T3+
Bellinzonese   T3+ L II  
29 Okt 17
Corno di Gesero (2227 m) - Cima delle Cigogne (2201 m) ad anello
Oggi giornata molto ventosa, giro soft e panorama magnifico! Inizio dell'escursione alle ore 9.00 Tempo dell'escursione in cima al Corno del Gesero 09.45 (senza pause) Tempo dell'escursione in cima alle Cicogne 11.30 (con pause e passaggi in cresta) Temperatura alla partenza +9.0° Temperatura sulle cime +7.0° Rientro...
Publiziert von saimon 31. Oktober 2017 um 20:07 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L  
4 Nov 17
Le Pipe (2667 m) con nebbia
Oggi forse sarà l'ultima giornata prima delle attese nevicate che daranno una bella imbiancata alle cime. Inizio dell'escursione alle ore 7.40 Tempo dell'escursione in cima alle Pipe 9.40 (senza pause) Temperatura alla partenza -0.5° Temperatura sulle cime -2.5º Rientro verso le ore 12.10 (con pause) Temperatura al...
Publiziert von saimon 4. November 2017 um 21:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WS WT4  
11 Feb 18
Pizzo Molare (2585 m) da Negrentino (Leontica) ad anello via Cancorì
Dopo un paio di weekend di uscite lunghe e dislivelli con partenza da casa, mi sono messo in mente già da qualche giorno di andare a trovare il mio socio Fredy in zona Nara, ma non volevo salire solo fino da lui... volevo una cima... Inizio dell'escursione alle ore 7.15 Tempo dell'escursione fino sotto il Sasso Bianco 11.15...
Publiziert von saimon 11. Februar 2018 um 21:25 (Fotos:81 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WS+ WT3  
5 Mai 18
Laghetto Gardiscio (2581 m sul Dosso q. 2628 m) da Chironico Valle
Oggi il pericolo di valanghe bagnate è alto, decido quindi di partire molto presto, con la frontale... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione fino all'Alpe Sponda 08.00 (senza pause) Temperatura alla partenza +10.5° Temperatura al laghetto Gardiscio +9.0º Rientro verso le ore 13.00 (con pause)...
Publiziert von saimon 21. Mai 2018 um 14:04 (Fotos:52 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   T3+ I  
13 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag drei: Chaiserstuel - Bannalpsee
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen habe ich mir eine Rundtour vorgenommen, die mich über den Chaiserstuel und am Bannalpsee vorbei führte. Ich habe mir wieder den Wecker gestellt, da ich es am späten Nachmittag noch mit einer der letzten Seilbahnfahrten runter zu meinem Auto in St. Jakob schaffen musste....
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2019 um 19:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
13 Okt 18
Herbstliche Weitblicke oberhalb Kanderstegs
Ergänzend zu meinen letzten Berichten hier (vom diesjährigen Oktober): Auch im Herbst 2018 gab es spontan den Entschluss für einen kurzen Wanderurlaub in der Schweiz. Damals standen meine Lebensgefährtin und ich ebenfalls vor dem Problem der Qual der Wahl an schönen Zielen in der Schweiz. Eine Kollegin erzählte mir Positives...
Publiziert von Schubi 29. Oktober 2019 um 17:35 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Simmental   T3+ I  
8 Sep 21
Rawilpass, Mittaghorn (2686 m) und Rawilseeleni ab Iffigenalp
Am Tag drei des Aufenthalts mit Nik in Zweisimmen gingen wir getrennte Touren: Nik ambitionierter, ich entspannter. Auf der Topo-Karte entdeckte ich ein langgezogenes Hochtal nahebei, das sich dafür anbot: die Gegend um den Rawilpass südlich von Lenk, durchgehend über 2400 m gelegen und damit in einer Höhe, wo die Vegetation...
Publiziert von Schubi 24. September 2021 um 14:09 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T4-
Glarus   T4- L  
12 Aug 15
Perseidennacht im Heidelbeerenfeld
Am Abend um 18:30 Uhr ging ich mit dem Bike hoch nach Ahornen. Speziell der letzte Aufstieg hat es in sich mit der Kiesstrasse. Der Rest ist gut machbar auf Teerstrasse. Bei Ankunft im Dunkeln stellte ich mein Bike mit Anhänger ab und machte mich mit Stirnlampe, Fotoausrüstung und Rucksack mit Biwak Materie hoch zum Tierberg....
Publiziert von tricky 14. August 2015 um 09:39 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4- WS-  
1 Okt 17
Pizzo Centrale (2999.2 m)
Pizzo Centrale con giro Lago della Sella Inizio dell’escursione alle ore 7.30 Tempo dell’escursione in cima al Pizzo Centrale 09.30 (senza pause) Temperatura alla partenza: +2.5° Temperatura sulla cima: +0.0° Rientro verso le ore 12.30 (con pause) Temperatura al rientro: +8.0° Totale km: 8.78 Sforzo km: 19.66...
Publiziert von saimon 1. Oktober 2017 um 20:14 (Fotos:83 | Geodaten:1)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T4-  
25 Jun 23
Im malerischen Kiental: Golderezahn, Aabeberg und Griesschlucht
Für meinen neulichen Besuch in der Schweiz hat Wimpy zwei Überraschungstouren vorbereitet. Nach einer Grat-Kletterei am ersten Tag ging es am Zweiten dann gemütlicher zu: wir drehten eine Runde im Kiental, es ist wohl eine der eindrücklichsten Ecken des Berner Oberlands. Prächtige Landschaften wie das Kiental freun sich...
Publiziert von Schubi 5. Juli 2023 um 11:52 (Fotos:56 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
T4
Bellinzonese   T4 L I  
30 Jul 17
Piz Terri (3149 m) + stupenda deviazione al ritorno
Sveglia 5.15, colazione e alle ore 6.30 partenza. Inizio dell’escursione alle 07:15 Tempo dell’escursione in cima al pizzo ore 10:45 Temperatura alla partenza: +13.0°C Temperatura sulla cima: +8°C Rientro verso le ore 17:00 (con pause) Temperatura al rientro: +20.0°C Totale km: 18.66 Sforzo km: 41.69 Tempo...
Publiziert von saimon 4. August 2017 um 11:48 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L  
20 Aug 17
Pizzo Cassinello (3103 m)
Questo weekend non avevo tantissima voglia di uscire, ma alla fine il mio socio Fredy mi ha convinto e in uscita giovedì con la MTB ne abbiamo parlato. Il venerdì sera gli confermo che usciamo e che volevo dominare il Pizzo Cassinello. Ieri ci sentiamo e decidiamo di andare a conquistare il Pizzo Cassinello, altra cima per la...
Publiziert von saimon 20. August 2017 um 21:40 (Fotos:113 | Geodaten:1)
Surselva   T4 ZS- I WT4  
12 Mai 18
Piz Cristallina (3128 m) da Fuorns
Sveglia alle ore 3.45, una buona colazione e via a prendere il grande Fredy a Malvaglia per le ore 4.30. Oggi un'oretta d'auto in direzione del Canton Grigioni, più precisamente a Fuorns nella Surselva, punto di partenza della nostra escursione... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione al Piz Cristallina...
Publiziert von saimon 13. Mai 2018 um 20:18 (Fotos:79 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Surselva   T4 ZS- II WT4  
26 Mai 18
Piz Uffiern (3151 m) da Fuorns
Avevo un conto in sospeso dall'ultima uscita in questa zona fatta un paio di settimane fa con il mio socio Fredy. Mi alzo molto presto e, dopo una bella colazione, alle ore 04.30 sono già in viaggio con l'auto verso Fuorns... Inizio dell'escursione alle ore 5.30 Tempo dell'escursione al Piz Uffiern 09.30 (senza pausa) Quota...
Publiziert von saimon 26. Mai 2018 um 21:09 (Fotos:73 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
17 Dez 19
Fotosafari und Barranquismo bei Lauwil
Aufgrund der kurzen Tage reichts bei mir nur für Kurztouren. Von Reigoldswil auf dem (im Winter wegen Steinschlags) gesperrten (!!!) Wanderweg über Gillen und den (wegen herabfallender Äste) ebenfall gesperrten Rundweg über den Deixberg (T1) und schliesslich weglos über die Wiese zur Autostrasse nach Lauwil T2). Auf dieser...
Publiziert von kopfsalat 18. Dezember 2019 um 08:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Saanenland   T4 I  
3 Sep 20
Gstaad, Tag zwei: die Gummfluh (2458 m) passt zu uns
Auch heuer ging es wieder für herbstliche Bergtouren ein paar Tage in die Schweiz, diesmal nach Gstaad im schönen Saanenland. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts zeigte sich zum Glück die Sonne. Ideal also für eine längere Tour auf einen Gipfel der Umgebung. Bereits zuhause recherchierte ich auf Hikr die Berge der Umgebung,...
Publiziert von Schubi 16. September 2020 um 11:43 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Freiburg   T4 I  
6 Sep 21
Dent de Savigny und Amelier: gutgelaunt auf zwei gastfreundliche Gastlose
Auch heuer wieder im frühen Herbst mal die Schweiz angesteuert. Diesmal mit dem Brückners Nik. Der hat in Zweisimmen bereits Quartier bezogen und für uns ein paar Touren zurechtgelegt. Los ging es mit einer Art Fortsetzung meines letztjährigen Schweiz-Besuchs, wo die Dent de Combette in der Gastlosen-Kette ein schönes...
Publiziert von Schubi 20. September 2021 um 13:50 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Neuenburg   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Publiziert von kopfsalat 2. Mai 2022 um 21:09 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)