Okt 29
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- K2  
2 Okt 21
Zugspitze (2.962 m) - durchs Höllental ab Hammersbach
Dieses Wochenende nehme ich mir mal Zeit die 7 Summits der Alpen weiter abzuhaken. Zugspitze heute und Vorder Grauspitz morgen ist der Plan. Wochenende, Höllental und Zugspitze bei noch dazu gutem Wetter ist vielleicht nicht die beste Kombination, aber was solls. Also auf am Morgen nach Hammersbach. Hammersbach -...
Publiziert von boerscht 27. Oktober 2021 um 11:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 8
Schwarzwald   T3  
4 Nov 21
Auch heuer wieder: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
In nun schon jährlicher Tradition (hier, da und dort) mache ich auch dies Jahr zum ersten Schnee eine Runde über den höchsten Nordschwarzwälder. Wieder fiel dieser Tag auf einen Werktag, zum Glück konnte ich spontan ein paar Stunden freinehmen. Also Handschuhe eingepackt und auf. Meine Soundtrack-Empfehlung zum Tourenbericht...
Publiziert von Schubi 8. November 2021 um 15:06 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 30
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
28 Nov 21
Schwammerln und Blatterln
Erst will ich gar nicht raus bei DEM Wetter - dann überwinde ich mich doch. Ich überlege kurz, wo ich eine kleine kurze Runde laufen könnte und starte dann zwischen Bethlehem und Gaisweiler - teils auf Forstwegen, teils auf Holzabfuhrwegen, auch weglos (dort dann T2) Zuerst bin ich sehr skeptisch, ob ich überhaupt etwas...
Publiziert von Nyn 29. November 2021 um 16:28 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Dez 24
Schwarzwald   T3  
25 Jul 21
Der Schurmsee: auch im Sommer still und schön
An einem Juli-Sonntag-Nachmittag wollten wir der stickigen Hitze in der Oberrheinebene entfliehen und so suchte ich uns ein Ziel für eine kleine Wanderung in den kühlen Höhen des Nordschwarzwalds heraus. Der Schurmsee bot sich an, letzten Winter habe ich diesen still und etwas abseits gelegenen Karsee zum ersten Mal besucht,...
Publiziert von Schubi 23. Dezember 2021 um 12:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Jan 22
Am Riedbauernhofgraben
Angesichts des durchwachsenen Wetterberichts für die nächsten Tage fällt es mir zwar nicht ganz leicht, das wärmende Nest zu verlassen - jedoch motiviert mich die Vorfreude auf Sonne, frische Luft und unbekanntes Terrain sehr. Einige kleinere Runden nahebei liegen immer in der Planungsschublade. Ich entscheide mich jedoch...
Publiziert von Nyn 3. Februar 2022 um 15:14 (Fotos:87 | Kommentare:2)
Mär 21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
6 Mär 22
Bannholzer Wald
An 2 Tagen kurz hintereinander schlenderte ich auf jeweils kleiner Runde im, am und durch den nahen Bannholzer Wald, der mir von vielen Joggingrunden und Kurztrips fast überall sehr gut bekannt ist. (vgl. hier) Immer noch finde ich dennoch abgeschiedene, mir bisher unbekannte Ecken. Dieses kleinräumig vielfältige Waldstück...
Publiziert von Nyn 20. März 2022 um 19:27 (Fotos:82 | Kommentare:3)
Mai 5
Schwarzwald   T4 I  
1 Mai 22
Tanz in den Mai bei Oberkirch
Prächtiges Wetter gab es Sonntag zum Beginn des Wonnemonats Mai. Also nix wie raus und kraxel-gewandert, das ist fast noch schöner als in den Mai zu tanzen. In den Hängen des uns nahegelegenen Renchtals z.B. sind immer mal kleinere Granitformationen zu finden, so sagt es mir die Topo-Karte, auch oberhalb des Städtchens...
Publiziert von Schubi 4. Mai 2022 um 14:59 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 7
Schwarzwald   T5 II  
2 Jan 22
Mit dem Kopf durch die Brombeeren, oder: Kirschbaumberg Nordostgrat
"Sollmer widder ma' Töürla z'samm' geh'?" ... fragt neulich der Brückners Nik. "Freilich!" antworte ich und hole die To-Do-List hervor. Liste und Topo-Karte sagen, dass oberhalb des Kirschbaumwasens im Murgtal eventuell kraxelbar Felsiges versteckt sein könnte. Also mal hingfahrn, hochgschtieflt, nachgschaut. Tatsächlich...
Publiziert von Schubi 24. Januar 2022 um 16:00 (Fotos:72 | Kommentare:28)
Jun 2
Schwarzwald   T4+ II  
15 Mai 22
Kraxeleien rund um den Steinbis, oder: alpines Flair im Mittleren Schwarzwald
Im Granit des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg war ich bereits vor zwei Jahren mal. An zahlreichen Stellen tritt das harte Gestein des Grundgebirges hier in vielfältigen Formen der Verwitterung zutage. Auf der topografischen Karte südlich der erwähnten Tour sehe ich noch einiges weiteres Felsiges in den Hängen hängen,...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2022 um 16:50 (Fotos:80 | Kommentare:1)
Jun 30
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Mai 22
Booser-Musbacher Ried II
Wunderschöne morgennebelige Stimmungen anzutreffen und einzufangen ist mir wie schon hier erneut gegönnt. So bewandere ich diesesmal gespannt einen der gut bezeichneten und fast ebenen Rundwege. Das Areal ist gar nicht besonders groß, trotzdem bietet die kleinräumige Landschaft erstaunlich viel Abwechslung, mir erheblichen...
Publiziert von Nyn 29. Juni 2022 um 17:59 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Jul 26
Schwarzwald   T4 I  
16 Jul 22
So einiger versteckter Granit im Tal des Sulzbächles
Warum überhaupt will sich Granit verstecken? Und: vor wem? Oder, investigativ betrachtet: wer hätte Interesse daran, Granit im Schwarzwald zu verstecken? Wenn solche und ähnliche Gedanken beim Lesen der Titelzeile aufkommen hab ich alles richtig gemacht, denn eigentlich suchte ich nur nach einem albernen Intro für meinen...
Publiziert von Schubi 25. Juli 2022 um 17:37 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Berchtesgadener Alpen   T3+ I  
3 Aug 22
Hochstaufen (1771 m): ein Berg, der alles richtig macht
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel auf den...
Publiziert von Schubi 9. August 2022 um 14:21 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Chiemgauer Alpen   T4 II  
1 Aug 22
Unscheinbare Chiemgauer continued: Augenstein (1584m) über Kaserkopf (1281m) und Nordgrat (LKK III)
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel in den...
Publiziert von Schubi 11. August 2022 um 20:32 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Schwarzwald   T4- I  
13 Aug 22
Verstecktes hinterm Seibelseckle: Kesselbach, Schöner Fels, Obergrind und ein prächtiger Schliff
Manchmal verstellen einem die stark frequentierten Orten den Blick auf nahebei liegende, eher stille Ecken. Am Seibelseckle, einer Passhöhe östlich der bekannt-beliebten Hornisgrinde, ist immer einiges los: vom Parkplatz dort startet man winters auf mehrere Loipen, es gibt eine Skipiste, und wenn man am nahen Mummelsee keinen...
Publiziert von Schubi 23. August 2022 um 11:55 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Sep 2
Schwarzwald   T4+ II  
16 Aug 22
Über zwei "neue" Rippen im Bühlertal-Granit
Nachdem ich inzwischen schon einiges Felsiges im Schwarzwald erforscht habe, muss ich sagen: selten sind Rippen des Granit-Grundgebirges so schön und variantenreich für den Durchstieg gegliedert, wie im hinteren Bühlertal. Steinmetz Nik hat vor einigen Jahren begonnen, das Gebiet nach Kraxelbarem auszukundschaften und wir haben...
Publiziert von Schubi 25. August 2022 um 11:53 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Sep 6
Schwarzwald   T3  
3 Sep 22
Spätnachmittagliche Wolken und spätsommerliche Vogelbeeren, oder: Cloudbusting auf der ‘Grinde.
Irgendwie ist heuer das Jahr der beerigen Touren. Während ich im Januar noch über die Ranken der Brombeeren fluchte, konnte ich deren Früchte vor drei Wochen wiederum als willkommene Stärkung geniessen. Auch die Blaubeeren hatten den Sommer über Auftritte hier, da und dort. Letzten Samstag wiederum haben die (nur als Schnaps...
Publiziert von Schubi 6. September 2022 um 14:46 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Nov 24
Schwarzwald   T4 II  
8 Okt 22
Den Maisacher Grat seitlich herauf (und auch wieder herunter)
Auf der Open Street Map habe ich irgendwann mal einen Aussichtspunkt namens Maisacher Grat entdeckt, nicht weit östlich von Oppenau. Beim Blick auf die entsprechende Stelle auf der topographischen Karte zeigte sich, dass das Terrain drumrum tatsächlich grat-artig aufgesteilt ist, speziell gen Südost. Das wollt ich mir mal...
Publiziert von Schubi 19. November 2022 um 18:11 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 6
Schwarzwald   T2  
1 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 1: Abendrunde ums Steinmäuerle
Schon mehrfach war ich auf einem vergessenen Pfad unterhalb des Aussichtspunkts Steinmäuerle am Schliffkopf-Südwesthang unterwegs. Gerade in den Abendstunden hat man hier einen feinen Sonnenuntergang zusammen mit weiten und tiefen Blicken ins Lierbachtal und zur Rheinebene. Nachdem es vorletzten Winter auf Schneeschuhen dort...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2022 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 15
Schwarzwald   T2  
5 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 2: nebulös südwärts
Bei mehreren novembrigen Runden am Schliffkopf stand das Bildermachen im Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolkenin die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man die...
Publiziert von Schubi 14. Dezember 2022 um 16:21 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 27
Schwarzwald   T2  
10 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 3: Nebelstochern und Wolkenjagen
Bei mehreren novembrigenRunden am Schliffkopf stand das Bildermachenim Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolken in die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man...
Publiziert von Schubi 27. Dezember 2022 um 17:04 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)