Jul 4
Schwyz   T4  
1 Jul 13
Plan B, dank SBB - Tag 2
Kurz nach Mitternacht erwache ich, weil der Mond durch mein Dachfensterchen scheint. Ich schäle mich aus meinem Schlafsack. Ein laues Lüftchen weht auf der Hochflue und so spaziere ich kurz über das Gipfelplateau und geniesse den Rundblick. Ich unternehme auch noch einige Fotoexperimente, die aber nicht über das experimentelle...
Publiziert von TomClancy 4. Juli 2013 um 15:14 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwyz   T5  
30 Jun 13
Plan B, dank SBB - Tag 1
Am Freitag war ich mit Queribus noch im Schnee, heute möchte ich das Tessin unsicher machen. Nachdem mit der Hüttenwart der Gesero-Hütte einen Korb gegeben hatte, wollte ich es mit dem Poncione d'Alnasca versuchen, zu dem ich eine besondere Beziehung habe. Mit 10 Minuten Verspätung verlässt mein Zug Luzern. Als wir dann...
Publiziert von TomClancy 3. Juli 2013 um 23:10 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bregaglia   T5 WS  
30 Jun 13
Traversata Albigna-Passo di Zocca-Sentiero Roma-San Martino: Vom Bergell ins Val Masino
Die gigantischen Granitberge zwischen dem Bergell und dem Val Masino üben seit den Anfängen des Alpinismus eine besondere Faszination und Anziehungskraft auf Bergsteiger und Kletterer aus. Der reine Bergwanderer kann die gewaltigen, oft mehr als tausend Meter hohen Wände aus schönstem Granit zwar nur aus respektvoller Distanz...
Publiziert von marmotta 3. Juli 2013 um 21:40 (Fotos:59)
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jun 13
Kirchgemeinde Bolligen - Seniorenwanderwoche Naturns
Um es vorweg zu nehmen: die Wanderwoche mit den Senioren der Kirchgemeinde Bolligen war rundum eine erfreuliche Sache. Das Wetter spielte mit, die Wanderer waren topmotivert, die vielfältige Landschaft begeisterte, im Hotel Lamm in Naturns waren wir wiederum bestens aufgehoben. Der folgende Bericht ist weitgehend identisch mit...
Publiziert von laponia41 1. Juli 2013 um 10:25 (Fotos:74 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jun 28
Nidwalden   T5 I  
27 Jun 13
Brisen+
Lange Tour mit Start in der Nacht Buochs-Buochserhorn-Musenalp-Brisen-Risetenstock-Gandispitz-Niederbauen. 35,2km 3834hm Aufstieg in 16h. Buochs - Buochserhorn T4 Startete meine Tour am 23:15 Uhr in Buochs Linden. Leider falsche Haltestelle. Post wäre besser gewesen. In der Dunkelheit noch ohne Mond hoch via Gitzitritt....
Publiziert von tricky 28. Juni 2013 um 14:40 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 24
St.Gallen   T4  
24 Jun 13
Regnerisches Zürioberland - Und trotzdem eine gelungene Tour auf zwei Kantonshöhepunkte
Beim aktuellen kühlnassen Wetter bleibt einem nichts anderes übrig als die grossen Gipfelziele wieder in der Schublade zu verstauen und sich stattdessen auf etwas tiefere Projekte zu beschränken. Herausgekommen ist eine lange Regenwanderung durch drei Kantone und über drei Kantonshöhepunkte. Am frühen Morgen starte ich im...
Publiziert von jfk 24. Juni 2013 um 20:24 (Fotos:13)
Jun 19
Mittelwallis   T3  
11 Jun 13
Vom Emmen- ins Gredetschtal
Der fehlbare Redaktor Schon wieder ist laponia41 mit einem Grüppchen auf Sektionstour. Er hat wohl die Emmentaler mit dem Suonenvirus infiziert. Allerdings hat die heutige Tour einen besonderen Grund. Der ad interim Redaktor der SAC Emmental Info hat nämlich die Suonentour falsch publiziert, am 15. statt am 8. Juni. Dies wurde...
Publiziert von laponia41 19. Juni 2013 um 16:50 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 18
Bayrische Voralpen   T3+ III  
16 Jun 13
Heißenplatte-Aiplspitz-Rauhkopf-Taubenstein(Südgrat)
Endlich ist es Sommer! Ich habe zwar eigentlich gar keine Zeit für eine Bergtour, weil so viel zu tun ist, aber das ist mir jetzt ziemlich egal. Ich muss einfach mal wieder Bergluft schnuppern, und so fahre ich am Sonntag morgen mit der Bahn nach Fischbachau. 4 Stunden dauert es, weil durch die Überschwemmung die Gleise...
Publiziert von Hade 18. Juni 2013 um 23:08 (Fotos:30)
St.Gallen    
12 Jun 13
Freuen, riechen, schauen, fühlen, denken...,
im Toggenburg undbei einemmini Aufenthalt über dem Rheintal. Da lange Berichte nicht jedermanns Sache ist: sehr dankbar wäre ich für allfällige Bergnamenkorrekturen auf den Bilder und Beantwortung der dazu gehörigen paar Fragen.Und wer gerne will, kann auch Namenlose benennen;-). Es ist nicht das Einfachste der Welt am...
Publiziert von silberhorn 18. Juni 2013 um 16:13 (Fotos:43)
Jun 17
Neuenburg   T6 III  
15 Jun 13
Tour de Travers - Gletscher, Narzissen und Creux du Van
Ein Bericht über eine frühsommerliche, erstaunlich alpine und erfrischende Tour im Schweizer Jura, bei der auch Botaniker nicht zu kurz kommen. Gletscher im Jura? Ja! In einigen Karsthöhlen des Gebirges haben sich in den letzten Jahrtausenden bis zu 10'000 Kubikmeter Eis gebildet, die schon seit jeher eine spezielle...
Publiziert von jfk 17. Juni 2013 um 18:32 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Luzern   T2  
15 Jun 13
150 Jahre SAC - Jubiläums-Event in der Hefti
Aus dem Programm der SAC-Sektion Emmental Geführte Bergwanderung mit Geschichten zur Schratte; 2 Std. Aufstieg und eine gute Stunde Abstieg. Betreutes Klettererlebnis an den Heftizähnen mit grandioser Aussicht auf die weltberühmten Berner Alpen und das gesamte Mittelland. Gemütlicher Apéro bei der Heftihütte. Programme...
Publiziert von laponia41 17. Juni 2013 um 11:21 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 16
Schwyz   T6 III  
16 Jun 13
3x Mythen-Nord
Haggenspitz via Müllerkamin, Chli Mythen Überschreitung, und Gross Mythen via Chalberstöckli. Dachte das die Route auch an solch einem schönen Wetter nicht überfüllt sein wird. Wurde aber eines besseren belehrt. Die ersten kamen mir im unteren Teil vom Haggenspitz entgegen. Ihnen war es zu rutschig und heikel. Ein guter...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 23:23 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 14
Glarus   T5  
8 Jun 13
Magere Raine, fetter Schnee - Kneipptour vom Sernftal in die Flumserberge
Das Ski- und Wandergebiet Flumserberg lockt mit zahlreichen Attraktionen, Aufstiegshilfen und der zugehörigen Berggastronomie in die herrlich gelegene Sonnenterrasse hoch über dem Walensee vis à vis der Churfirsten. Kaum zu glauben, dass es in einem sommers wie winters derart erschlossenen und vermarkteten Gebiet noch so etwas...
Publiziert von marmotta 14. Juni 2013 um 18:32 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Jun 10
Mittelwallis   T2  
4 Jun 13
Die spektakuläre Schöpfe der Varner Suone
Wanderung Nessjeri Suone und Foggenhorn stand auf dem Programm der SAC Sektion Emmental. Eine Schneeschuhwanderung im Juni wäre wohl ein Novum gewesen. Eine Alternative war schnell gefunden und stiess auch auf grosses Interesse. Und wir wurden in Varen entsprechend gefeiert! Die Blasmusik Fanfare des Bisses empfing uns mit...
Publiziert von laponia41 10. Juni 2013 um 09:04 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 8
Schwyz   T3  
7 Jun 13
Bergsturz und Frauenschuh - Unterwegs am Rossberg
Jeden Frühling strömen Scharen von Pflanzenliebhabern ins Gasterntal und zum Goldauer Bergsturz um die grössten Frauenschuhpopulationen der Schweiz zu besuchen. Da man am Rossberg nicht nur Frauenschuh, sondern auch noch einen Kantonshöhepunkt findet, machte ich mich schnell auf nach Arth-Goldau. Zum Weg Muss nicht mehr...
Publiziert von jfk 8. Juni 2013 um 17:04 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jun 1
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 30
Lleida   T2  
31 Mai 13
Transpyrenäica 2013 - Prolog: Basel - Banyuls s/Mer
Wie es dazu kam Irgendwie mussten wir die viele Zeit (Fränzi / lemon hatte Semesterferien, Dani / kopfsalat wurde auf Ende März gekündigt), die uns zur Verfügung stand, sinnvoll nutzen. Da drängte sich, für uns als "Pyrenäenfans", eine Gesamtüberquerung dieser Gebirgskette, welche je nach Route zwischen 40 und 60 Tage...
Publiziert von kopfsalat 30. Mai 2013 um 14:48 (Fotos:20)
Mai 27
Sottoceneri   T4 I  
25 Mai 13
Der Alpstein muss warten: Das Wiederentflammen einer alten Liebe!
Lange hab ich mir diesen "Frühling" die Frage gestellt, wo ich im Sommer einige Touren-Schwerpunkte setzen will. Das Tessin und der Alpstein kamen in die engere Wahl. Es gibt zum Alpstein so viele tolle Berichte hier, die mich richtig gluschtig gemacht haben. Auf der anderen Seite habe ich emotionale Bindungen ans Tessin, die...
Publiziert von TomClancy 27. Mai 2013 um 23:17 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)