Bergsturz und Frauenschuh - Unterwegs am Rossberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jeden Frühling strömen Scharen von Pflanzenliebhabern ins Gasterntal und zum Goldauer Bergsturz um die grössten Frauenschuhpopulationen der Schweiz zu besuchen. Da man am Rossberg nicht nur Frauenschuh, sondern auch noch einen Kantonshöhepunkt findet, machte ich mich schnell auf nach Arth-Goldau.
Zum Weg Muss nicht mehr viel gesagt werden, ist er doch herrvorragend ausgeschildert und beispielsweise
hier bestens beschrieben. Wer extra wegen dem Frauenschuh kommt kann durch aufmerksames Beobachten in der Nähe des gesamten Weges durch den Bergsturz duzende von Frauenschuhen beobachten. Einige Exemplare wachsen auch direkt am Weg. Wer die Pflanzen in Blüte erleben will, sollte die Wanderung zwischen Anfang Mai und Ende Juni unternehmen.
Der Wildspitz ist mein Kantonshöhepunkt Nr.6 und wurde im Gipfelrestaurant mit einem "Suure Moscht" gefeiert. Wenn das sommerliche Wetter anhält können bald auch die höheren Punkte in Angriff genommen werden.
Anmerkungen: Tour im Alleingang
Zum Weg Muss nicht mehr viel gesagt werden, ist er doch herrvorragend ausgeschildert und beispielsweise

Der Wildspitz ist mein Kantonshöhepunkt Nr.6 und wurde im Gipfelrestaurant mit einem "Suure Moscht" gefeiert. Wenn das sommerliche Wetter anhält können bald auch die höheren Punkte in Angriff genommen werden.
Anmerkungen: Tour im Alleingang
Tourengänger:
jfk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)