Jul 29
Luzern   T4  
29 Jul 12
Vitznauerstock im Regen
Regen am Wochenende - was sonst. Also entschieden wir uns für ein einfachere, kurze Tour um wenigstens an der frischen Luft zu sein. Somit fiel die Wahl auf den Vitznauerstock im Kanton LU und SZ. Mit dem Raddampfer von Luzern nach Vitznau war schon eine spannende Erfahrung und mal eine andere Art des Reisens. Von dort aus ging...
Publiziert von tricky 30. Juli 2012 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 27
St.Gallen   T5+ II  
27 Jul 12
Mutschen - Kreuzberge III+IV - Hüser: Von der Hitze weichgekocht
Die drei Ketten des Alpsteingebirges haben jede für sich ihren eigenen Reiz. Die südliche Kette ist zwischen dem Wildhuser Gulmen und dem Hohen Kasten geprägt von Gipfeln, die zuoberst nach beiden Seiten in schroffen, senkrechten Felswänden abfallen und mit ihren ausgedehnten Legföhrenbeständen südliches Flair vermitteln....
Publiziert von marmotta 28. Juli 2012 um 20:34 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jul 26
Oberhasli   T2  
26 Jul 12
Brienzer Rothorn (2.350 m) - vom Brünig nach Brienz
Immer wieder auf´s Neue schön: Das Brienzer Rothorn. Schon der Aufstieg vom Brünig unterhalb der Flanke vom Wilerhorn. Im oberen Teil bereits dieser ein Panoramaweg, noch bevor er den eigentlichen erreicht, der auf rund 2000 m dann von Schönbüel herüberkommt. Zugegeben, als Tagestour vom östlichen Bodensee ein wenig...
Publiziert von dulac 6. August 2012 um 16:14 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Jul 24
Mittelwallis   T3+  
24 Jul 12
Ein Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Rô
Der ultimative Kurzbericht Fotos siehe unten - Bericht nachzulesen bei CarpeDiem. Der laponische Langbericht In dieser Woche wolltendie zwei Ancien Hikr die legendäre Tour vom Vorjahr wiederholen. Aus gesundheitlichen Gründen musste bidi35 passen. Klammheimlich machte ich mich auf, den Ancien Bisse du Ro auf eigene Faust zu...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2012 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T3  
24 Jul 12
Hochkünzelspitze (2.397 m)
Einen Tag hatte ich noch gut auf meiner VVV-Wochennetzkarte. Das gute Wetter sollte noch anhalten. Brauchte ich nur noch ein lohnendes und mir noch unbekanntes Ziel. Warum also nicht die Hochkünzelspitze in Erwägung ziehen? Ein wenig recherchiert und der Entschluß stand fest, morgen früh mit dem Bus von Bregenz in Richtung...
Publiziert von dulac 30. Juli 2012 um 23:22 (Fotos:36)
Jul 23
Lechquellengebirge   T4 I  
23 Jul 12
Braunarlspitze (2.649 m) - von Lech nach Schröcken
Schon seltsam, da ist ein so markanter Berg wie die Braunarlspitze erst in wenigen Berichten dokumentiert, und dann wird sie innerhalb weniger Tage von einem halben Dutzend Hikr´s bestiegen. alpstein war zwar erst einen Tag nach mir droben, doch in der Schnelligkeit beim Berichteschreiben schlägt er mich um Längen ;-) Da wie...
Publiziert von dulac 29. Juli 2012 um 02:13 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Jul 19
Lechquellengebirge   T3  
19 Jul 12
Gehrengratsteig (2.439) - Blumen ohne Ende, Panoramaausblicke, zwei Seen und ein Meer
Der Gehrengratsteig verbindet den Spuller- mit dem Formarinsee resp. die jeweils nahegelegenen Ravensburger und Freiburger Hütten. Angesichts blauer Markierung und einer angegebenen Wegezeit von 4 ¼ Stunden wird mancher vielleicht ein wenig zögern, ihn noch am Nachmittag in Angriff zu nehmen. Ähnlich erging es auch mir, als...
Publiziert von dulac 21. Juli 2012 um 21:59 (Fotos:69 | Kommentare:7)
Jul 18
Appenzell   T6 II  
18 Jul 12
Reko-Tour vom Altmann bis Hundstein. Gipfel vom Feinsten.
Aber wo geht es durch? Bräuchte eure Hilfe. Es geht um die Überquerung von Fählentürme West-Ost. Und den Grat vom Fählenschafbergsattel bis zum Hundstein die Freiheiten. Ist das möglich und wenn ja kann mir da jemand Auskunft geben? Kurzfristig am Mittwoch frei genommen und am Dienstag Abend die zweitletzte Verbindung...
Publiziert von tricky 19. Juli 2012 um 14:02 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4  
18 Jul 12
Gipfelsammeln zwischen Säntis und Stoss - abseits des "Grüezi-Wegs"
Grundsätzlich bin ich ja kein Freund des systematischen Bergsteigens. Ich bin genauso glücklich oder unglücklich, ob ich jetzt 10, 50 oder 100 % aller Gipfel eines bestimmten Gebirges, Kantons oder Staates bestiegen habe. Aber irgendwie zählt man halt dann doch mit. Und so kommt es, dass es im Alpstein nur noch ganz wenige...
Publiziert von marmotta 19. Juli 2012 um 22:14 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T3  
18 Jul 12
Über die Heido Suone zu den Sirwolte Seen
Der Gang zur Heido Suone ist zum Ritual geworden. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es sich lohnt, jährlich darüber zu berichten. Fürs Tagebuch und die Statistik würde die Ablage als Kurzbericht genügen. Nur war es dieses Jahr in jeder Beziehung einmalig schön - und dies möchte ich nicht verheimlichen. Der...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2012 um 14:33 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 13
Mittelwallis   T4  
13 Jul 12
Schwarzhorn
Heute war ein Tagestüürli ins Wallis angesagt. Um vor meiner geplanten Tour auf den Weissmies einige Höhenmeter zu sammeln, suchte ich mir einen ÖV-tauglichen Gipfel. Im Führer „Leichte 3000er“ wurde ich fündig: das Schwarzhorn beim Augstbordpass sollte es sein. Mit dem Zug erreichte ich via Visp schnell St. Niklaus, den...
Publiziert von TomClancy 30. Juli 2012 um 22:26 (Fotos:73 | Kommentare:1)
Jul 8
Rätikon   T2  
8 Jul 12
Galinakopf (2.198 m) - von Nenzing (A) nach Malbun (FL)
Bei der heutigen unsicheren Wetterlage war Improvisation Trumph. Noch im Zug während der Anreise und mit Blick auf die sich verstärkende Wolkendecke entschied ich mich drum kurzfristig, bis Nenzing weiterzufahren und angesichts des am Sonntag in dieser Ecke Vorarlbergs etwas ausgedünnten Busfahrplans direkt vom Bahnhalt zum...
Publiziert von dulac 9. Juli 2012 um 01:41 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jul 3
Schwyz   T1  
3 Jul 12
Moorlandschaft Rothenthurm - Vogel- und Orchideenparadies
Die Wetterprognonsen versprechen nichts gutes, somit sind die Berge gestrichen und dafür kommen die Vögel wieder einmal zum Zug. Dieses Mal hole ich mir meine Inspiration von der pro natura. Die Qual der Wahl fällt auf Rothenthurm, da dies ein im Vergleich grosses Gebiet ist und sich somit eine ganztägige Exkursion lohnen...
Publiziert von kopfsalat 3. Juli 2012 um 22:13 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jul 2
Basel Stadt    
2 Jul 12
Zweimaster von Rotterdam auf dem Wasserweg herkommend im Basler Rheinhafen
Von der Bushaltestelle Kleinhünigen dem rechten Wieseufer entlang bis diese in den Rhein mündet. Da nach rechts dem Rhein entlang. Kann nicht verfehlt werden. Von der Tramhaltestelle zum rechten Flussufer überwechsel oder dem Linken entlang und weiter untenüber die Brücke.Ich bevorzuge wegen den unterschiedlichen Brücken...
Publiziert von silberhorn 4. Juli 2012 um 22:19 (Fotos:93)
Jun 19
Waadtländer Jura   T4  
19 Jun 12
Roches Blanches Südwestgrat - von Ste-Croix nach Fleurier
Idee: Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanchesvon poudrieres Wegverlauf: siehe Minimap Südwestgrat: Einstieg hinter dem auf der LK eingezeichneten Gebäude bei Pt. 1106. Auf einem der zahlreichen Wildwechsel nach Westen bis zu einer Felswand traversieren. Diese an geeigneter Stelle erklimmen (je nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Juni 2012 um 11:49 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 17
Glarus   T3  
17 Jun 12
Hirzli & Planggenstock ... im Nebel ...
Die gestrigen Wettervorhersagen wollten für heute alle das selbe: am Morgen noch heiter, gegen Mittag bewölkt, am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. So stand es gestern bei allen Wetterdiensten. So planten wir unsere Tour eben entsprechend. Vom Schnee her war klar, dass es irgendwo in den Voralpen sein würde. Daneben...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2012 um 22:43 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Uri   T3  
16 Jun 12
Niderbauen Chulm (1.923) - heute die perfekte Kombination ...
... von aussichtsreicher Bergtour und genussvoller An-/Abreise mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee. Der Niderbauen Chulm ist auf hikr bereits ausgiebig beschrieben, allerdings zumeist in der Variante ab der Bergstation der Niderbauen-Bahn, seltener dagegen von der Urner Seite aus. Startpunkt für die Bergtour war...
Publiziert von dulac 21. Juni 2012 um 01:05 (Fotos:60)
Jun 14
Glarus   T6 WS+ III  
14 Jun 12
Erotisches Erlebnisse bei der Fridlispitz-Wageten-Brüggler-Chöpfenberg Tour
Nach langem Regen endlich die ersten schönen Tage. Hoch hinaus ist ja leider noch nicht möglich wegen dem Schnee. Da wir letzte Woche beim Bockmattli Klettern waren und das Wochenende die schon lange Geplante 2-Tages Bergtour machen werden. Entschloss ich mich kurzfristig die Ost-West Überquerung von Ziegelbrücke nach...
Publiziert von tricky 15. Juni 2012 um 12:23 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 5
Neuenburg   T5  
5 Jun 12
Tablettes T4 oder T5
Basierend auf den Berichten von Sputnik und TeamMoomin hab ich mich auf die Socken gemacht. Als Einstimmung wählte ich eine weitere auch für Nicht-T4/5-Gänger sehr reizvolle Variante. Von der Station Champ-du-Moulin nach Osten, sehr gut markiert, ausgebaut und an exponierteren Stellen mit Geländern versehen, auf einer...
Publiziert von kopfsalat 6. Juni 2012 um 22:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
5 Jun 12
Über die Oberschta, Wyssa und das Stigwasser zur Badmeri
Ausschreibung einer Suonenwanderung Route: Birgisch – Oberbirgisch – Oberschta – Stafelbode – Strick – Wyssa – Zienzhischinu - Mund. Schwierigkeitsgrad maximal T3. Wichtige Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Aufstieg 600 m, Abstieg 500 m, Wanderzeit ca. 6 Stunden. So stand es in den Club...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2012 um 09:49 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)