Bützi / Stockflue
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ziel war es, via Bützi 916m und Stockfule 1137m (Duume oder Haifisch-Flosse), auf die Hochflue zu gehen. Leider kam der Wetterumschwung viel früher als befürchtet.
Wir starten bei der Talstation und wandern zur Chräijen hoch. Wir folgen dem Wanderweg Richtung Unter Timpel und verlassen diesen bei der Weggabelung, ab hier ist Blauweiss markiert. Es geht steil aber gut gestuft durch den mediterranen Wald. Je näher es ans Bützi 916m geht, desto felsiger wird es. Die Kraxelei macht richtig Spass, es ist kaum zu glauben, dass wir weit unter der 1000er Grenze sind. Auf dem Bützi 916m, schauen wir ein erstes Mal genüsslich auf das Nebelmeer. Nun geht es in die 2 Schlüsselstellen, sie sind seilversichert, sehr steil und nicht immer so gut gestuft, jedoch geht es überraschend gut.
Der Weg in die Stockflue 1137m bleibt dicht bewachsen und der Untergrund felsig. Mal auf Stufen, mal auf einem Felsband geht es hoch in die Duume Fluehütte. Hinter der Hütte ginge es direkt in die Felswand, wir folgen aber dem blauweissen Weg (Klettersteig). Der Weg der Hütte lässt mir aber keine Ruh und so steige ich von der Stockflue 1137m wieder ab und mir das Ganze doch noch anzuschauen.
Leider beginnt es zu regnen und wir haben unten grau und oben grau ;-) Wir stechen noch zur Schwande hoch und steigen dann ins Bergrestaurant Timpelweid ab. Nach einem Kaffee und immer stärker werdenden Regen, nehmen wir die Seilbahn zurück.
Wahnsinnig schöne Kraxelei, mit herrlicher Flora.
Wir starten bei der Talstation und wandern zur Chräijen hoch. Wir folgen dem Wanderweg Richtung Unter Timpel und verlassen diesen bei der Weggabelung, ab hier ist Blauweiss markiert. Es geht steil aber gut gestuft durch den mediterranen Wald. Je näher es ans Bützi 916m geht, desto felsiger wird es. Die Kraxelei macht richtig Spass, es ist kaum zu glauben, dass wir weit unter der 1000er Grenze sind. Auf dem Bützi 916m, schauen wir ein erstes Mal genüsslich auf das Nebelmeer. Nun geht es in die 2 Schlüsselstellen, sie sind seilversichert, sehr steil und nicht immer so gut gestuft, jedoch geht es überraschend gut.
Der Weg in die Stockflue 1137m bleibt dicht bewachsen und der Untergrund felsig. Mal auf Stufen, mal auf einem Felsband geht es hoch in die Duume Fluehütte. Hinter der Hütte ginge es direkt in die Felswand, wir folgen aber dem blauweissen Weg (Klettersteig). Der Weg der Hütte lässt mir aber keine Ruh und so steige ich von der Stockflue 1137m wieder ab und mir das Ganze doch noch anzuschauen.
Leider beginnt es zu regnen und wir haben unten grau und oben grau ;-) Wir stechen noch zur Schwande hoch und steigen dann ins Bergrestaurant Timpelweid ab. Nach einem Kaffee und immer stärker werdenden Regen, nehmen wir die Seilbahn zurück.
Wahnsinnig schöne Kraxelei, mit herrlicher Flora.
Tourengänger:
miCHi_79

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare