne im Osten hinter dem Hörnle ihrem orange-roten Streifen und hüllt die beiden Klammspitzen in ein tiefes Rot. Unten im Tal schlafen die Menschen noch, auch auf den Höhen ist alles still. Der Wind pfeift kalt, aber die ersten Sonnenstrahlen künden bereits von der Wärme des beginnenden Tages....
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2014 um 00:51 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3 I  
10 Aug 14
Klammspitze und Feigenkopf
Schöne Rundtour über aussichtsreiche Grate und durch wilde Blumenwiesen voller Falter Über die Tour muss man nicht viel sagen. Von Linderhof auf dem Forstweg zu den Brunnenkopfhäusern und weiter zum Gipfel der Großen Klammspitze, am Ende leichte Kraxelstellen. Bis hier auch gut frequentiert. Schon hier viele...
Publiziert von Luidger 23. August 2014 um 14:42 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T4 I  
28 Mai 15
Grubenkopf, Firstberg und ein chicer Grat zwischen Vorderscheinberg und Hasentalkopf
Nach ziemlich langer Zeit geht sich doch tatsächlich mal wieder eine Tour mitm Fabian aus, schön! Wie einigen uns angesichts Schneelage ziemlich schnell auf die Ammergauer Alpen, auch finden wir bald eine Tour, die beliebig ausdehnbar auf kleinen, nette und nicht zu überlaufene Ammergauer Gipfelchen führt - genau das richtige...
Publiziert von maxl 2. Juni 2015 um 14:44 (Fotos:36)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
28 Aug 15
Klammspitze - Überschreitung
Nach vier Wochen hatte ich heute endlich mal wieder an einem Tag frei, an dem auch das Wetter passte. Entsprechend groß waren die Pläne... Wenn man aber ewig vor der Glotze hängt und am Morgen dem Wecker den Mittelfinger zeigt und dann erst um zehn aus dem Bett krabbelt, wird mit einer Tour in den Zentralalpen nix. Also musste...
Publiziert von klemi74 28. August 2015 um 22:53 (Fotos:45)
Ammergauer Alpen   T4 I  
22 Jun 16
Scheinbergspitze (1926 m) NO-Grat und Übergang zum Lösertalkopf (1859 m) - einsame Ammergauer Alpen
Vielen wird die pyramidenförmige Berggestalt der Scheinbergspitze bei einer Fahrt durchs Ammertal schonmal ins Auge gestochen sein. Allen anderen ist sie aber wohl zumindest ein Begriff. Die Scheinbergspitze (auch Scheinberg) gehört zu den beliebtesten Wandergipfeln der Ammergauer Alpen und zählt auch im Winter zu den...
Publiziert von Nic 29. Juni 2016 um 19:11 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T4+ I  
16 Okt 16
Vier-Gipfel-Runde in den Ammergauern: Gratspaziergänge und Latschenkämpfe
Die Scheinbergspitze wird im Sommer und Winter oft besucht, in ihrem Umkreis gibt es aber auch noch Gipfel, auf denen es noch recht einsam ist. Da sind auch die Mühen schnell vergessen, die es teilweise braucht, sie zu erreichen. Scheinbergspitze über Winteranstieg Vom Parkplatz Sägertal auf der Forststraße bis zur...
Publiziert von Luidger 26. Oktober 2016 um 22:23 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
11 Jun 17
Überschreitung der Klammspitze
Die Klammspitze ist neben dem Pürschling wohl der Modeberg schlechthin und deshalbschlicht überrannt.Daran sind sicherlich auch die Brunnenkopfhäuser schuld, die wohl der Hauptgrund für die meisten Leute für die Tour darstellen. Wer aber den Gipfel Richtung Feigenkopf überschreitet, findet quasi ab dem ersten Schritt vom...
Publiziert von scan 14. Juni 2017 um 08:20 (Fotos:37)
Ammergauer Alpen   ZS- I WI3  
7 Apr 19
Kuchelbergkopf Nordwand - oberer Teil von "Rampe direkt" (350 Hm, WI 2+, 60°) und Mini-Eisfall (WI3)
Das Ende der Eissaison sollten diese 2 neuen Routen darstellen. Der Aufstieg erfolgte über "Rampe direkt". Der Direktzustieg führt über 2 kurzeEisfälle hoch auf die Rampe. Der Abstieg erfolgte über die Rampe selbst. Das Ganze leider bei einer komplett durchfeuchteten Schneedecke, dafür waren die Eisverhältnisse noch okay....
Publiziert von pete85 17. April 2019 um 11:13 (Fotos:43)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
22 Mai 20
Scheinbergspitz von Osten
Schon auf Anfahrt wird anhand der am Straßenrand liegenden Parkplätze klar, dass auch heute viele Leute unterwegs sind. Auf der Suche nach einem stillen Anstieg kommt mir der ostseitige Kamm zum Scheinbergspitz in den Sinn. Das wird dann auch mein Ziel... Vom Parkplatz aus gehe ich kurz ins Sägertal, biege aber direkt nach...
Publiziert von klemi74 22. Mai 2020 um 22:43 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen   T4+ I  
7 Okt 23
An und um die Sefelwand
Letztes offenes Ziel aus dem letzten Jahr war die Sefelwand. Referenz hier ist mit Sicherheit der abenteuerliche Bericht von Ali:https://www.hikr.org/tour/post85169.html Andere nehmen die Sefelwand im Auf oder Abstieg zur Großen Klammspitze mit, Nic, etc. Erster Versuch November 2022: Durch den Martinsgraben...
Publiziert von wasquewhat 8. Oktober 2023 um 11:54 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:2)