Karwendel   T3+  
15 Jun 14
Konditionstour rund um die Schöttelkarspitze(2050m)
Die Schöttelkarspitzeist von Süden betrachtet eine abenteuerlich wilde Erscheinung ,die auch gut in das Ambiente der Dolomiten passen würde. Die Höhe ist allerdings eher bescheiden und die technischen Anforderungen sind gering, schwindelfrei und trittsicher sollte man aber schon sein.Für den Bahnfahrer, der von Mittenwald...
Publiziert von trainman 17. Juni 2014 um 22:25 (Fotos:78)
Karwendel   T4+ II K2  
18 Jul 14
3 leichte Karwendel Klettergipfel über Mittenwald.
Westliche Karwendelspitze, südlicher und mittlerer Karwendelkopf. Drei leichte Klettergipfel über Mittenwald schnell erreicht mit der Karwendel Bergbahn, wenn es im Sommer die Sonne mal wieder sehr gut mit uns meint. Am Freitag habe ich es gegen Mittag Solo angepackt, erst Bergbahn dann Kombi Tour. Am Anfang und Ende kleiner...
Publiziert von Anton 21. Juli 2014 um 16:17 (Fotos:52)
Karwendel   T5- II K1  
1 Aug 14
Vierer Spitze, Wahrzeichen von Mittenwald
Bei der Beschreibung der Tour ist der Weg das Ziel, bei den Bildern habe ich angefügt was wichtig ist. Den bebilderten Zustieg dieser schönen und Genussreichen Tour konnte ich auf hikr bisher nicht finden. Es ist daher bestimmt eine Bereicherung der schon reichlich vorhandenen Vierer Spitze Touren Beschreibungen. Die...
Publiziert von Anton 3. August 2014 um 23:01 (Fotos:54)
Wetterstein-Gebirge   T4-  
6 Aug 14
Die Gr.Arnspitze(2196m)-Überschreitung für Ängstliche
Die Arnspitzgruppe ist ein selbständiger Gebirgsstock zwischen Wetterstein und Karwendel, nicht so hoch wie ihre Nachbarn, dafür aber mit wilden Felsgestalten, die sowohl optisch als auch klettertechnisch ein hohes Niveau haben. "Schneidige Bergsteiger" überschreiten den Kamm komplett, dabei gibt es T6-Gelände und heikle...
Publiziert von trainman 7. August 2014 um 23:16 (Fotos:60)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I WS  
11 Jul 15
Bike&Hike auf den Predigtstuhl (2234 m)
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten...
Publiziert von Luidger 16. Juli 2015 um 08:51 (Fotos:21)
Karwendel   T3+  
24 Jul 15
Nachmittägliche Einlauftour aufs Gamsegg (1717m)
Zum Einlaufen im Karwendel suchte ich noch für den Nachmittag eine kurze Gipfeltour.. .. die ich im Gamsegg fand, das mit nur 800hm erreicht werden kann. Erst durch Mittenwald ging es dann an die erste Orientierungshürde - sollte der Weg wirklich an dem "Lebensgefahr" Schild vorbeiführen? Ja, er sollte, nur ein Warnschild...
Publiziert von Kris 7. Juli 2017 um 22:12 (Fotos:28)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
13 Sep 15
Über den Riedkopf
Von Mittenwald folge ich zunächst der Leutascher Ache bis zu ihrem Austritt aus der Klamm undüberquere sie Richtung Gasthaus Gletscherschliff. Noch unterhalb desselben zweigt links der Wanderpfad zur Großen Arnspitze ab und steigt durch schönen, wenn auch etwas "unaufgeräumten" Wald bis knapp über die Riedbergscharte. Bei...
Publiziert von Curi 22. September 2015 um 15:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
18 Sep 15
Unter der Karwendelbahn
Wenn man schon in Mittenwald ist, drängt sich eine Karwendelersteigung natürlich geradezu auf. Vom Tal betrachtet scheint zwar selbst schon die Mittenwalder Hütte in kaum erreichbarer Höhe zu thronen, aber wenn man es erstmal angeht, ist alles halb so wild. Bis zur Hütte brauche ich auf überraschend breitem,...
Publiziert von Curi 23. September 2015 um 15:43 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
12 Sep 15
Steinkarlkopf, Hike und Bike
Es war ein schöner Tag, und mir war nach einer abwechslungsreichen Tour in heimatlichen Gefilden. Es war etwas mühsam mit meinem alten Drahtesel auf der Forststraße zur Krinner Kofler Hütte. Aber es war ja nicht das erste mal. Die Freude hatte dann bald ein Loch, wegen der spöttischen Zurufe von Radlern mit Elektro...
Publiziert von Anton 4. November 2015 um 22:58 (Fotos:41)
Karwendel   T3+  
11 Nov 15
Von Mittenwald zum Lindenkopf(1795m)-ein spannender Spaziergang nur für Schwindelfreie
Östlich von Mittenwald erhebt sich eine gewaltige Mauer- die Westabstürze des Karwendels. Diese Mauer kann man in einer Höhe von 1500-1800m traversieren, nicht ganz bis zur Brunnsteinspitze, aber immerhin bis unter die wilden Wände des Gerberkreuz. Dieser Weg bietet tolle Tiefblicke auf Mittenwald, wegen der teilweise sehr...
Publiziert von trainman 12. November 2015 um 23:54 (Fotos:38)
Wetterstein-Gebirge   T1  
13 Jan 16
Zum Truthahnfuttern auf die Ederkanzel
Gemeinsam mit Arbeitskollegen stand heute das Leerfuttern der Kaffeekasse an, dazu hatten wir uns schon vor geraumer Zeit auf der Ederkanzel angemeldet, wo nach Reservierung Truthähne im Ganzen zum Verzehr bereitgestellt werden. Die Reservierung hat geklappt, der angestrebte Schnellabstieg per Schlitten fiel allerdings den (noch)...
Publiziert von klemi74 14. Januar 2016 um 02:36 (Fotos:7)
Karwendel   T3 I K2  
7 Aug 16
Westliche Karwendelspitze und Mittenwalder Klettersteig
Der einfache Mittenwalder Klettersteig überschreitet den südlichen Teil der Nördlichen Karwendelkette und bietet interessante Einblicke in das Wettersteingebirge im Westen und die Karwendelhauptkette im Osten. Ohne Benutzung der Karwendelbahn kommt eine ausgefüllte Tagestour zusammen. Einsamkeit darf man nicht erwarten, aber...
Publiziert von Luidger 5. November 2016 um 09:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T1  
13 Apr 17
Hoher Kranzberg, ein aussichtsreicher Zwerg neben den Riesen
Mal so vorneweg: in letzter Zeit habe ich mich mehrfach über das Wetter beschwert, heute hingegen gab es dazu keinen Grund: zwar war es nicht mehr so schön warm wie in den vergangenen Tagen, wenn ich aber auf die Vorhersagen für das bevorstehende Osterwochenende schaue, habe ich absolut noch Glück - also los! In Mittenwald...
Publiziert von klemi74 13. April 2017 um 18:46 (Fotos:22)
Karwendel   T2  
5 Sep 17
Gleirschklamm
Nachdem ich von meiner kleinen Tour bei Mösern schon mittags wieder zurück in Mittenwald war, stellte sich die Frage, was anstellen mit dem angebrochenen Tag, zumal der ohnehin nicht vorhergesagte Regen inzwischen tatsächlich aufgehört hatte. Wasser sollte aber noch reichlich vorhanden sein, und das macht eine Klamm ja erst so...
Publiziert von Curi 22. September 2017 um 15:49 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
6 Sep 17
Kranzbergrunde
Schon wieder kein Wetter, bei dem man sich gerne in unwegsamem Gelände mehrere Wegstunden von der Zivilisation entfernt aufhält! Dafür Zeit für Ziele, die man sonst gar nicht für wert hält, ihretwegen erst die Wanderschuhe zu schnüren. Ich zum Beispiel verbringe jetzt schon zum vierten Mal eine Woche in Mittenwald und...
Publiziert von Curi 26. September 2017 um 16:46 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
16 Jun 18
Zirbelkopf (1988 m) - im Schatten der Wettersteinwand
Die Wettersteinwand im gleichnamigen Wettersteingebirge stellt den höchsten Punkt des Wettersteingrats östlich der Meilerhütte dar. Es handelt sich hierbei um ein gewaltiges Massiv aus hellem Wettersteinkalk, dessen eindrucksvolle Nordwände das Herz des Bergsteigers höher schlagen lassen. Nördlich unterhalb besagter Wände...
Publiziert von Nic 17. Juni 2018 um 19:48 (Fotos:19)
Karwendel   T1  
19 Aug 17
Austria's schlanke Taille. Alpenquer Mittenwald-Sterzing Tag 1.
Der Gedanke kam vor dem Fernseher, glückliche Menschen bei einer Alpendurchquerung. Ja, könnteman mal machen. Aber nicht E5 oder so. Überfüllte Hütten, Vorfahrt für Gruppen. Kennstdie einzelnen Etappen eh schon, zumindest die alpinen. Und eigentlich bist Du auch zu faul, zwei Wochen lang mit dem Tourenrucksack. Geht das...
Publiziert von 96RulesOK 2. August 2018 um 15:50 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge   T2  
28 Aug 18
Lautersee e Ferchensee da Mittenwald
Oggigiornata bellissima decidiamo di andare ai laghi sopra a Mittenwald . Prima di iniziare la nostra escursione visitiamo la bellissima cittadina di Mittenwald. Iniziamo il nostro percorso raggiungiamo il Lautersee dopo una sosta proseguiamo verso il Ferchensee ci fermiamo in riva al lago per la pausa pranzo. Torniamo al...
Publiziert von beppe 3. September 2018 um 06:40 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T1  
10 Feb 19
Hoher Kranzberg (1391 m) - Wandern vor großer Kulisse
Verglichen mit den umliegenden Bergen von Wetterstein- und Karwendelgebirge ist der Hohe Kranzberg wirklich ein Zwerg. Um rund 1000 Meter stellen sie ihn in den Schatten und degradieren ihn in die scheinbare Bedeutungslosigkeit. Aber weil der Berg durchaus etwas isoliert "zwischen den Stühlen" steht, reicht es für einen mehr als...
Publiziert von 83_Stefan 16. März 2019 um 11:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS  
14 Sep 19
Bike&Hike: Predigtstein
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten...
Publiziert von Luidger 15. September 2019 um 21:56 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Karwendel   T5 IV  
22 Mai 20
Biwaktour Viererspitze 2052m Südwestgrat
Endlich dürfen wir uns innerhalb der eigenen Staatsgrenze wieder frei bewegen und klettern fahren. Mit von der Partie ist der Philipp, der noch in diesem Jahr seine erste große Hochtour mit uns gehen wird. Zunächst haben wir uns die schönen Kalkberge im westlichen Karwendel vorgenommen. Sie sind gut zu erreichen und es führen...
Publiziert von alpensucht 23. Januar 2021 um 01:22 (Fotos:20)
Karwendel   T3 K2+  
14 Aug 21
Mittenwalder Höhenweg und Westl. Karwendelspitze
Die erste Bergtour nach einer gefühlten Unendlichkeit. Ganz spontan hat es uns nach Mittenwald verschlagen. Mit einer der ersten Bahnen geht es hoch zum Ausgangspunkt des Mittenwalder Höhenwegs. Bevor wir diesen begehen legen wir noch einen kurzen Abstecher zur Westlichen Karwendelspitze ein. Ganz ohne Eisentritte, zumindest...
Publiziert von Bjoern 5. September 2021 um 21:27 (Fotos:5)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I  
26 Jul 15
Abwechslungsreiche Kraxelei auf die Obere Wettersteinspitze (2297m)
Das Jahr 2015 war ein anstrengendes für mich. Neben Vollzeitarbeit hieß es, die Masterarbeit zu komplettieren. Zumindest für eine Woche brauchte ich aber eine (Berg-)Pause, die ich dann der Einfachheit der Anfahrt halber in Mittenwald verbrachte. Rückblickend betrachtet eine von den zwei schönsten Touren in dieser Woche war...
Publiziert von Kris 23. Juli 2022 um 15:02 (Fotos:60)