Bike&Hike auf den Predigtstuhl (2234 m)
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten einfach.
Auffahrt von Mittenwald bis zur Alten Rotmoosalm
Als Bahnfahrer startet man mit dem Mountainbike in Mittenwald und fährt die Straße in die Leutasch hinauf. Ab Unterleutasch - An der Mühle kann man auf einen Forstweg am Waldrand ausweichen (beschildert), später wieder auf der (wenig befahrenen) Straße bis in das schöne Gaistal zwischen Wettersteingebirge und Mieminger Kette. In angenehmer Steigung geht es weiter auf der guten Piste bis zur Gaistalalm (ca. 2 Stunden von Mittenwald). Wenn man mit dem Auto anreist, kann man bis zum Parkplatz Salzbach fahren und einen großen Teil der Anfahrt sparen.
Nun geht es zur Sache. Mit dem Radl nun auf teilweise gröberem Schutt und zum Ende in einigen Serpentinen steiler hinauf zum Standort der alten Rotmoosalm (1904 m), eine gute Stunde von der Gaistalalm. Dort wird das Radl geparkt und es geht zu Fuß weiter.
Westanstieg auf der Gipfel
Auf dem bezeichneten und markierten Steig Richtung Westen bis zu einem Sattel, dann links unterhalb der Wand nach Osten (bis hier reines Gehgelände). Zuletzt geht es steil über Schrofen hoch zum Gipfel (Stellen I, etwas ausgesetzt).
Abstieg nach Osten
Nachdem man ausgiebig die wunderbare Aussicht genossen hat, geht es vom Gipfel zunächst den markierten Steig steil hinunter nach Norden, dann wendet sich der Steig nach Osten und geht steil über grasige Schrofen und Bänder in die Mulde unterhalb des Gipfels hinab. Dort stößt man auf den Aufstiegsweg und es geht zurück zur Rotmoosalm.
Abfahrt nach Ehrwald
Mit dem Radl wieder runter zur Gaistalalm. Anstatt nach Mittenwald zurückzukehren, kann man durch das Gaistal vorbei am Igelsee zur Ehrwalder Alm fahren und dann steil hinunter nach Ehrwald. Wenn man früh genug dran ist, kann man auch noch einen Abstecher zum Seebensee dranhängen, von wo sich eine großartige Sicht auf das Zugspitzmassiv bietet.
Auffahrt von Mittenwald bis zur Alten Rotmoosalm
Als Bahnfahrer startet man mit dem Mountainbike in Mittenwald und fährt die Straße in die Leutasch hinauf. Ab Unterleutasch - An der Mühle kann man auf einen Forstweg am Waldrand ausweichen (beschildert), später wieder auf der (wenig befahrenen) Straße bis in das schöne Gaistal zwischen Wettersteingebirge und Mieminger Kette. In angenehmer Steigung geht es weiter auf der guten Piste bis zur Gaistalalm (ca. 2 Stunden von Mittenwald). Wenn man mit dem Auto anreist, kann man bis zum Parkplatz Salzbach fahren und einen großen Teil der Anfahrt sparen.
Nun geht es zur Sache. Mit dem Radl nun auf teilweise gröberem Schutt und zum Ende in einigen Serpentinen steiler hinauf zum Standort der alten Rotmoosalm (1904 m), eine gute Stunde von der Gaistalalm. Dort wird das Radl geparkt und es geht zu Fuß weiter.
Westanstieg auf der Gipfel
Auf dem bezeichneten und markierten Steig Richtung Westen bis zu einem Sattel, dann links unterhalb der Wand nach Osten (bis hier reines Gehgelände). Zuletzt geht es steil über Schrofen hoch zum Gipfel (Stellen I, etwas ausgesetzt).
Abstieg nach Osten
Nachdem man ausgiebig die wunderbare Aussicht genossen hat, geht es vom Gipfel zunächst den markierten Steig steil hinunter nach Norden, dann wendet sich der Steig nach Osten und geht steil über grasige Schrofen und Bänder in die Mulde unterhalb des Gipfels hinab. Dort stößt man auf den Aufstiegsweg und es geht zurück zur Rotmoosalm.
Abfahrt nach Ehrwald
Mit dem Radl wieder runter zur Gaistalalm. Anstatt nach Mittenwald zurückzukehren, kann man durch das Gaistal vorbei am Igelsee zur Ehrwalder Alm fahren und dann steil hinunter nach Ehrwald. Wenn man früh genug dran ist, kann man auch noch einen Abstecher zum Seebensee dranhängen, von wo sich eine großartige Sicht auf das Zugspitzmassiv bietet.
Tourengänger:
Luidger

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare